dblog - Filter im Filter möglich?

Begonnen von devil77, 09 November 2014, 21:08:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

devil77

So richtig ist mir kein treffender Betreff eingefallen. Aber zum eigentlichen Problem.
Ich lasse mit dblog die state Readings meiner Homematic Thermostate logen. Funktioniert alles ohne Probleme nur das wenn eine neue Temperatur am Thermostat
eingestellt wird das im state gelogt wird. Das führt dazu das im plot ein Sprung ist und im logfile eine peral warning auftaucht.
Auszug aus dblog
2014-11-09 15:48:42: WZ.Thermostat_Climate, CUL_HM, T: 20.8 desired: 19.5, state, T: 20.8 desired: 19.5, 19.5
2014-11-09 15:53:33: WZ.Thermostat_Climate, CUL_HM, set_desired-temp 22.0, state, set_desired-temp 22.0,
2014-11-09 15:53:34: WZ.Thermostat_Climate, CUL_HM, T: 20.8 desired: 22.0, state, T: 20.8 desired: 22.0, 22.0


Gibt es eine Möglichkeit dblog zu sagen das es state logen soll nur wenn der Wert ein gewisses Format hat?

tbals

mach es doch mit DbLogExclude:

define WZ.Thermostat_Climate $device $addr
attr  WZ.Thermostat_Climate DbLogExclude set_desired-temp.*


Dann bleiben nur noch die gewünschten Teilen übrig.
1x JeeLink am ODROID C1 (FHEM2FHEM) für diverse LaCrosse Sensoren,  HMLAN für diverse Homematic Aktoren,
Haupt-FHEM auf Asus EeeBox und als DBlog-Server