HMInfo: configCheck - trigger sent to undefined device

Begonnen von blueberry63, 10 November 2014, 14:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo,

ich wollte mir heute die RSSI-Informationen meiner Devices über HMInfo anschauen und habe mich gewundert, dass ich meine 3 neuen HM_SEC_SC_2  (Kontakte1-3) in der Liste nicht sehe. Daraufhin habe ich ein "config_check" abgesetzt und sehe folgende Ausgabe:


trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: BewMelder1:100000
    triggerUndefined: Kontakt1:100000
    triggerUndefined: Kontakt2:100000
    triggerUndefined: Kontakt3:100000


Ist das der Grund, warum die HM_SEC_SC_2 nicht in der RSSI-Liste auftauchen (obwohl: der Bewegungsmelder wird dort gelistet?)?

Und was kann ich hier machen?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

frank

Zitathabe mich gewundert, dass ich meine 3 neuen HM_SEC_SC_2  (Kontakte1-3) in der Liste nicht sehe.
die müssen natürlich erst einmal messages senden. also fenster auf und zu machen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

blueberry63

Hallo Frank,

die Schalter sind jetzt schon einige Wochen in Betrieb und die Türen wurden natürlich schon mehrfach geöffnet/geschlossen.

Gruß
Bleuberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

frank

dann schalte doch mal attr rssilog=1 an den fk ein. dann solltest du an den fk zusätzliche readings für die rssi bekommen. da kannst du dann auch gut beobachten, ob zb beim öffnen ein neuer wert gesetzt wird.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html