Hilfe: Fhem auf Fritzbox 7362SL installieren

Begonnen von Gamble, 10 November 2014, 19:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gamble

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und versuche gerade Fhem auf meiner Fritzbox 7362SL zum laufen zu bekommen.
Meine Fritzbox 7360SL ist mit dem Internet verbunden und die 7362SL ist an dieser mit LAN angeschlossen, weil man für FHEM scheinbar Uhrzeit und Datum braucht.
Da bei der Fritzbox 7360SL zu wenig interner Speicher vorh. ist, versuche ich FHEM auf einen externen USB-Stick 8 GB mit ext2 zu installieren (Mit FAT gab es noch mehr Probleme  ;) ).

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7330_%28SL%29

Mein home Pfad sollte so aussehen:
var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

Wenn ich jetzt mit telnet ./startfhem eintippe kommt diese Fehlermeldung:
# ./startfhem
./startfhem: line 37: perl: not found
#


Von der Datei "startfhem" sieht mein code so aus:
#!/bin/sh

home=var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

## START:fhem-user
id fhem > /dev/null 2>&1
if test "$?" -ne "0"; then
  grep -q 1099 /etc/passwd;
  if test $? -eq "0"; then
    echo "fhem:any:1099:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  else
    echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  fi
  chown -R fhem FHEM docs log www
  chown fhem . *
  chown root dfu-programmer     
  chmod u+s dfu-programmer
fi
## END:fhem-user

perl fhem.pl fhem.cfg


Die FHEM Dateien habe ich einzeln mit Win7 auf den USB Stick (NAS an der Fritzbox) geschoben, weil es bei allen Dateien zusammen Kopierfehler gab.
Frimware: FRITZ!OS: 06.03
BusyBox v1.19.3

Einen Adapter habe ich bis jetzt noch nicht dran. Aber es kommt dann ein HMLan Adapter ran und kein CUL.

Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.

Programmiertechnisch bin ich leider noch nicht so gut.

betateilchen

perl: not found

Was ist daran unverständlich? Auf Deiner Fritzkotz gibt es offenbar keine funktionsfähige perl Installation, die Voraussetzung für den Betrieb von fhem ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

@betateilchen: du kennst die Fritzbox Installation nicht, aergere also die Anfaenger nicht.

@Gamble:
Zitatich bin neu hier und versuche gerade Fhem auf meiner Fritzbox 7362SL zum laufen zu bekommen.
Ueberleg dir das bitte dreimal:
- FB ist seit 6.20 fuer Fremdsoftware wie FHEM nicht geeignet
- FB7362+FHEM ist nichts fuer den Anfaenger


Sonst:
home=var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem $home
Bitte $home loeschen, und pruefen, ob das was davor ist exisitert, und ob hier ein perl befindet.
Weiterhin muss dieser perl ausfuehrbar sein.

Man sollte die Dateien nicht einzeln kopieren (sind doch 3797?), sondern
# cd /var/media/ftp/Sharkoon-Flexi-DriveEC1-01/
# tar xf fhem-5.6-fb7390.image
# cd var
# gzip -d < fhem.tar.gz | tar xf -
# mv fhem ..
Danach startfhem / startfhemAsRoot anpassen, und wieder versuchen.


Puschel74

Hallo,

@Gamble
Gönn dir die 40 Euro für einen RasPi und du wirst sehen
- du hast mehr Freude
- es ist einfacher
- es ist ausbaufähiger
Den Rest hat Rudi ja schon geschrieben zu deiner 7362SL.

Grüße

P.S.: Im Klartext - mit deiner FB wirst du nicht glücklich werden und wenn du wirklich FHEM einsetzen willst dann gönn dir wenigstens einen RasPi.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gamble

Dank dir für die schnelle Antwort.

Wenn ich das richtig gelesen habe ist doch das Problem nur, wenn ich die Fritzbox neu starte, dass ich fhem per telnet wieder starten muss. Der Rest ist doch immer noch gleich.
War auch schon am Überlegen zur Not nen Raspberry Pi zu holen, weil ich gelesen habe das gerade jetzt AVM kein Image mehr hat  :( und FHEM nicht mehr unterstützen will.
Eine Homematic CCU2 möchte ich aber auch nicht kaufen, weil man liest das sie die gespeicherten Daten mal verliert und auch aus billigen Teilen bestehen soll.

Ich habe das gleich mal umgesetzt was du mir geschrieben hast. Image reinkopiert und mit telnet enpackt.
Die Dateien konnte ich dann nur noch per telnet (vi) ändern (nicht mehr Editor, vermutlich die Rechte).

Jetzt bekomme ich den Fehler:
# ./startfhem
Can't open ./log/fhem-1970-01.log: Permission denied at fhem.pl line 2148.
#


Code der startfhem (Habe beim home versehentlich das cd gelöscht):
#!/bin/sh

home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

## START:fhem-user
id fhem > /dev/null 2>&1
if test "$?" -ne "0"; then
  grep -q 1099 /etc/passwd;
  if test $? -eq "0"; then
    echo "fhem:any:1099:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  else
    echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  fi
  chown -R fhem FHEM docs log www
  chown fhem . *
  chown root dfu-programmer     
  chmod u+s dfu-programmer
fi
## END:fhem-user

perl fhem.pl fhem.cfg


Code startfhemAsRoot:
#!/bin/sh

home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

perl fhem.pl fhem.cfg


rudolfkoenig

Ich vermute ein reboot wuerde die Sache fixen, sonst entweder ein "chown -R fhem ." gefolgt von "sh startfhem" oder nur "sh startfhemAsRoot".

Gamble

Vielen Dank.

Musste tatsächlich nur nochmal Neustarten und die Fritzbox hatte komischerweise auch keine Internetverbindung, also auch keine Zeit wodurch FEHM dann auch nicht startete.

Aber jetzt läuft es endlich. Auch noch nach dem update zur 6.20 . Muss man halt nur immer mit telnet neu starten wenn die Fritzbox mal keinen Strom mehr hatte. Aber das wusste ich vorher und finde ich nicht so schlimm  ;)