HomeMatic Funk-Statusanzeige - HM-Dis-WM55

Begonnen von Roaster, 14 November 2014, 20:33:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bytechanger

Hallo,

@martinp876  hast Du bezüglich AES etwas erfahren können?

PS:  Wie sieht es eigentlich mit Umlauten aus. Die werden bei mir nicht richtig dargestellt!


Greets

Byte

martinp876


HeikoE

Zitat von: Bytechanger am 26 April 2016, 13:07:43
PS:  Wie sieht es eigentlich mit Umlauten aus. Die werden bei mir nicht richtig dargestellt!

Schau mal hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29128.msg303847.html#msg303847
und hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29128.msg347915.html#msg347915

Das ist zumindest ein Workaround für einige Sonderzeichen.

Gruß Heiko

Bytechanger

Hallo,

wollte mich nochmal in Erinnerung rufen. Vermutlich gibt es noch nichts neues bezüglich AES...



Greets

Byte

barzille

Hey zusammen,
bei mir zeigt das Display eine Batterie Warnung (fast leer, roter Restbalken).
in FHEM gibt mir das Reading zu battery aber ein "ok".
Gibt es hier irgendetwas zu berücksichtigen?

Gruß Maik

martinp876

Logge die messages (sniffen) damit ich sehen kann, was gesendet wird und ob sich das device outet.

barzille

Aktuell kommt das im Filelog an:

016-06-12_23:06:39 HM_465A42 battery: ok
2016-06-12_23:06:39 HM_465A42 CMDs_pending
2016-06-12_23:06:39 HM_465A42 HM_465A42_Dis_01 Short
2016-06-12_23:06:41 HM_465A42 CMDs_done
2016-06-18_15:16:21 HM_465A42 battery: ok
2016-06-18_15:16:21 HM_465A42 CMDs_pending
2016-06-18_15:16:21 HM_465A42 HM_465A42_Dis_01 Short

Hilft das, oder meinst du was anderes?

CoolTux

Bitte gehe ins Wiki und gebe oben um Suchfelt homatic sniffen ein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

barzille

#413
Danke :)

Hier die Ausgabe, wenn ich an dem Display einen Schalter drücke:

2016.06.18 18:26:16.199 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:E2C78DE   stat:0000 t:2DAA1006 d:FF r:FFA5     m:F9 8670 2C78DE 000000 00E643
2016.06.18 18:26:23.240 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:E465A42   stat:0000 t:2DAA2B87 d:FF r:FFAE     m:14 A240 465A42 26345C 0173
2016.06.18 18:26:23.364 0: HMLAN_Send:  HMUSB1 S:S6455AA58 stat:  00 t:00000000 d:01 r:6455AA58 m:15 A011 26345C 465A42 80010212486F636811800A11800A12416C
2016.06.18 18:26:23.752 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:R6455AA58 stat:0001 t:2DAA2D91 d:FF r:FFB3     m:15 8002 465A42 26345C 00
2016.06.18 18:26:23.852 0: HMLAN_Send:  HMUSB1 S:S6455ABE2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:6455ABE2 m:16 A011 26345C 465A42 80016C6511800A12526F6C6C6F731180
2016.06.18 18:26:24.168 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:R6455ABE2 stat:0001 t:2DAA2F22 d:FF r:FFB0     m:16 8002 465A42 26345C 00
2016.06.18 18:26:24.254 0: HMLAN_Send:  HMUSB1 S:S6455AD82 stat:  00 t:00000000 d:01 r:6455AD82 m:17 A011 26345C 465A42 80010A11800A1252756E74657211800A
2016.06.18 18:26:24.552 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:R6455AD82 stat:0001 t:2DAA30B3 d:FF r:FFB0     m:17 8002 465A42 26345C 00
2016.06.18 18:26:24.653 0: HMLAN_Send:  HMUSB1 S:S6455AF02 stat:  00 t:00000000 d:01 r:6455AF02 m:18 A011 26345C 465A42 800103
2016.06.18 18:26:24.968 0: HMLAN_Parse: HMUSB1 R:R6455AF02 stat:0001 t:2DAA3243 d:FF r:FFAF     m:18 8002 465A42 26345C 00

CoolTux

Supi. Nun noch die Ausgabe bitte in Code Tags, das ist das # Symbol in der Symbolleiste und dann kann Martin auf einem Blick sehen was los ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net


Klinki

Ich habe das Display jetzt ein ca. 10 Tage im Einsatz. Auch mit der dynamischen Anpassung der Texte. Super Sache und ein hoher WAF!

Nur leider funktioniert die Anzeige ca. 1 Tag. Danach bleibt das Display (nach der Sanduhr) einfach dunkel. Die Betätigung des Tasters wird geloggt, aber nichts zurückgeschickt?!

Nach einem "shutdown restart" funktioniert wieder alles.
Bin etwas ratlos.
In den letzte Tagen hab ich aufgrund der Neuerungen zum E-Paper Display öfter ein Update gefahren. Ich bilde mir auch ein, dass es vor den Updates besser funktioniert hat. Ist aber Spekulation!
Sollte ich mir die Arbeit machen und das Display neu anlernen?

Ich hab mein fhem jetzt mal in den hm sniffing modus gebracht. Aktuell läuft allerdings alles. Ich muss also bis zum nächsten Auftreten des Fehlers warten.

gruß
klinki

MadMax-FHEM

Hi klinki,

wenn du nach "Sanduhr und schwarz" erneut drückst sind dann die erwarteten Daten da?

Wenn ja, dann dauert wohl die Übertragung zu lange...
(hatte ich auch schon ab und an mal, als ich noch "rumgespielt" habe wie ich die Daten nun übertrage / habe aber das Display aktuell nicht mehr wirklich in Betrieb)

Wenn nein, dann is wohl wirklich was nicht i.O.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Klinki

Moin Joachim,

Wenn der Fehler auftritt, kann ich so oft drücken wie ich will -> Display bleibt schwarz.
Den von Dir beschriebenen Fall hatte ich auch schon. Aber seit der Umstellung auf msgrepeat 3 eigentlich nicht mehr.

Ich werde mehr berichten können wenn ich den Fehler wieder sehe.

gruß
klinki

Klinki

#419
So, jetzt tritt der Fehler auf.


2016.08.06 16:58:38.584 4: CUL_Parse: myCUL A 0B BA A240 4658EB F0815F 02354D -35.5
2016.08.06 16:58:38.710 4: CUL_send:  myCULAs 0A BA 8002 F0815F 4658EB 00
2016.08.06 16:58:38.943 4: CUL_send:  myCULAs 13 BB A011 F0815F 4658EB 8001020A0A0A0A0A0A03
2016.08.06 16:58:39.097 4: CUL_Parse: myCUL A 0A BB 8002 4658EB F0815F 004F -34.5
2016.08.06 16:58:39.720 4: CUL_Parse: myCUL A 14 3E 845E 2EAAA2 000000 8406B7000000000008EDFF21 -57.5
2016.08.06 16:58:47.584 4: CUL_Parse: myCUL A 14 CD 845E 342328 000000 85F5F7000030006908EBFF37 -46.5


Nach einem "shutdown restart" oder einem vollen Reboot geht wieder alles - für ein paar Stunden.
Bin ratlos  :'(

Edit:
So sieht´s aus, wenn nach Shutdown wieder alles OK ist

2016.08.06 18:25:12.500 4: CUL_Parse: myCUL A 0B D7 A240 4658EB F0815F 017035 -47.5
2016.08.06 18:25:12.603 4: CUL_send:  myCULAs 0A D7 8002 F0815F 4658EB 00
2016.08.06 18:25:12.804 4: CUL_send:  myCULAs 1A D8 A011 F0815F 4658EB 8001021232342E39C2B043203435251181
2016.08.06 18:25:12.957 4: CUL_Parse: myCUL A 0A D8 8002 4658EB F0815F 0035 -47.5
2016.08.06 18:25:13.058 4: CUL_send:  myCULAs 19 D9 A011 F0815F 4658EB 800113860A122D118113840A12537465
2016.08.06 18:25:13.212 4: CUL_Parse: myCUL A 0A D9 8002 4658EB F0815F 0035 -47.5
2016.08.06 18:25:13.314 4: CUL_send:  myCULAs 19 DA A011 F0815F 4658EB 8001696E6B616D70118413850A124B6C
2016.08.06 18:25:13.467 4: CUL_Parse: myCUL A 0A DA 8002 4658EB F0815F 0036 -47
2016.08.06 18:25:13.569 4: CUL_send:  myCULAs 19 DB A011 F0815F 4658EB 8001696E6B656E62657267118413850A
2016.08.06 18:25:13.729 4: CUL_Parse: myCUL A 0A DB 8002 4658EB F0815F 0036 -47
2016.08.06 18:25:13.830 4: CUL_send:  myCULAs 19 DC A011 F0815F 4658EB 80011246656E73746572417566118113
2016.08.06 18:25:13.985 4: CUL_Parse: myCUL A 0A DC 8002 4658EB F0815F 0036 -47
2016.08.06 18:25:14.087 4: CUL_send:  myCULAs 15 DD A011 F0815F 4658EB 8001840A122D118113840A03
2016.08.06 18:25:14.241 4: CUL_Parse: myCUL A 0A DD 8002 4658EB F0815F 0037 -46.5