Telnet Unknown command ..., try help

Begonnen von Clyde, 16 November 2014, 18:17:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clyde

Steh wirklich auf dem Schlauch...

per Telnet laufen Befehle wie ls, cd, usw. ins Leere (Fehler):


fhem> ls
Unknown command ls, try help.


erscheint. Andere Befehle gehen:

fhem>set lamp_1 on



Gestern klappte es noch, aber heute geht es nicht mehr. Das Problem kann ich irgendwie nicht ergoogeln. Hat jemand einen Tip für mich?

(Zugriff auf Fhem  Fritzbox 7390 mit Putty vom Win7 PC)
Proxmox auf MINIX-Z100, LXC: FHEM, FS20, FHT, HM, Tradfri, Alexa, Anker Solix Solarbank 2

rudolfkoenig

Gestern klappte es auch nicht. FHEM (telnet fritzbox 7072) != Shell (telnet fritz.box), auch wenn beide Befehle mit telnet anfangen.

Clyde

Danke für die Antwort. Ich komme damit aber nicht weiter. Vielleicht hab ich das Problem nicht deutlich genug aufgeschrieben:

Ich möchte auf der Fritzbox die startfhem Datei bearbeiten.
Dazu verbinde ich mich von meinem Win7-PC mit Putty mit FHEM und bekomme ein Promt: fhem>
Ich kann Befehle absetzen um z.B. eine Lampe zu schalten und die werden ausgeführt.
Andere Befehle um ins startfhem Verzeichnis zu kommen werden nicht erkannt:

fhem> ls
Unknown command ls, try help.
fhem> cd  var/InternerSpeicher/fhem
Unknown command cd, try help.


Hingegen

fhem>set lamp_1 on

funktioniert.

Wie komme ich ins fhem Verzeichnis auf der Fritzbox um mit vi die Datei startfhem zu editieren?

Proxmox auf MINIX-Z100, LXC: FHEM, FS20, FHT, HM, Tradfri, Alexa, Anker Solix Solarbank 2

Prof. Dr. Peter Henning

Doch, das war schon klar genug aufgeschrieben.

Auch die Antwort von Rudi war klar genug: Wenn man sich "mit fhem verbindet", ist man nicht (und schon gar nicht als root user) auf der Systemebene der FritzBox angemeldet.

Das kann auch nicht "gestern noch gegangen sein" - das ist schlicht die Unwahrheit, denn so etwas "ging" noch nie.

Einziger Tipp deshalb: Lernen, lernen, lernen.

LG

pah

Clyde

Gestern habe ich es geschafft die startfhem zu editieren. Heute geht es nicht.
Ich komme nicht darauf was ich anders gemacht habe.

Proxmox auf MINIX-Z100, LXC: FHEM, FS20, FHT, HM, Tradfri, Alexa, Anker Solix Solarbank 2

marvin78

Na du hast ich grob gesagt per Telnet bei fhem angemeldet (dort hast du Zugriff auf FHEM-Funktionen aber nicht auf das System deines Servers) und als du es geschafft hast, die Datei zu ändern warst du am System der FritBox per Telnet angemeldet. Da liegt der Unterschied und das ist, was du anders gemacht hast.

Rudi hat es oben geschrieben, das sind 2 verschiedene paar Schuhe.

Clyde

Danke für den Tipp, das war es. Port 23 statt 7072 und es flutscht soweit wieder.
Proxmox auf MINIX-Z100, LXC: FHEM, FS20, FHT, HM, Tradfri, Alexa, Anker Solix Solarbank 2