[GELÖST] Problem mit IODev - funktioniert nicht bzw. wird ignoriert

Begonnen von Mitch, 19 November 2014, 11:55:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo,

habe ein Problem mit einem FS20 Wandsender (siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29340.0.html).

So wie es nun aussieht, ist es ein Problem mit dem Attribut IODev.

Ich habe eine FHZ für die FHTs und einen CUNO für FS20.

Seit gestern sendet ein FS20 Wandsender an beide und somit werden die notifys dahinter auch zweimal ausgeführt.
Wenn ich jetzt attr IODev FHZ vergebe, wird nur einmal empfangen.
Wenn ich attr IODev CUNO vergebe, wird einmal über den CUNO und einmal über die FHZ empfangen und somit der notify dahinter zweimal ausgeführt.

Sieht man ganz deutlich auch an den Internats:
BTN
02
CFGFN
CUNO_MSGCNT
2
CUNO_RAWMSG
810b04xx0101a0015b09020012
CUNO_RSSI
-93
CUNO_TIME
2014-11-19 11:23:02
DEF
5b09 02
FHZ_MSGCNT
10
FHZ_RAWMSG
810b04240101a0015b0902001b
FHZ_TIME
2014-11-19 11:49:40
IODev
CUNO
LASTInputDev
FHZ
MSGCNT
12
NAME
FS21_5b092
FHEM im Proxmox Container

Zrrronggg!

IOdev regelt eigentlich nur, worüber FHEM sendet. Der Empfang geht immer über alle Schnittstellen.
FHEM stellt fest, ob in einem bestimmten Intervall eine Befehle doppelt kommt und verwirft dann den 2ten. Daher finde ich es sowieso komisch, das 2x ausgeführt wird. Kann aber passieren, wenn die Laufzeiten zwischen Schnittstelle und FHEM Host sehr unterschiedlich sind. Das ist bei FHZ (USB) und CUNO (Ethernet) nicht unwahrscheinlich.

Den Intervall kann man daher einstellen und ich habe den auch mal leicht erhöht um eine ähnliches Problem ( mit CUL RFR) zu umgehen. Versuch mal:

attr global dupTimeout 1.5
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Mitch

Vielen Dank.

Mit attr global dupTimeout 0.9 funktioniert es jetzt wieder.

Allerdings ist mir nicht klar, wodurch das Problem entstanden ist.
Kann mir nur vorstellen, dass es durch DbLog kommt, weil die Datenbank langsamer ist?
FHEM im Proxmox Container

Zrrronggg!

#3
Tja , das weiss ich auch nicht.  Bei mir war's klar, weil RFR prinzipbedingt  immer "deutlich" später kommen kann. Beim CUNO könnte erhöhter Traffic im lokalen Netzt schon reichen.

Ausserdem muss der Sender natürlich in Funkreichweite beider Schnittstellen liegen um das Problem zu erzeugen.. Vielleicht hast da ein Bewegen einer der Schnittstellen oder das Umstellen dieses Garderobenschranks aus Metall was an der Funklage verändert.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL