SVG label/Legende verschieben

Begonnen von igami, 20 November 2014, 19:06:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

das geht bei mir einwandfrei. ich habe es aber nur mit dem gerade in arbeit befindlichen fhemweb umbau getestet. nicht mit der aktuellen version.

bitte schau mal auf die javascript konsole und ob es eventuell hiermit: http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg243475.html#msg243475zu tun hat.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Olaf A

Hallo justme,

ich habe die Datei aus folgender Quelle gezogen:
http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/www/pgm2/svg.js#l2
mit dieser klappt es leider nicht.

Oder bin ich dort auf dem falschen Pfaht

Gruß Olaf
FHEM auf CubieTruck:
Max mit Cube, HMLAN; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, SIS PM Schalter, JeeLink.

rudolfkoenig

FHEM muss per update auf dem aktuellen Stand sein, um svg.js aus SVN/HEAD nutzen zu koennen.
svg.js wurde neu gebaut, und sie verlaesst sich auf jquery, auf die neue fhemweb.js und *.css.

Falls du ein aktuelles FHEM hast, dann bitte ein Bild posten, und die Ausgabe der JavaScript Console.
Und alles so genau beschreiben, dass wir das Problem debuggen koennen.

Joachim

Moin Rudi,

nach einem Update geht es bei mir.

Danke

Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Olaf A

Moin Rudi,

ich hatte heute Nacht bereits ein Update durchgeführt den Test aber nur auf dem Tablett gefahren.

Nach dem ich mich heute morgen an dem PC gesetzt habe funktionierte es.
Auf dem Tablett funktioniert es aber leider nicht.
Ich bekomme zwar die Auswahl über das Verstecken der anderen Linien dieses hat aber keine Auswirkung.
Wenn ich danach die anderen Linien wieder sichtbar machen will (ob wohl ich alle sehe) dann bauen sich alle Linien von unten nach oben auf bis auf die eine die ich mir anschauen will.

Ich hoffe, dass das eine Hilfe ist.

Gruß Olaf
FHEM auf CubieTruck:
Max mit Cube, HMLAN; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, SIS PM Schalter, JeeLink.

rudolfkoenig

Was ist das fuer ein Tablet (bzw. OS)?

justme1968

#21
eventuell hat das tablet das umgekehrte problem do das html() gehen würde aber text() nicht.

die symptome sind jedenfalls genau die die auftreten wenn das ausblenden einer liebe auf grund eines js Fehlers abbricht.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Olaf A

#22
Samsung GT-P7501
Android  4.0.4

Achtung Änderung:
Den Browser den ich benutze ist der Browser ,,Internet Version 4.0.4-XXLPC".
Mit diesem Browser geht es nicht.
Wenn ich aber auf Chrome ändre funktioniert es (was ich aber vermeiden wollte).
FHEM auf CubieTruck:
Max mit Cube, HMLAN; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, SIS PM Schalter, JeeLink.

Olaf A

Hallo Ihr Beiden,

Kommando zu rück. Nach dem ich ein Updateforce gemacht habe läuft es.

Gruß Olaf
FHEM auf CubieTruck:
Max mit Cube, HMLAN; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, SIS PM Schalter, JeeLink.

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Rince

Hi,

leider sieht es bei mir so aus, dass ich mir nun aussuchen kann, ob die Legende links oder rechts von den Plotlinien zerschnitten wird ;)

Könnte man nicht einen Offset machen, um die Legende aus der Diagrammfläche rauszurutschen?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

justme1968

wenn es um das nicht mehr lesbar/anklickbar geht: die legende sollte inzwischen über den plot linien liegen und immer anklickbar sein.

wenn es darum geht das der plot nicht überdeckt wird wäre das eine größere änderung da sich ziemlich viele größen berechnungen ändern müssen wenn der plot und die achsen nicht mehr über die ganze breite des svg objekts gehen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Rince

Ok, so wichtig ist es dann auch nicht.
Danke trotzdem Andre.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

aisberg

Das Verschieben der Legende nach links funktioniert. Wie kann man die Reihenfolge der Einträge der Legende ändern? Und kann man die Legende vielleicht auch in der Höhe verkleinern, so dass mehr als 7 Einträge in den Zeichenbereich passen oder alternativ die Höhe der Grafik erhöhen?

Gesendet von meinem ASUS_Z00AD mit Tapatalk


frank

Zitat von: aisberg am 17 Januar 2016, 11:52:08
Wie kann man die Reihenfolge der Einträge der Legende ändern?
einfach die reihenfolge der kurven ändern.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html