[Gelöst] CUL-USB-Stick kaufen, welches Modell für meine Anwednung?

Begonnen von arokh12, 22 November 2014, 21:54:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arokh12

Hallo,

mein FHEM System besteht derzeit aus mehreren Funksteckdose, welche per 433mhz angesteuert werden und einer FS20 Außenbeleuchtung. Ich wollte mir jetzt einen CUL zulegen. Von einigen anderen Beiträge habe ich wrfahren, einige CULs senden ,mit 433mhz und 868mhz.

Was muss ich beim Kauf für meinen anwendungszweck beachtend???

Vielendank im Voraus

Arokh12

PeMue

Hallo,

Abschirmung brauchst Du m.E. nicht, ich würde die 5 dB Antenne dazu nehmen.
Hängt aber von der Reichweite ab, die Du brauchst.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

Zitateinige CULs senden ,mit 433mhz und 868mhz.
So einen CUL will ich auch haben  8)

Nein, Scherz beiseite.
Ein CUL bedient NICHT beide Frequenzen gleichzeitig!
Auf 433 MHz ODER 868 MHz kann jeder CUL betrieben werden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

Und entgegen irgendwelcher Behauptungen in Blogs reicht das anloeten / anbringen der richtigen Antenne nicht, um das Eine in das Andere zu verwandeln, weil die Antennenabstimmung auf der CUL-Platine dann immer noch falsch ist. Das CUL funktioniert zwar mit der "falschen" Frequenz, aber mit einer (teilweise deutlich) verringerten Reichweite.

Ich verwende uebrigens selbst angeloetete 8.6 cm Draehte als Antenne, das funktioniert nach meiner Messungen auch nicht schlechter. Ob es schoener ist, darf jeder selbst entscheiden.