FRITZBOX - Fritz!Box und Fritz!Fon sprechen - Jetzt auch ohne Telnet

Begonnen von tupol, 28 November 2014, 23:46:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tupol


Invers

Hier das Bild. Wenn noch was fehlt, bitte genauer sagen, wo ich die Info finde.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

tupol


Invers

Sorry, ich war wohl hier gar nicht gemeint. Durch den Seitenwechsel dachte ich, du hättest auf MEINE Frage geantwortet. Da ging es um die Abstürze der FB durch die Ansagen. Da scheint unbemerkt irgendein Puffer vollzulaufen.
Vorsichtshalber stelle ich mal hier die Frage noch einmal:

Ich lasse mir auf 2 MTs mit einem DOIF ansagen, wenn Durchzugsgefahr besteht oder nicht besteht.
Zitat

    set FritzBox ring 610,612 say:Durchzuggefahr beseitigt


Klappt auch einige Male hervorragend. Nach einigen Ansagen kommt dann plötzlich und unerwartet am Ende der Ansage ein kurzer Klingelton. Dann später kommt nur noch der kurze Klingelton. Dann bootet die Fritzbox irgendwann neu. Manchmal gibt es auch vorher ein lautes Fiepen aus den MTs, fast so laut, wie bei einem Rauchmelder.
Nach dem Reboot der Box geht alles wieder von vorne los. Somit bootet meine Box 2 bis 3 mal täglich.
Ich vermute, dass vom Modul in der Box irgendwo ein Überlauf produziert wird, finde aber im Log nichts. Keinerlei Fehlermeldungen. An der Box kann es eigentlich auch nicht liegen, da die hervorragend läuft, wenn ich die Ansagen nicht nutze.

Hat jemand einen Idee, wie man das beseitigen kann?



Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

tupol

Das muss an der box liegen. Hast du eine laborversion?

Invers

Ja, aber ich Glaube mich zu erinnern, dass es mit der offiziellen Firmware auch schon so war. Deshalb hatte ich das Modul auch wieder gelöscht und nun erneut versucht, in der Hoffnung, dass es nun geht. Aber leider nicht.
Wenn du denkst, dass die Box der Böse ist, dann setze ich die halt komplett neu auf mit Einstellungen per Hand.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

selfarian

Hallo,

hier ein Screenshot der Readings, ich hoffe, ich war gemeint, tupol :-)

Benötigst du sonst noch etwas?
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4

tupol

Zitat von: Invers am 05 Mai 2015, 22:51:45
Ja, aber ich Glaube mich zu erinnern, dass es mit der offiziellen Firmware auch schon so war. Deshalb hatte ich das Modul auch wieder gelöscht und nun erneut versucht, in der Hoffnung, dass es nun geht. Aber leider nicht.
Wenn du denkst, dass die Box der Böse ist, dann setze ich die halt komplett neu auf mit Einstellungen per Hand.
Ich habe zumindest keine andere Erklärung.

bmwfan

Hallo Tupol,
habe ein seltsames Verhalten des Raspi und meine, es hängt mit der Fritzbox zusammen.
Situation: Hatte das Modul FRITZBOX auf der FB7390 problemlos am laufen. Habe dann FHEM auf einen Raspi umgezogen. Der Anschluss an die Fritzbox und das Modul gingen auf Anhieb. Allerdings hat der Raspi bei Hochfahren ein seltsames Verhalten und macht 2 reboot, liest aber dann jedesmal das Telefonbuch aus und hat auch einen TimeOut. Vielleicht hast Du eine Idee dazu. das zeigt das Log:
Zitat2015.05.22 21:25:44 0: Server shutdown
2015.05.22 21:25:44 4: CUL_send:  CUL_0X0 0     
2015.05.22 21:25:47 2: Perfmon: ready to watch out for delays greater than one second
2015.05.22 21:25:47 1: Including fhem.cfg
2015.05.22 21:25:50 1: Including ./FHEM/Sonstiges.cfg
2015.05.22 21:25:50 1: Including ./FHEM/Wohnzimmer.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./FHEM/Jalousien.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./FHEM/Arbeitszimmer.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./FHEM/Flur_UG.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./FHEM/Waschkueche.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./FHEM/Garage.cfg
2015.05.22 21:25:51 1: Including ./log/fhem.save
2015.05.22 21:25:52 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - identifying available phonebooks
2015.05.22 21:25:52 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks successfully identified
2015.05.22 21:25:52 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found phonebook: Telefonbuch
2015.05.22 21:25:52 3: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks found: Telefonbuch (id: 0)
2015.05.22 21:25:52 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - requesting phonebook id 0 (Telefonbuch)
2015.05.22 21:25:53 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - get export for phonebook: 0
2015.05.22 21:25:53 5: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - received http response code 200
2015.05.22 21:25:53 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found 1und1 Hotline with number 07219600
Dann kommt das ganze Telefonbuch korrekt.
Zitat2015.05.22 21:25:53 2: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - read 48 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2015.05.22 21:25:53 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - skipping local phonebook file
2015.05.22 21:25:53 0: Server started with 116 defined entities (version $Id: fhem.pl 8574 2015-05-14 07:59:32Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2466)
2015.05.22 21:25:53 1: Perfmon: possible freeze starting at 21:25:48, delay is 5.498
2015.05.22 21:26:05 1: Perfmon: possible freeze starting at 21:26:04, delay is 1.31
2015.05.22 21:26:43 4: CUL_Parse: CUL_0 A 14 04 A270 EF38E0 000000 00D52C259A000071DC0C803F -42.5
Dann Neustart
Zitat2015.05.22 21:38:26 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7423.
2015.05.22 21:38:26 4: CUL_send:  CUL_0X0 0     
2015.05.22 21:38:26 1: Including fhem.cfg
2015.05.22 21:38:26 1: Including ./FHEM/Sonstiges.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Wohnzimmer.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Jalousien.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Arbeitszimmer.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Flur_UG.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Waschkueche.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./FHEM/Garage.cfg
2015.05.22 21:38:27 1: Including ./log/fhem.save
2015.05.22 21:38:28 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - identifying available phonebooks
2015.05.22 21:38:28 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks successfully identified
2015.05.22 21:38:28 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found phonebook: Telefonbuch
2015.05.22 21:38:28 3: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks found: Telefonbuch (id: 0)
2015.05.22 21:38:28 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - requesting phonebook id 0 (Telefonbuch)
2015.05.22 21:38:29 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - get export for phonebook: 0
2015.05.22 21:38:29 5: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - received http response code 200
2015.05.22 21:38:29 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found 1und1 Hotline with number 07219600
Das ganze Telefonbuch korrekt und dann ein Time Out und Neustart
Zitat2015.05.22 21:38:29 2: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - read 48 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2015.05.22 21:38:29 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - skipping local phonebook file
2015.05.22 21:38:29 1: Perfmon: possible freeze starting at 21:38:27, delay is 2.473
2015.05.22 21:38:35 1: Timeout for FRITZBOX_Readout_Run reached, terminated process 2478
2015.05.22 21:38:35 1: FRITZBOX FritzBox: Readout_Aborted.1082 Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2015.05.22 21:38:35 4: CUL_send:  CUL_0X0 0     
2015.05.22 21:38:35 1: Including fhem.cfg
2015.05.22 21:38:35 1: Including ./FHEM/Sonstiges.cfg
2015.05.22 21:38:35 1: Including ./FHEM/Wohnzimmer.cfg
2015.05.22 21:38:35 1: Including ./FHEM/Jalousien.cfg
2015.05.22 21:38:36 1: Including ./FHEM/Arbeitszimmer.cfg
2015.05.22 21:38:36 1: Including ./FHEM/Flur_UG.cfg
2015.05.22 21:38:36 1: Including ./FHEM/Waschkueche.cfg
2015.05.22 21:38:36 1: Including ./FHEM/Garage.cfg
2015.05.22 21:38:36 1: Including ./log/fhem.save
2015.05.22 21:38:37 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - identifying available phonebooks
2015.05.22 21:38:37 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks successfully identified
2015.05.22 21:38:37 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found phonebook: Telefonbuch
2015.05.22 21:38:37 3: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - phonebooks found: Telefonbuch (id: 0)
2015.05.22 21:38:37 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - requesting phonebook id 0 (Telefonbuch)
2015.05.22 21:38:37 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - get export for phonebook: 0
2015.05.22 21:38:38 5: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - received http response code 200
2015.05.22 21:38:38 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - found 1und1 Hotline with number 07219600
Dann läuft FHEM
Zitat2015.05.22 21:38:38 2: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - read 48 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2015.05.22 21:38:38 4: FB_CALLMONITOR (my_callmonitor) - skipping local phonebook file
2015.05.22 21:38:38 1: Perfmon: possible freeze starting at 21:38:35, delay is 3.202
2015.05.22 21:39:29 4: CUL_send:  CUL_0As 0C 01 A011 31AE26 257247 020100
2015.05.22 21:39:29 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0E 01 8002 257247 31AE26 01011320322D -51.5

Hast Du eine Vorstellung, was da passiert?

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

tupol


bmwfan

Ist mir schon klar. Das Log war nur zur Erläuterung. Der Absturz kommt meiner Meinung ja von der Fritzbox. Die Zeile um 21:38:35:1 sagt: readout_aborted 1082 Error: Time out when Reading Fritzbox Data.
Das ist doch eine Meldung vom Fritzbox-Modul und nicht vom Call-Monitor oder täuchse ich mich da?

Sonst wechsele ich gerne den Thread.

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

UlfS

Hi Ihr,

ich bin ein riesen Fan von dem Modul, ich glaube allerdings einen Fehler gefunden zu haben: wenn man die Sprachausgabe an mehr wie zwei Telefone schickt, klingelt bei mir das älteste der drei Telefone nur, die anderen zwei sprechen.

set Fritzbox ring 610,611,612 say:Die Waschmaschine ist fertig

Telefon mit der Nummer 610 klingelt, die anderen sprechen, auch wenn ich die Reihenfolge umdrehe.

Wenn ich nur zwei Telefone adressiere, sprechen beide, auch das 610er.

Lg, Ulf
Konfig: Raspberry Pi 2, En-Ocean und HomeMatic CUL, FritzBox mit Fritz!DECT-Steckdosen und Presence über FB, Pioneer-AVR, Enigma2 Receiver, Sonos, HomeMatic Heizungsaktoren, Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren, Fenster-/Fenstergriff-Sensoren, EnOcean Schalter und Rollladensteuerung.

bmwfan

Hallo,

ich bekomme meine Fritzbox aus FHEM nicht zum Klingeln, Anzeigen und Sprechen. Folgende Hardware:
Raspi B 2, FB 7390 OS 6.23, FritzFon C4, DECT 200 im OG zur Verstärkung.

Modul Fritzbox:
# --- Einbinden der Fritzbox-Funktionalitäten
define FritzBox FRITZBOX
attr FritzBox allowShellCommand 1
attr FritzBox devStateIcon on:it_router@green off:it_router@red
attr FritzBox icon it_router
attr FritzBox room hidden


Dummy:
define du_saeco_betrieb dummy
attr du_saeco_betrieb event-on-change-reading state
attr du_saeco_betrieb eventMap off:Aus on:Ein


Testcodes, die ich versucht habe:
define saeco_betrieb_pushoverJ notify du_saeco_betrieb:on set Fritzbox ring 611
oder
define saeco_betrieb_pushoverJ notify du_saeco_betrieb:on set Fritzbox ring 611 say: Maschine in Betrieb
oder
define saeco_betrieb_pushoverJ notify du_saeco_betrieb:on set Fritzbox ring 611 show: Maschine in Betrieb


Ich schalte den dummy zwischen AUS und EIN. Ein Test mit einem Pushover (daher der Name des notify) war erfolgreich, also geht die Konstruktion im Prinzip.
In keinem der Fälle macht das FritzFon aber einen Mucks, weder direkt an der Fritzbox angemeldet noch über den Repeater. In der Fritzbox habe ich die interne Nummer kontrolliert und kann auch einen Testklingelton auf das Mobilteil senden. Es scheint also an der Ansteuerung der Fritzbox zu liegen.

Auslesen der Fritzbox geht aber (Telefonbuch, Anrufe...).

Habe ich etwas an der Konfiguartion vergessen oder fehlt ein Modul?

Bin um jede Idee dankbar, da ich schon einen ganzen Abend damit verbracht habe und mit meinem Latein am Ende bin.

Gruß Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Invers

Ist bei meinem C4 neuerdings genau so. Vorher ging es schon lange Zeit. Ich dachte, das liegt an meiner Labor-Firmware. Deshalb habe ich h8ier nichts gemeldet.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

alexmetz

Hallo zusammen,

ich hätte noch einen Vorschlag zur Ergänzung des wirklich schon nahezu perfekten Moduls:
eine Klingelsperre.
ich habe das bislang in 99_myUtils.pm wie folgt gelöst:
sub
Klingelsperre
{
my $cmd = $_[0];
my $usr = $_[1];
my $ret = "";

if ($cmd =~ m"on"i) {            # on or ON
  $ret .= system("/usr/bin/ctlmgr_ctl w telcfg settings/Foncontrol/User$usr/NoRingTime 00002400");
  #$ret .= "ATD: " . `echo "ATD#81$ns*0*" | nc 127.0.0.1 1011`;
  #sleep 1;
  #$ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011`;
}
if ($cmd =~ m"off"i) {           # off or OFF
$ret .= system("/usr/bin/ctlmgr_ctl w telcfg settings/Foncontrol/User$usr/NoRingTime 00000001");
#  $ret .= "ATD: " . `echo "ATD#81$ns*6*" | nc 127.0.0.1 1011`;
#  sleep 1;
#  $ret .= " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011`;
}
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
Log 1, "Klingelsperre($cmd,$usr) returned: $ret";

Viele Grüße,
Alex
FHEM auf RaspberryPi 4
Homematic