Läuft: Heizung mit eBus-Schnittstelle

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 29 November 2014, 13:36:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Bei den alten hab ich das auch hinbekommen,ist aber schon viele Jahre her mit der 2.0er Version,nur hatte ich jetzt in der config zur neuesten Ebusd gesehen, dass da wohl was geändert wurde,hab nur nicht ganz verstanden,wie das nun gehen sollte...
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

theotherhalf

#3451
Zitat von: cs-online am 04 August 2025, 20:57:33Bei den alten hab ich das auch hinbekommen,ist aber schon viele Jahre her mit der 2.0er Version,nur hatte ich jetzt in der config zur neuesten Ebusd gesehen, dass da wohl was geändert wurde,hab nur nicht ganz verstanden,wie das nun gehen sollte...
Meine ebusd ist die Version 24, viel hat sich da eigentlich nicht geändert in der config Datei
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung