LAN-Anbindung für BSB-Bus (Brötje, Elco Thision etc.)

Begonnen von justme1968, 29 November 2014, 19:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas29

Zitat von: Schotty am 30 Oktober 2018, 16:53:15
Danke, habe den Link zum Beitrag gerade im entsprechenden (Unter-)Kapitel im Handbuch hinzugefügt und hochgeladen.

@Andreas29: Deinen Beiotrag von vorhin bzgl MAX!-Anbindung ohne FHEM ebenfalls.

Hi,

danke :D.

@Scherheinz: Ich hab´s nicht gemessen. Jedenfalls zyklisch ohne weiteres dazutun regelmäßig  :)
Ob´s nun 30 sec oder 120 waren kann ich nochmal messen. Eingestellt habe ich nix.

Das beschriebene System bietet eine echte Einzelraumregelung mit Rückmeldung an die Therme und somit wird ein echter geschlossener Regelkreis geschaffen.

Grüße

Andreas

Ceel

Hallo
Ich bin neu hier und würde gerne meine Elco Heizung smart machen.
Könnte mir einer sagen welche Komponenten ich dafür brauche und wie ich die zusammen setze?
Habe die Guthub Seite gefunden. Leider sind da nur Bilder drinne und keine Anleitung!
Gruß

PS: ECHT NE TOLLE ARBAIT WAS IHR HUER GESCHAFFT HABT !

freetz

Im GitHub repository liegen im Verzeichnis "schematics" sowohl die Eagle-Dateien, als auch ein PDF mit dem Schaltplan. Ich habe aber sonst auch noch ein paar Platinen aus der letzten Sammelbestellung übrig, falls Du es nicht auf einem Breadboard fliegend aufbauen willst... Bei Interesse schick' eine Mail an bsb@code-it.de
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan

Schotty

Zitat von: Ceel am 30 Oktober 2018, 23:27:51
Habe die Guthub Seite gefunden. Leider sind da nur Bilder drinne und keine Anleitung!
Da ist auch ein Handbuch als pdf zu finden, da steht alles drin..
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

Ceel

Was würden die Komponenten kosten?
Welche sind dabei?

freetz

Das kommt darauf an, wie viel Du selber machen kannst (löten oder nicht etc.). Alles weitere, was noch zu beachten ist, per Mail.
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan

Andreas29

Hi,

Du brauchst:

einen Arduino Mega 2560 (z.B. sowas hier: https://eckstein-shop.de/HIMALAYA-basic-MEGA-2560-R3-ATMEGA-Board-Arduino-Mega-2560-kompatibel)
einen Ethernet shield (z.B sowas:https://eckstein-shop.de/HIMALAYA-basic-w5100-Ethernet-Shield-fuer-Arduino).

Den eigentlichen Adapter:
entweder über freetz beziehen (meine Empfehlung) oder selber nach Schaltplan zusammenbauen. die Bauteile dafür sind Standartbauteile Preis ist abhängig davon wo man sie kauft, aber wie gesagt ich empfehle den Bezug über freetz. Dann hast Du ´ne ordentliche Platine und musst nicht hinter den einzelnen Bauteilen hersuchen.

Damit kannst Du Deine Heizung an´s heimische LAN anbinden und per Browser erreichen.
Über z.B. eine VPN-Verbindung kann man dann auch von ausserhalb z.B. mit Handy auf die Heizung zugreifen.
Die Vorgehensweise ist ausführlich in dem Handbuch (schaue mal auf den link unter Schottys Beiträgen) erklärt.
Wenn man sich daran hält, kommt man m.E. und nach meiner Erfahrung schnell zum Ziel.

Durch die Anbindung an´s LAN kann man dann zusätzliche "smarte" Funktionen / Installationen verwirklichen.
Senden von Raumtemperaturinformationen, Displays mit Statusinformationen der Heizung, Präsenztastensimulationen, Intelligente Einzelraumsteuerungen mit Rückmeldungen an die Therme, Anbindung an Fhem.....um die aus diesem threat aktuellsten zu nennen.
Dafür sind dann aber weitere Komponenten nötig und -je nach dem was man wie verwirklichen will- muss man sich vertieft in die Grundlagen der Arduinowelt und/oder FHEM einarbeiten. Will man dann noch intensiv eigene Projekte verwirklichen benötigt man dann auch Kenntnisse im Programmieren oder mindestens den Willen in die Programmierung einzusteigen.

Grüße

Andreas 

Bratmaxe

Ich habe das Skript zum setzen nun fertig und mit den den Post für das erste Skript übernommen, damit Verknüpfungen dahin weiterhin richtig sind!

Schotty

Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

fooke

Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich erfolgreich mein BsbLanAdapter im Einsatz und bin begeistert von eurer Arbeit!!! Nur zwei kleine Fragen brennen mir jetzt unter den Fingern:
-Ist es möglich über JSON die DS18B20 Messwerte auslesen mit http://192.168.178.12/JQ=XXXX ?
-Ist es möglich Berieche und nicht nur einzelne Werte über JSON abzufragen z.B. die Parameter 700-900?

Vielen Dank schon jetzt!

freetz

#2470
Die Sensoren lassen sich noch nicht abrufen, das würde auch noch eine Weile dauern, weil ich die JSON-Export-Funktion hauptsächlich für das BSB-LAN-Modul programmiert habe, an der justme1968 aber momentan nicht weiterarbeiten kann. Bevor nicht klar ist, ob der Export so läuft, wie er das braucht, bleibt der Part erst mal auf Eis.

Einzelne Parameter kann man nur über die jeweilige Kategorie abrufen, also z.B. /JK=11
Aus dem gleichen Grund gibt es auch noch keine Mehrfachabfrage von Parametern. Man kann sich aber die in einer Kategorie enthaltenen Parameter mit /JK=x anzeigen lassen und dann ggf. darauf aufbauend weitergehen.
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan

fooke


Schotty

@fooke: Hast du zufällig ein Heizungsmodell, was bei uns noch nicht gelistet ist? Falls ja, poste doch bitte mal die genaue Modellbezeichnung + Hersteller und die entspr. Parameterabfrage (s. Handbuch), damit unsere Liste weiter wachsen kann.. ;)
Danke
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/

Loxonaut

Hallo,
gibt es fertige BSB Module zu kaufen, wenn ja, links?

Gruß

Schotty

Moin,
steht u.a. im Handbuch und auch gerade ein paar Beiträge weiter oben: Schick mal ne Mail oder PN an freetz.. ;)
Handbuch zur BSB-LAN Hard- & Software (Anbindung v. Heizungsreglern, u.a. von Brötje & Elco):
https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/