devices (de)aktivieren in FHEMWEB möglich?

Begonnen von dancatt, 30 November 2014, 15:30:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dancatt

Hallo zusammen,

seit dem ich auf configDB umgestellt habe, fehlt mir die Möglichkeit einfach ein define mit sämtlichen Attributen in der cfg zu kommentieren so dass es für das System weg ist. Für z.B. Testzwecke kann das hilfreich sein.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit in FHEMWEB ein device zu deaktivieren und entsprechend auch wieder zu aktivieren? So dass auch die Konfiguration nicht verloren geht? Ein delete möchte ich nicht machen.

Noch eine weitere Frage:
Wie mache ich denn Kommentare wenn ich nur noch über FHEMWEB was editiere? Ein '#' in DEF ist ja nicht möglich.

Vielen Dank.

Gruß Daniel
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

UliM

Zitat von: dancatt am 30 November 2014, 15:30:25
Gibt es irgendwie die Möglichkeit in FHEMWEB ein device zu deaktivieren und entsprechend auch wieder zu aktivieren? So dass auch die Konfiguration nicht verloren geht? Ein delete möchte ich nicht machen.
Die meisten Module bieten ein Attribut "disable".

Zitat von: dancatt am 30 November 2014, 15:30:25
Wie mache ich denn Kommentare wenn ich nur noch über FHEMWEB was editiere? Ein '#' in DEF ist ja nicht möglich.
attr <device> comment blabla

RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

dancatt

ZitatDie meisten Module bieten ein Attribut "disable".
Prima. Schaue ich mir an.

Zitat
attr <device> comment blabla
Das kenne ich. Ich wollte aber im DEF kommentieren. Das geht dann anscheinend nicht.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55