Wattcher Energiemonitor

Begonnen von Foitermor, 02 Dezember 2014, 13:19:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Foitermor

Hallo liebe FHEM-Gemeinde,

ist es möglich den Wattcher Energiemonitor (www.wattcher.nl/de/) mit Fhem zu betreiben?

Der Sensor sendet mit 868 Mhz an das Display, deswegen dachte ich, dass man mit einem CUL (o.ä.) die Daten auch Empfangen kann?

Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Viele Dank
Foitermor

stanford

Das würde mich auch interessieren - Hatte dazu hier auch schon mal was geschrieben: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27769.msg206911.html#msg206911 - Aber leider auch keine Antwort bekommen ;)

chris1284

da das display die daten im web darstellt sollte zu mindest an der stelle möglich sein die daten in fhem einzulesen (http://fhem.de/commandref.html#HTTPMOD) bzw stehen die chancen gut
wenn das protokoll bekannt ist kann man evtl auch mit culfw (dem cul) was versuchen (oder fhemduino, nanocul usw)

stanford

Das Protokoll wurde reverse-engineered: https://pushstack.wordpress.com/2014/07/12/controlling-the-wattcher-display/
Die Datenanzeige im Web funktioniert nur, wenn man extra Hardware dazukauft: http://www.wattcher.nl/de/produkte/wattcher-datalogger/datalogger/

Eine Einbindung ins CUL wäre großartig, allerdings fehlt mir da jeder Startpunkt und jedes Wissen ;)