Hauptmenü

Funk Zusatzschloss

Begonnen von premutos, 03 Dezember 2014, 07:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

premutos

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und habe diese Woche meinen Max!Cube in FHEM eingebunden und bin begeistert.

Jetzt will ich meine Kellertür zusätzlich mit einem Funk-Zusatzschloss verriegeln. Am besten noch mit einem FHEM-Zeitplan.

Bisher hab ich aber nur das gefunden:
http://www.abus.com/Objektsicherheit/Alarmanlagen/Secvest-2WAY-Funkalarmanlage/Mechatronik/Funk-Tuer-Zusatzschloss/Secvest-Funk-Tuer-Zusatzschloss-mit-Drehknauf-braun

Kann man diese ABUS Schlösser in FHEM einbinden, oder hat einer von Euch vielleicht eine Alternative?

Habe auch schon die Homematic Lösung mit den Funkzylindern gefunden, aber die Lösung gefällt mir nicht.
Die Großeltern wohnen mit im Haus und die bekommen das nicht mehr geregelt, weil da ja der Schlüssel fehlt.  ;D

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
premutos

Dirk

Hi premutos,

Zitat von: premutos am 03 Dezember 2014, 07:39:19
Habe auch schon die Homematic Lösung mit den Funkzylindern gefunden, aber die Lösung gefällt mir nicht.
Die Großeltern wohnen mit im Haus und die bekommen das nicht mehr geregelt, weil da ja der Schlüssel fehlt.  ;D
Du kannst auch beim Einsatz des Hommematic-Schlossantriebs die Tür von außen weiterhin mit einem normalen Schlüssel auf- und zuschließen. Vorrausgesetzt der Zylinder lässt sich von außen schließen wenn innen der Schlüssel steckt. Was beim Einsatz der Keymatic ohnehin gegeben sein sollte.

Gruß
Dirk

premutos

Hi Dirk,

am liebsten wäre mir ein zusätzliches Schloss, dass ich unabhängig vom Schließzylinder abends (per Zeitplan) elektronisch verschließen könnte.

Rince

Das Abus Teil sieht doch gar nicht schlecht aus.
Jedenfalls schöner als wenn du anfängst mit einem Arduino und einem Servomotor das ganze selbst zu basteln.

Prinzipiell kannst du Fernbedienung ja nehmen und "hacken", indem du 2-3 Drähte auf der Platine anlötest, die dann quasi das Drücken von dem Taster nachahmen. Also irgendein potentialfreises Relaisboard (das fhem kennt) mit den 2 Drähten verbinden.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,29315.msg221522.html#msg221522

Lies mal den Thread und ersetze gedanklich Garagentor durch Abus-Zusatzschloss ;)


Eine Traumlösung ist das natürlich nicht, aber eine funktionierende ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

sasquuatch

Hast du das Abus Secvest Tür Zusatzschloss geholt und in fhem eingebunden?

KölnSolar

ich interessiere mich auch für eine Schließung per Funk. Aber ist das ABUSTeil nicht lediglich ein manuelles Schloss mit Funkzustandsmelder, oder hab ich mir das Falsche angeguckt ?
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Rince

Zitatpremutos
Gast
Der wird nicht mehr antworten schätze ich...

Keymatic geht übrigens gut ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

sasquuatch

Keymatic geht aber nur bei normalen Schlösser und nicht bei Zusatzschlösser oder habe ich da was nicht mitbekommen.
Keymatic ist zwar mit das günstigste und lässt sich auch gut in fhem einbinden, ist aber auch mit das hässlichste und wohl auch lauteste.
Allein in YouTube Videos kann man hören wie laut die sind, dass ist schon nervig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Prof. Dr. Peter Henning

Sehr gut geeignet für solche Türen, die ggf. auch als Fluchtroute dienen können: Selbstverriegelnde Panikschlösser.

LG

pah

sasquuatch

ich vermute du meinst deinen beitrag Gesucht: Elektronisches Türschloss mit Anbindung an Hausautomation den muss ich mir heute abend nochmal durchlesen. daran dachte ich auch schon mal, aber hab es wieder aus den augen verloren.
ich habe nämlich von einer sicherheitsfirma vor jahren schon in einem mietshaus das ich betreue, einen mediator mit elektronischen schloss einbauen lassen, weil dort gerne mal ungebetene gäste nicht so nett zu den mietern waren. der mediator war allerdings nicht so günstig und der einbau auch nicht, weil dort der strom hingelegt werden musste, aufputz ah auch nicht so toll aus. zudem waren noch entsprechende beschläge notwendig. das wäre auch nur die lösung für mich selbst, von daher wieder interessant.

dachte mit dem zusatzschloss ans elternhaus, weil meine eltern sich nicht so sicher fühlen, wenn nur das normale schloss zu ist.
und meine eltern und technik, da kann man ein buch schreiben, wie ich habe das internet gelöscht oder ich habe doch nichts gemacht.

aber wie KölnSolar schon sagt, mit dem Türzusatzschloss von abus scheint man nur die alarmanlage von abus scharf bzw. unscharf stellen zu können, da geht nix automatisch auf bzw. zu.

ich bin es nämlich extrem leid soviele schlüssel zu haben. am besten wäre nur noch das handy zu haben oder "ein" transponder der im cover vom smartphone steckt.

Rince

Nun, die Keymatic gewinnt keinen Designpreis. Und leise ist sie auch nicht. Unbemerkt nach einem Kneipenbesuch reinschleichen ist nicht ;)

Der Vorschlag von pah ist auch gut.

Vielleicht wäre ein genaueres Beschreiben der Ausgangssituation (aka Lastenheft) nicht verkehrt ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Prof. Dr. Peter Henning

In meinem Buch gibt es eine Lösung mit iButtons und HomeMatic-Anbindung, die habe ich auch hier schon mehrfach beschrieben.

LG

pah

Rince

Hast du ne ISBN Nummer?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Prof. Dr. Peter Henning


pc1246

Zitat von: sasquuatch am 18 April 2016, 10:42:39
ich bin es nämlich extrem leid soviele schlüssel zu haben. am besten wäre nur noch das handy zu haben oder "ein" transponder der im cover vom smartphone steckt.
Guck mal hier! https://nuki.io/de/
Das sollte bald in den Verkauf gehen!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div