Probleme mit Pairing nach reset

Begonnen von SmokeMaster, 07 Dezember 2014, 12:45:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SmokeMaster

Hallo Liebe Forumgemeinde,

nachdem ich wochenlang mit FHEM gespielt habe und einiges ohne Hilfe umsetzen konnte stehe ich nun voll auf dem Schlauch.
Ich habe Letzten Monat ein Zimmer erfolgreich mit MAX Heizkörperthermostat und Wandthermostat sowie diversen Fenster/Tür kontakten automatisiert.
Jetzt kam Anfang des Monats mein Gehalt und damit neue MAX Geräte für mein Wohnzimmer. Habe alles angelernt und eingestellt und war soweit zufrieden bis ich heute morgen Feststellte das die neuen geräte (Wandthermostat und Heizkörperthermostate) nicht auf befehle aus FHEM reagierten. Das betraf nur die neuen Geräte und so dachte ich das ich einen Fehler beim anlernen gemacht habe...
Und dann habe ich wohl einen Fehler nach dem anderen gemacht:
Zuerst dachte ich mir das ich mal alle neuen Geräte aus FHEM lösche.
Dann habe ich alle Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, also alle Wand/Heizkörperthermostate und alle Tür/Fensterkontakte.
Dummer weise lassen sich diese jetzt nicht mehr anlernen...
Mir fällt jetzt nur noch ein das ich mit allen Geräten einschließlich FHEM auf 0 gehe und komplet neu einrichte. Damit wäre der Sonntag fürn Ar*** weshalb ich lieber erst mal um hilfe bitte...

Ich arbeite mit dem Cube als IO-device. Da ich Linux user bin habe ich keinen zugriff auf die MAX-Cube Software und mache alles über FHEM auf meinem RaspberryPi.

Da ich Neuling in sachen FHEM bin weiß ich nicht mal welches Logfile ich hier reinsetzen soll damit mir jemand helfen kann :)

SmokeMaster

Nach einem shutdown restart sind die von mir gelöschten Geräte jedes mal wieder da, nicht mehr mit dem Namen den ich mal mit einem rename festgelegt habe sondern mit dem Namen den die MAX komponenten nach dem Anlernen haben. Dann lösche ich diese und sie sind erst einmal nicht mehr zu sehen. Das speichere ich mit einem save und gehe davon aus das die Geräte gelöscht sind. Nach einem erneuten shutdown restart werden diese erneut angelegt. Wie bekomme ich denn ein Gerät tatsächlich aus FHEM gelöscht?
Kann ja nicht sein...
Ich vermute gerade das dies vielleicht die Ursache ist das ich die betreffenden Geräte nicht mehr angelernt bekomme.

SmokeMaster


2014.12.07 19:08:07 3: ml device opened
2014.12.07 19:08:07 2: autocreate: define MAX_0ffb43 MAX ShutterContact 0ffb43
2014.12.07 19:08:07 2: autocreate: define FileLog_MAX_0ffb43 FileLog ./log/MAX_0ffb43-%Y.log MAX_0ffb43
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define MAX_0ffc4b MAX ShutterContact 0ffc4b
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define FileLog_MAX_0ffc4b FileLog ./log/MAX_0ffc4b-%Y.log MAX_0ffc4b
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define MAX_0ffc57 MAX ShutterContact 0ffc57
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define FileLog_MAX_0ffc57 FileLog ./log/MAX_0ffc57-%Y.log MAX_0ffc57
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define MAX_0ffd7e MAX ShutterContact 0ffd7e
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define FileLog_MAX_0ffd7e FileLog ./log/MAX_0ffd7e-%Y.log MAX_0ffd7e
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define MAX_0ffd1d MAX ShutterContact 0ffd1d
2014.12.07 19:08:08 2: autocreate: define FileLog_MAX_0ffd1d FileLog ./log/MAX_0ffd1d-%Y.log MAX_0ffd1d
2014.12.07 19:08:09 2: autocreate: define MAX_0f4101 MAX WallMountedThermostat 0f4101
2014.12.07 19:08:09 2: autocreate: define FileLog_MAX_0f4101 FileLog ./log/MAX_0f4101-%Y.log MAX_0f4101
2014.12.07 19:08:09 2: autocreate: define MAX_085dc0 MAX HeatingThermostat 085dc0
2014.12.07 19:08:09 2: autocreate: define FileLog_MAX_085dc0 FileLog ./log/MAX_085dc0-%Y.log MAX_085dc0


Hab das im logfile gefunden. Woher kennt denn FHEM diese Geräte wenn ich sie doch gelöscht habe. Könnte es sein das der Cube die Geräte nicht aus seiner software löscht wenn ich diese in FHEM lösche?

SmokeMaster

Seltsam...
Nachdem ich den ganzen Tag herumgefummelt habe, habe ich nun entnervt alles auf Werkseinstellungen gesetzt (außer FHEM)
Den Cube erreiche ich ja nur über FHEM also habe ich den dort auf Werkseinstellungen gesetzt und anschließend "delete ml" und "shutdown restart"
Erwartungsgemäß waren alle Geräte im Anschluss nicht mehr in FHEM. Autocreate hat auch nix gefunden und nix gemacht. Dann hab ich in FHEM den Cube neu als ml IOdevice eingestellt und auch erreicht. Nochmal einen "shutdown restart" um zu sehen ob Autocreate die Geräte neu anlegt. Hat es aber nicht. Also ist alles auf null gesetzt. Doch anlernen lässt sich immer noch nix. Da es gestern noch funktionierte und ich kein update gemacht habe schließe ich aus das es bis hierhin an FHEM liegt. Habe dann ein Update von FHEM gemacht, ohne Verbesserung.
Also denke ich mal das ich das Problem so weit eingegrenzt habe das ich den Cube als den Übeltäter ausgemacht habe. Ich versuche den morgen mal an der Hardware neu zu starten, vielleicht geht es dann. Sicherheitshalber habe ich mir schon mal ein CUL bestellt was den Cube ansonsten ablösen kann sobald es da ist.
Für heute ist Feierabend. Meine Frau ist kurz davor sich scheiden zu lassen da ich fast den ganzen Sonntag am Rechner hocke :)

fruit

Sorry, no German but I see you have been getting no other replies...

The Cube works well with fhem. have you read http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX and http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!CubeMigrationToFhem

Note: to save changes after adding/deleting devices use save Config from thr fhem waeb page
Feel free to follow up in German if you prefer

SmokeMaster

Thank you for your answer.
Yes the Cube worked fine for five weeks and now it makes problems. Maybe its chrashed... I restart it tomorow and try it again. I ordered a CUL for the case that my Cube is broken. If not, a CUL is allways good to have :)
I know that i allways have to save whith the "save" command.
My initial problem was that FHEM does not send any changes (desired temperature etc.)  to my MAX devices.
I set them back to faktory settings and now i can't pair them whith fhem again. I had deleted some MAX devices in FHEM (and saved the config) but after a restart they was back in FHEM. Autocreate looks for paired devices on the Cube, but i forgot that... And I was thinking that the problem is in FHEM.
So i now think that the Cube is the problem.

fruit

Re-reading I see you said much of that before, often google translate confuses more than it helps unless used line by line...

If you have reset the Cube it may have reverted to its default firmware and will only connect on port 80 not port 62910.

If
define <name> MAXLAN <ip-address>:80
does connect that is what has happened.

As far as I know the only way to update the firmware is with the MaxApp. MaxApp itself only worked here on an old XP laptop, would not connect on my desktop XP machine so is not without problems - and it's really not a very impressive piece of software.
You may need to beg/borrow a Windows/Mac long enough to install the MaxApp and upgrade just the Cube.
Feel free to follow up in German if you prefer

SmokeMaster

Google Translate, yes... I know. Maybe one day its fine, but now...
Yes I reset my Cube back to faktory settings. But i don't have the port in the "devine device" line set. It was working fine without that.
Maybe i find some time to look at my problems this afternoon. For me it is 14:00 now ;) so it can take a few hours until than. I reply here if its solved.

fruit

If port is not set fhem will try to connect on port 62910 by default.

If the Cube is only listening on port 80 fhem will get no response with either no port set or 62910 so try setting port 80 in the define.
If you get a response on port 80 you will know that the firmware needs updating before you can go any further.
Feel free to follow up in German if you prefer

SmokeMaster

My Cube is the problem. If i set port 80 in the define-line it does not connect. On default port 62910 the state is "opened".
I had disconect the power cable, wait a few minutes and reconect it. Than i'm able to pair devices. But after a short time (10-20min) my cube does not send any commands to my MAX devices...
After a new disconect/reconect from power it works fine again for 10-20 minutes and crashes again at the end.
I don't know whats the problem whith the cube, i think its a software bug. Whithout the MAX PC software i can't look for the problem.
Ok, a CUL is ordered and the cube goes to my big "old-electric-devices-box" :)
One day i need a doorstoper -and i have one now for this case :D

fruit

Very strange. I'm sure you've had enough of it but does it stop because the dutycycle is too high? No idea why that would happen.

I don't think the MaxApp will really tell you anything much other than basic temperature and times though it does create a log from memory.

It is not much use as a doorstopper, the Cube is almost an empty box!
Feel free to follow up in German if you prefer

SmokeMaster

I played a bit with the dutycycle settings now, but no change. I think its just bricked for now. I ever thougt that something is wrong whith this cube because the "Internet LED" is flashing, i think it should be allways on like the Power LED.

Ok, no use for an doorstopper because it is an empty box... ...empty! I use it as a coinbox :D
Just kidding, i'll see that i find time and passion to set up a VM whith Windows -than i upgrade the firmware and make the basic setup whith the MAX software. Maybe it work right after a basic setup...

fruit

The internet LED always flashes - unless you sign up to their internet portal, then it will stay on. I believe the portal is now free, there was an annual charge.
Feel free to follow up in German if you prefer