[gelöst] MAX Thermostat+ anlernen

Begonnen von mfeske, 09 Dezember 2014, 21:32:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich habe ein Thermostat erfolgreich angelernt, beim zweiten klappt es nicht. Die Logdatei gibt leider keinen Aufschluss.

Ich habe die Batterie entnommen
Auto+Boost+Nacht beim einlegen der Batterien gedrückt
res erschien im Display
dann Uhrzeit etc.mit Boost bestätigt
Ins erscheint im Display
bei FHEM set cm pairmode in die Kommandozeile getippt
dann Boost fürdrei Sekunden gedrückt
Countdown von 30 Sekunden startet

Das Gerät wird mir dann aber nicht im Max Raum angezeigt :-( Beim anderen hat es funktioniert.
Was bei meinen ersten Versuchen aber glaube ich nicht bei den Geräten angezeigt wurde ist das Wochenprogramm, ich dachte das wäre alles gelöscht ?!
In der Logdatei steht:

2014.12.09 20:56:11 2: MAX: Invalid value  for READING .weekProfile. Forcing to 444855084520452045204520452045204520452045204520452044485508452045204520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc5514452045204520452045204520452045204520
2014.12.09 20:56:11 2: MAX: Invalid value  for READING .weekProfile. Forcing to 444855084520452045204520452045204520452045204520452044485508452045204520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc5514452045204520452045204520452045204520
2014.12.09 20:56:11 3: cm: Unknown code


für den bereits angemeldeten erhalte ich auch:
2014.12.09 21:20:48 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0dcfbd for 0b0600401234560dcfbd0063

Aber für die Installation des zweiten gar nichts :-(

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

mok

Hallo Micha,

ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber einen ähnlichen Aufbau habe ich auch. Ich habe alle MAX! Komponenten über die MAX! Software am Max! cube angemeldet und fhem hat alle Komponenten danach selbst gefunden.
Vielleicht sehe ich da auch noch etwas falsch, aber dies sind meine bisherigen Erfahrungen damit.

Gruß marCus

mfeske

Hallo marCus,

Danke für Deine Hilfe. Ich wollte die Geräte aber direkt am CUL anmelden, damit ich den Cube in Rente schicken kann. Ich denke FHEM kann alles was der Cube kann und das gute man kann es selber kontrollieren im Gegensatz zum Cube.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

stgeran

Hast Du beim pairmode auch eine Zeit eingegeben? z.B. 300?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

Puschel74

Und in Zukunft bitte schauen ob du den Beitrag nicht schon selbst im passenden Bereich erstellen könntest.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.