deaktiviertes "Threshold" aktiviert sich immer wieder automatisch

Begonnen von krk_0812, 20 Dezember 2014, 11:13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krk_0812

Einen schönen guten Morgen,

ich habe seit einiger Zeit - eventuell durch einen Update - folgendes Problem:

Bisher habe ich meine Heizungssteuerung, wenn ich sie nicht brauchte, falls ich länger abwesend war, einfach im Modul "Threshold" mit "deactiveted" außer Betrieb gesetzt.
Neuerdings schaltet sich das Modul jedoch jeden Morgen beim Temeperaturwechsel durch "Heating Control" wieder auf "active" zurück und setzt die Heizung in Betrieb.
Ich muss ergänzen, dass ich nach "Treshold deactiveted" auch zusätzlich immer noch sicherheitshalber "save" aufgerufen habe.

Was ist da passiert?
Bisher reichte es, Threshold zu deaktivieren.


Ein schönes Wochenende
Gruß Manfred


Ausschnit aus fhem.save:

setstate Heizung off
setstate Heizung 2014-12-18 08:18:12 state off
setstate Heizung_Ein disabled
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 cmd cmd2_lt
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 desired_value 21
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:43:16 mode deactivated
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:24:56 sensor_value 16.7
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:43:16 state disabled
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 threshold_max 21
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 threshold_min 20
setstate Logfile active
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Damian

Zitat von: krk_0812 am 20 Dezember 2014, 11:13:14
Einen schönen guten Morgen,

ich habe seit einiger Zeit - eventuell durch einen Update - folgendes Problem:

Bisher habe ich meine Heizungssteuerung, wenn ich sie nicht brauchte, falls ich länger abwesend war, einfach im Modul "Threshold" mit "deactiveted" außer Betrieb gesetzt.
Neuerdings schaltet sich das Modul jedoch jeden Morgen beim Temeperaturwechsel durch "Heating Control" wieder auf "active" zurück und setzt die Heizung in Betrieb.
Ich muss ergänzen, dass ich nach "Treshold deactiveted" auch zusätzlich immer noch sicherheitshalber "save" aufgerufen habe.

Was ist da passiert?
Bisher reichte es, Threshold zu deaktivieren.


Ein schönes Wochenende
Gruß Manfred


Ausschnit aus fhem.save:

setstate Heizung off
setstate Heizung 2014-12-18 08:18:12 state off
setstate Heizung_Ein disabled
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 cmd cmd2_lt
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 desired_value 21
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:43:16 mode deactivated
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:24:56 sensor_value 16.7
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 08:43:16 state disabled
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 threshold_max 21
setstate Heizung_Ein 2014-12-19 06:30:00 threshold_min 20
setstate Logfile active

Aus Kompatibilitätsgründen zum External-Modus wird beim Setzen von desired Value das Modul jetzt (seit 10. Oktober) aktiviert. Wenn das Modul deaktiviert bleiben soll, so muss das Modul hier Heating Control, welches die Vorgabe-Temperatur setzt, deaktiviert werden.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

krk_0812

Zitat von: Damian am 20 Dezember 2014, 13:10:18
Aus Kompatibilitätsgründen zum External-Modus wird beim Setzen von desired Value das Modul jetzt (seit 10. Oktober) aktiviert. Wenn das Modul deaktiviert bleiben soll, so muss das Modul hier Heating Control, welches die Vorgabe-Temperatur setzt, deaktiviert werden.

Gruß

Damian

Hallo Damian,

Danke für die Info, hätte ich lange suchen können!
Zu welchem Zweck kann ich dann die Deaktivierung denn noch verwenden?

Viele Grüße
Manfred
2 x FB7390 + 2 x RaspberryPi (FHEM)
Reserve: 2x FB7050, 2x FB7270, 1x FB7390, 1 x 7490, CUL,

Damian

Zitat von: krk_0812 am 20 Dezember 2014, 16:21:58
Hallo Damian,

Danke für die Info, hätte ich lange suchen können!
Zu welchem Zweck kann ich dann die Deaktivierung denn noch verwenden?

Viele Grüße
Manfred

Zum Deaktivieren bis active-, desired- oder external- Befehl das Modul wieder aktiviert.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Damian

Zitat von: Damian am 20 Dezember 2014, 16:24:48
Zum Deaktivieren bis active-, desired- oder external- Befehl das Modul wieder aktiviert.

Gruß

Damian

Vielleicht entkopple ich deactivated von disable-Attribut, das dann dauerhaft das Modul deaktiviert bis es wieder gelöscht wird.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF