Frontplatte (Alu) für Alarmanlage

Begonnen von svenr, 20 Dezember 2014, 14:14:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

svenr

Hallo,

ich habe mir eine Frontplatte für die Bedienung der Alarmanlage zusammengebaut. Vielleicht ist das für andere interessant.
Die verwendeten Teile:

  • Alu-Platte (bestellt nach eigener Vorlage bei Schaeffer)
  • FS20 RGB-SA Statusanzeige mit LED-Matrixmodul
  • Homematic Funk-Tasterschnittstelle 4fach
  • Eingabetaster, rund
Mit den 4 Tastern und der Tasterschnittstelle kann die Alarmanlage scharf geschaltet werden. Über eine entsprechende Sequenz (Modul sequence) lässt sich diese wieder deaktivieren.
Das LED-Modul stellt den Status dar, z.B. "on", "Alarm", etc. Ich habe den Bausatz des LED-Moduls bestellt. Die Anzeige lässt sich direkt in die Alu-Platte einbauen. Das weiße Gehäuse habe ich nicht verwendet.


Prof. Dr. Peter Henning

Hübsch.

Wir sollten ein Repository einrichten für die Schaeffer-Dateien.

LG

pah

avg123-de

Sehr schön und bestimmt praktisch!

Wie viel hasst du für diese Frontplatte bezahlt, wenn man fragen darf?

viele Grüße
Alexander
FHEM auf virtualisiertem Debian in Hyper-V auf Dell Poweredge T110 II mit Windows Server 2012, 1x HM-LAN, verschiedene HomeMatic-Komponenten, Intertechno ITR-1500, Arduino Uno Ethernet mit RF-Modul, DeltaSol BX via VBus, Fritz!Box + Fritz!Fon, SmartVisu via Fronthem, Doorpi

Prof. Dr. Peter Henning

Der Frontplattendesigner von Schaeffer rechnet auch das aus. Da kann man alle Bohrungen, Ausschnitte, Haltebolzen etc. spezifizieren.

Für diese hier: https://www.youtube.com/watch?v=HiIFBWxebUM

habe ich so um die 30 € gezahlt.

LG

pah

svenr

Die Frontplatte hat etwa 75€ gekostet. Auf der Rückseite sind noch Buchsen für die Taster und das Display angebracht.

Viele Grüße
Sven

avg123-de

Danke für die Informationen!
Ich glaube da fallen mir auch schon ein paar Dinge ein, bei denen ich dies mal verwerten kann!

viele Grüße
Alexander
FHEM auf virtualisiertem Debian in Hyper-V auf Dell Poweredge T110 II mit Windows Server 2012, 1x HM-LAN, verschiedene HomeMatic-Komponenten, Intertechno ITR-1500, Arduino Uno Ethernet mit RF-Modul, DeltaSol BX via VBus, Fritz!Box + Fritz!Fon, SmartVisu via Fronthem, Doorpi