Decalc/Entkalkungsfahrtproblem bei HM-CC-RT-DN

Begonnen von Cruiser79, 20 Dezember 2014, 23:04:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cruiser79

Ich meine, ich hatte das Problem irgendwo hier im Forum schon einmal gelesen, kann es aber weder finden, noch weiss ich, was die Lösung war.

Mir ist vor einigen Tagen Abends aufgefallen, das eines meiner Thermostate Abends eine Entkalkungsfahrt machte. Ich kontrollierte sogleich die Einstellungen des Thermostaten, konnte aber nur die Standardeinstellung der Entkalkungsfahrt Sa, 11h feststellen. Die Entkalkungsfahrt war somit falsch.
Kennt jemand dieses Problem und gibt es Lösung hierfür?
Bilde ich mir das "schon gelesen" ein, oder kennt jemand den Thread?
Ich habe ein paar Tage danach ein komplettes Update von FHEM gemacht, falls es in alten Versionen dieses Problem gab, wäre es dann damit mittlerweile wohl gelöst!?
FHEM auf Raspberry Pi
HM-CFG-LAN mit HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1-FM
Signalduino mit Elro AB440, LOGILINK WS0002, IT CMR-1000

strauch

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Cruiser79

Zitat von: strauch am 20 Dezember 2014, 23:28:45
Welches Datum zeigt er denn an?
In welchem Channel und Reading steht das denn? Oder meinst du direkt am Gerät?
FHEM auf Raspberry Pi
HM-CFG-LAN mit HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1-FM
Signalduino mit Elro AB440, LOGILINK WS0002, IT CMR-1000

strauch

Direkt am Gerät. Die entkalkungsfahrt ist ja autark

Gesendet von meinem Tablet

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Cruiser79

Ok, kontrolliert, dort ist das Datum und Uhrzeit korrekt.
FHEM auf Raspberry Pi
HM-CFG-LAN mit HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1-FM
Signalduino mit Elro AB440, LOGILINK WS0002, IT CMR-1000

strauch

Ich hab sonst keine Idee. Vielleicht war das Datum nur kurzfristig falsch. Beobachte mal ob es wieder passiert und dann schau ob das Datum stimmt. Evtl. Firmwareupdate.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Cruiser79

Zitat von: strauch am 22 Dezember 2014, 10:15:04
Ich hab sonst keine Idee. Vielleicht war das Datum nur kurzfristig falsch. Beobachte mal ob es wieder passiert und dann schau ob das Datum stimmt. Evtl. Firmwareupdate.

Kannst du mir denn sagen, ob dieses Problem hier im Forum schon mal thematisiert wurde?

Werde es auf jedem Fall beobachten, natürlich nicht so leicht das herauszufinden, wenn es passiert. Gibt es dazu eigentlich die Möglichkeit das loggen zu können, wenn er eine Decalc-Fahrt macht?
FHEM auf Raspberry Pi
HM-CFG-LAN mit HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1-FM
Signalduino mit Elro AB440, LOGILINK WS0002, IT CMR-1000

strauch

Mir ist kein Thema bekannt. Aber ich hab jetzt auch nicht gesucht und bin auch nicht immer hier :-)
Müsste ich mal Samstags um 11 dran denken und schauen ob die fahrt angezeigt wird. Wenn ja kann man sie auch loggen. Ich muss sagen bisher ist mir das bei den HM dingern nicht aufgefallen, da sie deutlich leiser sind als meine alten FHTs.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.