LaCrosse: Unknown device 08, please define it

Begonnen von haufsolutions, 21 Dezember 2014, 21:50:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haufsolutions

Nachdem ich mein Setup mit Raspberry Pi einem Jeelink, CUL für MAX und einen 433 Mhz per GPIO erfolgreich in Betrieb genommen habe, kommen seit einiger Zeit (bzw. seit ein paar Neustarts) im Logfile andauernd nervige Meldungen von einem unbekannten LaCrosse Sender: LaCrosse: Unknown device 08, please define it
Allerdings habe ich alle Tempsender einwandfrei eingebunden. Ich weiß nich wo der plötzlich herkommt.
Der müllt mir mein Logile grad ziemlich voll (alle 5 Sek)
Hat da vll jem eine Idee?

HCS

Eventuell ein Nachbar?
Liefert er plausible Daten, die eine denkbare Raum- oder Außentemperatur sein können?

haufsolutions

Ja scheint ein Außensensor von nem Nachbarn zu sein interessant  ;D ;D
Komisch nur das ich den erst seit gestern drin hab  :D
Mit:
set myJeeLink LaCrossePairForSec 120 ignore_battery

Konnte ich ihn einbinden.

justme1968

es gab vor einer weile eine änderung die sich auf die address berechnung ausgewirkt hat. wenn es das ist hast du einen anderen sensor der in fhem nicht mehr aktualisiert wird. dann replaceBatteryForSec verwenden.

wenn es das nicht ist hat vielleicht jemand in der nähe einen sensor bekommen. dann mit LaCrossePairForSec anlegen und das ignore attribut setzen.

oder einfach die werte verwenden wenn sie sinnvoll sind :)

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

HCS

Zitat von: justme1968 am 21 Dezember 2014, 22:00:38
oder einfach die werte verwenden wenn sie sinnvoll sind :)

Und den Nachbarn bitten, vor dem Batteriewechsel Bescheid zu geben  ;D

haufsolutions

Verwende ihn grade. Hat ne Abweichung von 0.2°C zu meinem Außensensor  :D
Interessant währe zu wissen, an welcher Hauseite er montiert wurde :D muss ich vll Mal nachfragen  8)

Hat vll. jem ne Erklärung warum die CPU Auslastung bei dem PERL Prozess manchmal auf 98% klettert?
In der Zeit ist mein Webinterface grotten lahm  ;D

haufsolutions

Zitat von: HCS am 21 Dezember 2014, 22:04:42
Und den Nachbarn bitten, vor dem Batteriewechsel Bescheid zu geben  ;D

Haha :D

justme1968

oder du kannst das batterie low flag auswerten und dem nachbarn rechtzeitig bescheid sagen :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

haufsolutions

Zitat von: justme1968 am 21 Dezember 2014, 22:07:03
oder du kannst das batterie low flag auswerten und dem nachbarn rechtzeitig bescheid sagen :)

Haha ja das währ nett  :D vll kann seine Wetterstation das ja auch?  :D

beckerheinz

Ich habe aktuell nur ein LaCrosse Thermometer. Das ist auch bei mir definiert (nicht mit 08) und liefert fein Daten. Ab und zu erhalte ich aber die gleiche Meldung im Log "LaCrosse: Unknown device 08, please define it". Ich erhalte die Meldung nicht wenn ich aus meinem Thermometer (TX29DTH) die Batterien entnehme, so dass ich mir sicher bin, dass diese Meldung von meinem Thermometer kommt und nicht von einem Nachbarn.
RPi mit FHEM 5.7, Jeelink +  9 LaCrosse TX29DTH, Jeelink +  10 PCA301 Funksteckdosen, CUL868 mit 9 MAX! Heizkörperthermostaten und Fensterkontakten, 3 Somfy RTS Rollos, Tahoma, CUL + Homematic  mit 2 HM-WDS30-OT2-SM-2