70_JSONMETER.pm & Youless Probleme

Begonnen von skeleton, 22 Dezember 2014, 21:52:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skeleton

Hallo zusammen

ich habe vor ca 3 Wochen meinen Youless ( LS110) mit dem Modul eingebunden und es war alles O.K. Nun habe ich das Problem das der Youless seit ca 4 Tagen nachts um 1:30 Pünktlich auszuflippen scheint. Er verlangt dann plötzlich ein Passwort ( welches aber nicht gesetzt ist !) wenn man die WebSeite anspricht.
Gibt man kein PW ein und klickt OK geht es weiter.....
Wenn ich dann im System das leere Passwort bestätigte, dann geht alles wieder bis 01:30 folgende Nacht..
Ein Reset des LS110 hat keine Besserung gebracht
Nun habe ich 2 Fragen.

a) Hat das jemand schon mal beobachtet ?
b) Besteht die Möglichkeit den LS 110 Abzufragen wenn dieser ein PW gesetzt hat?. Mal abgesehen von meinem Problem währe es klasse wenn man das aus Datenschutz Gründen könnte. Zur Not hart im Code mit http://foo:password@example.com ... irgendwo eintragen?

Cheers
(C)arlos
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

skeleton

Hallo nochmal,

also die Probleme bestehen immer noch.
Auch NACH dem Austausch des Youless zeiget sich das selbe Problem.

Das System schaltet jede Nacht um die selbe Zeit auf Passwort "erforderlich" um, aber es ist kein Passwort gesetzt....
Eine Bestätigung des leeren PW Feldes lässt mich dann in das System....


Hat jemand eine Idee, das nervt langsam ziemlich da die gesamte Strom Berechnung nicht mehr funktioniert :-(


Cheers
(C)arlos
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Außer über die Attribute gibt es keine Möglichkeit ein Passwort zu übergeben.

skeleton

Hi

danke für deine Antwort.

Mich wurde nun aber mal in erster Linie interessieren warum der Fehler überhaupt auftaucht ?
kann ich dir irgendetwas an Logs oder so bereitstellen damit du einen Einblick bekommst ?
Cheers
(C)arlos
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Ich habe selber keinen ls110, kann also nur begrenzt helfen.
Mit get ... jsonfile kann man sich die Ausgabe ansehen.
Das JSONMETER wertet nur eine URL aus. Wenn die nichts zurückgibt, kann man leider nichts tun.

skeleton

Zitat von: tupol am 06 Januar 2015, 16:14:35
Ich habe selber keinen ls110, kann also nur begrenzt helfen.
Mit get ... jsonfile kann man sich die Ausgabe ansehen.
Das JSONMETER wertet nur eine URL aus. Wenn die nichts zurückgibt, kann man leider nichts tun.
Ok verstanden...was mich so stark verwundert, ist das es ja lange funktioniert hat und dann kann soweit ich mich erinnere im Dezember ein update von dir richtig ? ...Danach fing das an ....

Was habe ich bis dato zu Fehlersuche gemacht ?
- Youless Softreset
- Youless Hardrest
- Youless ausgetauscht

Damit habe ich von meiner Seite leider keine Optionen mehr.

Hast du den irgendwas geaendert am Code das dieses Verhalten erklären könnte ?


Cheers
(C)arlos



BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

skeleton

anbei mal ein Diagramm von letzter Nacht, so sieht das nun immer aus ...ab ca .01:20 Uhr wird plötzlich ein Passwort vom Youless verlangt....



BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Dann schau mal was dann get jsonfile zurückgibt

skeleton

Hast du Lust mir mal genau den Get Request zu senden den du absetzt ?

Dann versuche ich mal ein Script zu schrieben das das in der Nacht macht....Jetzt geht ja alles :-/
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Das versteh ich nicht. Du schriebst doch, dass es bis zum nächsten Morgen hängt. Dann kannst Du doch morgen einfach im Webinterface den Befehl auswählen.

skeleton

???

Ok evtl habe ich mich ungeschickt ausgedrückt....Ab kurz nach eins scheint irgendwas den Youless zu treffen, das in dazu veranlasst ein NICHT vorhandenes Passwort abzuverlangen......Das heisst ich muss dann mit dem Browser auf die ip gehen, das leere Passwort Feld bestätigen, in die System settings, einmal dort das leere PW Feld bestätigen ( da könnte man das normalerweise dann ändern ) und ab dann funktioniert die Abfrage wieder...Solnge ich das nicht mache bekommt dein Modul logischerweise keine Daten mehr da es nicht erwartet das ein Passwort verlangt wird...

Macht Sinn ?

Was ich da im Webinterface sehen soll weiss ich nicht ....? Evtl steh ich auf'm Schlauch :-)
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Einfach im Webinterface von fhem nach dem get Befehl schauen. Er sollte nicht zu übersehen sein.

tupol

Wie schon angedeutet, Passwort funktioniert nur, wenn es in der URL übergeben werden kann.

skeleton

#13
Hi,

ok ich habe mal ein wenig in den Logfiles rumgemacht... Schau mal

og/fhem-2015-01.log:2015.01.05 10:53:47 1: JSONMETER MyYouLess: ReadFromUrl.450 Could not open connection to ip 10.0.4.20 port 80
log/fhem-2015-01.log:2015.01.05 16:34:16 4: JSONMETER MyYouLess: ReadFromUrl.440 opening socket to host 10.0.4.20 port 80
log/fhem-2015-01.log:2015.01.05 16:34:16 4: JSONMETER MyYouLess: ReadFromUrl.457 Get json file from http://10.0.4.20:80/a?f=j


der Output von obigem Get liefert
{"cnt":"1161,743","pwr":1276,"lvl":93,"dev":"","det":"•","con":"*","sts":"","raw":0}


und das passiert kurz bevor die Verbindung abraucht
2015.01.06 01:13:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in pattern match (m//) at ./FHEM/70_JSONMETER.pm line 597.
2015.01.06 01:13:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_JSONMETER.pm line 605.
2015.01.06 01:13:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_JSONMETER.pm line 606.


sagt dir das was ?
Kann ich dir noch mehr liefern  ?
Cheers
(C)arlos
BananaPi mt 0.5TB SSD,Fhem, Homebridge,CUL V3, 9xHM-CC-RT-DN,1xHM-WDS30-T-O, 1xHM-ES-PMSw1-Pl, 2xHM-WDS10-TH-O, 1xHM-SwI-3-FM,1xHM-SEC-WDS-2, 3xHM-Sec-SC-2, 3xHM-LC-Sw1PBU-FM, 3x,HM-SEC-SD-2,
3xHM-ES-PMSw1-Pl,1xHM-SWI-3-FM

tupol

Das sieht schlecht aus. Ich habe keine Ahnung wie man den Wert auslesen kann. JSONMETER braucht eine URL (eventuell mit integrierten Passwort) die den von dir angegebenen Inhalt liefert. Wenn Du diese URL über den Browser aufrufen kannst aber das JSONMODUL nicht, dann liegt es am Modul. Wenn diese Seite nur mit zusätzlicher Passworteingabe funktioniert, dann funktioniert das Modul nicht. Komisch allerdings, dass bisher niemand anders dieses Problem hat.