HM-CC-RT-DN (fw-version 1.0) - Fehler Firmware Update - fwupdate fail:Block1

Begonnen von Lars_, 22 Dezember 2014, 23:22:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lars_

Hallo zusammen,

ich bekomme beim Update von einem HM-CC-RT-DN (CUL an FB7390) mit der fw-version 1.0 reproduzierbar einen Fehler fwupdate fail:Block1.

Beim Thermostat kommt kurz die Meldung "fup", die verschwindet aber vor Ablauf der angegebenen Wartezeit aus dem Update Command:

set OG_KI_Heizung fwUpdate hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.eq3 30

Bisweilen startet der RT anschl. und man muss Datum und Uhrzeit neu eingeben, in jedem Fall landet man anschl. bei INS/ADA.
Die zwei äusseren Tasten und/oder die mittlere Taste länger drücken hilft hier auch nicht.
Test's mit zwei anderen RTs (ebenfalls Firmware Version 1.0) enden jeweils mit dem Fehler (fwupdate fail:Block1).

Hat jemand aus dem Forum eine Idee wie ich das update für die RT's durchführen kann, für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

SniffProtokoll vom CUL und die Readings/Attribute von einem der "befallenen" Geräte habe ich schon mal mit hochgeladen.

Für Eure hilfe schon mal vielen Dank
Vorweihnachtliche Grüße
Lars
Fhem auf rpi 3   fhem auf rpi b+
1 x CULHM/jeelink v3c   1 x CULHM
7 x HM-CC-RT-DN   3 x HM-CC-RT-DN
5 x HM-Sec-RHS

strauch

Ist der Abstand zwischen CUL und Thermostat vielleicht zu groß? Also bei mir ist das schon empfindlich, ich nutze jetzt immer ein Notebook mit CUL zum updaten da kann ich mich in die Nähe setzten. Über 2 Räume hinweg war bei mir oft schon schwierig.

Zudem meine ich aber das man den DN manuell in den Updatemodus bringen muss. Mit Batterien raus, die beiden äußeren Tasten drücken und Batterien wieder rein.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Joachim

Firmware eventuell defekt --> nocheinmal, ggf. mit anderem Browser herunterladen.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Lars_

Moin,

danke euch für die Ideen, sorry das ich mich erst jetzt melde, bin unterwegs...

@Joachim : die Firmware habe ich schon neu runtergeladen und das extra mit einem anderen Browser gemacht, nachdem es einige Meldungen dbzgl. gab, aber leider mit dem gleichen Ergebnis.

@strauch : die Verbindung ist eigentlich stabil (Nachbarzimmer), die Steuerung der HC läuft prima.
Die RT's mit der Version 1.0 in den Updatemodus zu bringen, habe ich noch nicht versucht, da ich gelesen habe, dass das auch so klappt. Das ist aber eine gute Idee, das werde ich nach meiner Rückkehr in jedem Fall versuchen.
Sollte das nicht funktionieren, werde ich das RT auch mal in das CUL-Zimmer verlagern und einen neuen Versuch starten, um Verbindungsprobleme auszuschließen.

Melde mich wenn es was neues zu berichten gibt.
Lars
Fhem auf rpi 3   fhem auf rpi b+
1 x CULHM/jeelink v3c   1 x CULHM
7 x HM-CC-RT-DN   3 x HM-CC-RT-DN
5 x HM-Sec-RHS

martinp876

ZitatDie RT's mit der Version 1.0 in den Updatemodus zu bringen, habe ich noch nicht versucht, da ich gelesen habe, dass das auch so klappt
.
schon - aber nicht bei FW 1.0.
also das mit dem timer testen!

Lars_

Martin: Danke für den Hinweis, ich werde es gleich im neuen Jahr testen!
Fhem auf rpi 3   fhem auf rpi b+
1 x CULHM/jeelink v3c   1 x CULHM
7 x HM-CC-RT-DN   3 x HM-CC-RT-DN
5 x HM-Sec-RHS

Groby

Hallo,

die fw v1.0 oder die RT's scheinen unterschiedlich zu sein. Einige meiner fw v1.0 RT's machten das Update automatisch, andere mussten manuell in den Update Modus gebracht werden.

Der Timer ist notwendig für die RTs die man manuell aktivieren muss. Er schadet aber auch nicht für die RT's, die das Update automatisch machen - zumindest nach meiner Erfahrung.

Ich habe das Update mit CUL und FB7390 auch über mehrere Etagen gemacht. Der 1. RT (im selben Raum) begrüßte mich nach dem Update mit CRC im Display- toll. Jeder weitere Versuch schlug fehl, da anscheinend der "traffic counter" gegriffen hat. Deshalb habe ich nach jedem Versuch (egal ob erfolgreich oder nicht) den CUL gezogen, fhem neu gestartet, wieder angesteckt und einen neuen Versuch gestartet.

Trotz diverser Fehler- und CRC Meldungen sind am Ende alle RT's überzeugt worden.

Wichtig: unbedingt die Settings der HT's nach dem Update prüfen inkl. der Peer's.

MfGroby

prodigy7

Ich habe hier die gleichen Problem! Sowohl mit einem HM-TC-IT-WM-EU als auch HM-CC-RT-DN.

Logs:2014-12-29_09:26:58 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 set_fwUpdate /opt/fhem/firmware/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_2_001_141020.eq3
2014-12-29_09:27:26 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 fwUpdate: fail:Block1
2014-12-29_09:27:26 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 CMDs_done_FWupdate


2014-12-29_09:35:41 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Heizkoerperthermostat1 set_fwUpdate /opt/fhem/firmware/hm_cc_rt_dn_update_V1_4_001_141020.eq3
2014-12-29_09:35:51 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Heizkoerperthermostat1 fwUpdate: fail:notInBootLoader
2014-12-29_09:35:51 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Heizkoerperthermostat1 CMDs_done_FWupdate
2014-12-29_09:39:08 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Heizkoerperthermostat1 D-firmware: 1.0

Alles mögliche schon ausprobiert, aber immer die gleichen Meldungen! Habe einen RPi mit CCD.

martinp876

dann sniffe bitte einmal.
CUL ist aktuell? Abstand genügend gross UND genügend klein?

prodigy7

Abstand mal ca. 1m, mal ca 4m mit jeweils gleichen Resultat. CULFW habe ich auf den neuste Stand indem ich die compiliert und installiert hatte. Bei meinem ersten Versuch direkt von der Kommandozeile wurde mir gesagt, die Version wäre zu alt weshalb ich das Update gemacht hatte.

Was muss ich alles tun um einen verwertbaren Sniff zu erstellen?


prodigy7

Hier das Resultat ab Absenden Firmware bis Reboot des HM-TC-IT-WM-W-EU Thermostats ohne Update:2015.01.01 15:11:51.516 4: CUL_send:  CCDAs 0A 0A 3011 F11234 260459 CA
2015.01.01 15:11:52.040 4: CUL_Parse: CCD A 0A 0A 8002 260459 F11234 0005 -71.5
2015.01.01 15:11:52.613 4: CUL_Parse: CCD A 14 00 0010 260459 000000 004C45513030303038373408 -70
2015.01.01 15:11:52.716 4: CUL_send:  CCDAs 0F 0B 00CB F11234 260459 105B11F81547
2015.01.01 15:11:52.771 4: CUL_send:  CCDAR     
2015.01.01 15:11:52.831 4: CUL_send:  CCDAs 27 0D 00CA F11234 260459 0122B0B624390E6B875EC691AA5F81E5C3552DE98A804195699EC933BB2F
2015.01.01 15:11:52.846 4: CUL_send:  CCDAs 27 0E 00CA F11234 260459 5E0B9E511B4F03883DFB9CADDF4988BE6FD1D0A60B5463A67A7E04EABCC2
2015.01.01 15:11:52.862 4: CUL_send:  CCDAs 27 0F 00CA F11234 260459 FE14CDA7D8E7C394BF90F2335A3EC0FF4D0343564EF8ADEBC80D2DB039EA
2015.01.01 15:11:52.878 4: CUL_send:  CCDAs 27 10 00CA F11234 260459 F24C3B98911A0A439CEF8DB3F931FA1DAD1865CE7F366569A0B605BC5E39
2015.01.01 15:11:52.893 4: CUL_send:  CCDAs 27 11 00CA F11234 260459 F9856D29613DEFC611F58879C90D287B08BCDB0A209CA7E6C1F418E7A72E
2015.01.01 15:11:52.909 4: CUL_send:  CCDAs 27 12 00CA F11234 260459 A9249D6ECA15CF7ADD4FD7EDC2337FD382EDFDAEEE56377AFF1C074364DA
2015.01.01 15:11:52.926 4: CUL_send:  CCDAs 27 13 00CA F11234 260459 2E3736CE8BE5E57FA6F7E56BEB3F8C48CDB3BDA724F36455DD3B028CFBA2
2015.01.01 15:11:52.941 4: CUL_send:  CCDAs 27 14 00CA F11234 260459 7D7BB81A1FC5FC3F48320BBB2407481CE0678751931A0AC37E1EF472F063
2015.01.01 15:11:52.957 4: CUL_send:  CCDAs 27 15 00CA F11234 260459 1B20EBFF6E5F01E5B1468BA76BA67A7E11B16D6F3220B16C4C25E8EE3336
2015.01.01 15:11:52.973 4: CUL_send:  CCDAs 1F 16 20CA F11234 260459 BA64DDA5CDB5D7587D792A66D21820D8F28EC0BA9CCE
2015.01.01 15:11:57.993 4: CUL_send:  CCDAs 27 0B 00CA F11234 260459 0122B0B624390E6B875EC691AA5F81E5C3552DE98A804195699EC933BB2F
2015.01.01 15:11:58.009 4: CUL_send:  CCDAs 27 0C 00CA F11234 260459 5E0B9E511B4F03883DFB9CADDF4988BE6FD1D0A60B5463A67A7E04EABCC2
2015.01.01 15:11:58.025 4: CUL_send:  CCDAs 27 0D 00CA F11234 260459 FE14CDA7D8E7C394BF90F2335A3EC0FF4D0343564EF8ADEBC80D2DB039EA
2015.01.01 15:11:58.042 4: CUL_send:  CCDAs 27 0E 00CA F11234 260459 F24C3B98911A0A439CEF8DB3F931FA1DAD1865CE7F366569A0B605BC5E39
2015.01.01 15:11:58.058 4: CUL_send:  CCDAs 27 0F 00CA F11234 260459 F9856D29613DEFC611F58879C90D287B08BCDB0A209CA7E6C1F418E7A72E
2015.01.01 15:11:58.073 4: CUL_send:  CCDAs 27 10 00CA F11234 260459 A9249D6ECA15CF7ADD4FD7EDC2337FD382EDFDAEEE56377AFF1C074364DA
2015.01.01 15:11:58.089 4: CUL_send:  CCDAs 27 11 00CA F11234 260459 2E3736CE8BE5E57FA6F7E56BEB3F8C48CDB3BDA724F36455DD3B028CFBA2
2015.01.01 15:11:58.105 4: CUL_send:  CCDAs 27 12 00CA F11234 260459 7D7BB81A1FC5FC3F48320BBB2407481CE0678751931A0AC37E1EF472F063
2015.01.01 15:11:58.120 4: CUL_send:  CCDAs 27 13 00CA F11234 260459 1B20EBFF6E5F01E5B1468BA76BA67A7E11B16D6F3220B16C4C25E8EE3336
2015.01.01 15:11:58.136 4: CUL_send:  CCDAs 1F 14 20CA F11234 260459 BA64DDA5CDB5D7587D792A66D21820D8F28EC0BA9CCE
2015.01.01 15:12:03.157 4: CUL_send:  CCDAs 27 0B 00CA F11234 260459 0122B0B624390E6B875EC691AA5F81E5C3552DE98A804195699EC933BB2F
2015.01.01 15:12:03.176 4: CUL_send:  CCDAs 27 0C 00CA F11234 260459 5E0B9E511B4F03883DFB9CADDF4988BE6FD1D0A60B5463A67A7E04EABCC2
2015.01.01 15:12:03.192 4: CUL_send:  CCDAs 27 0D 00CA F11234 260459 FE14CDA7D8E7C394BF90F2335A3EC0FF4D0343564EF8ADEBC80D2DB039EA
2015.01.01 15:12:03.207 4: CUL_send:  CCDAs 27 0E 00CA F11234 260459 F24C3B98911A0A439CEF8DB3F931FA1DAD1865CE7F366569A0B605BC5E39
2015.01.01 15:12:03.223 4: CUL_send:  CCDAs 27 0F 00CA F11234 260459 F9856D29613DEFC611F58879C90D287B08BCDB0A209CA7E6C1F418E7A72E
2015.01.01 15:12:03.239 4: CUL_send:  CCDAs 27 10 00CA F11234 260459 A9249D6ECA15CF7ADD4FD7EDC2337FD382EDFDAEEE56377AFF1C074364DA
2015.01.01 15:12:03.254 4: CUL_send:  CCDAs 27 11 00CA F11234 260459 2E3736CE8BE5E57FA6F7E56BEB3F8C48CDB3BDA724F36455DD3B028CFBA2
2015.01.01 15:12:03.270 4: CUL_send:  CCDAs 27 12 00CA F11234 260459 7D7BB81A1FC5FC3F48320BBB2407481CE0678751931A0AC37E1EF472F063
2015.01.01 15:12:03.285 4: CUL_send:  CCDAs 27 13 00CA F11234 260459 1B20EBFF6E5F01E5B1468BA76BA67A7E11B16D6F3220B16C4C25E8EE3336
2015.01.01 15:12:03.301 4: CUL_send:  CCDAs 1F 14 20CA F11234 260459 BA64DDA5CDB5D7587D792A66D21820D8F28EC0BA9CCE
2015.01.01 15:12:08.325 4: CUL_send:  CCDAs 27 0B 00CA F11234 260459 0122B0B624390E6B875EC691AA5F81E5C3552DE98A804195699EC933BB2F
2015.01.01 15:12:08.345 4: CUL_send:  CCDAs 27 0C 00CA F11234 260459 5E0B9E511B4F03883DFB9CADDF4988BE6FD1D0A60B5463A67A7E04EABCC2
2015.01.01 15:12:08.361 4: CUL_send:  CCDAs 27 0D 00CA F11234 260459 FE14CDA7D8E7C394BF90F2335A3EC0FF4D0343564EF8ADEBC80D2DB039EA
2015.01.01 15:12:08.377 4: CUL_send:  CCDAs 27 0E 00CA F11234 260459 F24C3B98911A0A439CEF8DB3F931FA1DAD1865CE7F366569A0B605BC5E39
2015.01.01 15:12:08.392 4: CUL_send:  CCDAs 27 0F 00CA F11234 260459 F9856D29613DEFC611F58879C90D287B08BCDB0A209CA7E6C1F418E7A72E
2015.01.01 15:12:08.408 4: CUL_send:  CCDAs 27 10 00CA F11234 260459 A9249D6ECA15CF7ADD4FD7EDC2337FD382EDFDAEEE56377AFF1C074364DA
2015.01.01 15:12:08.423 4: CUL_send:  CCDAs 27 11 00CA F11234 260459 2E3736CE8BE5E57FA6F7E56BEB3F8C48CDB3BDA724F36455DD3B028CFBA2
2015.01.01 15:12:08.439 4: CUL_send:  CCDAs 27 12 00CA F11234 260459 7D7BB81A1FC5FC3F48320BBB2407481CE0678751931A0AC37E1EF472F063
2015.01.01 15:12:08.455 4: CUL_send:  CCDAs 27 13 00CA F11234 260459 1B20EBFF6E5F01E5B1468BA76BA67A7E11B16D6F3220B16C4C25E8EE3336
2015.01.01 15:12:08.470 4: CUL_send:  CCDAs 1F 14 20CA F11234 260459 BA64DDA5CDB5D7587D792A66D21820D8F28EC0BA9CCE
2015.01.01 15:12:13.503 4: CUL_send:  CCDAr     
2015.01.01 15:12:16.814 4: CUL_Parse: CCD A 14 02 8410 260459 000000 0BACDF4C18010F18010F1118 -62
2015.01.01 15:12:26.802 4: CUL_Parse: CCD A 0C 02 8470 260459 000000 00DF3C1D -59.5


2015-01-01_15:11:51 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 CMDs_FWupdate
2015-01-01_15:11:51 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 set_fwUpdate /opt/fhem/firmware/hm_tc_it_wm_w_eu_update_V1_2_001_141020.eq3
2015-01-01_15:12:13 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 fwUpdate: fail:Block1
2015-01-01_15:12:13 Wohnung3.Wohnzimmer.Device.Thermostat1 CMDs_done_FWupdate

martinp876

in dem log wird keine einzige message empfangen. kann dein CUL etwas empfangen? stimmt an dieser Stelle etwas nicht?

prodigy7

Sorry, Log war nicht vollständig. Hab meinen vorherigen Post überarbeitet mit dem Log!

martinp876

dein RT antwortet nicht nach der speed-umstellung. Das scheint das Problem zu sein.

suche einmal
    CUL_HM_SndCmd($hash,"${mNoA}00CB$id${dst}105B11F81547");
und ersetze sie gegen
    CUL_HM_SndCmd($hash,"${mNoA}20CB$id${dst}105B11F815470B081A1C191D1BC71C001DB221B623EA");
dann probier noch einmal.

leider kenne ich den wirklichen Grund nicht.