erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grimm80

Um meine Fritzbox zu nutzen müßte ich wissen was ich im Gadedit alles eintragen muß für Readings etc...
Habe die Vorlage von bgewehr.

Wenn mir da jemand mal die Daten schicken könnte?


herrmannj

Zitat von: olli84 am 22 Januar 2015, 12:30:35
Hallo Jörg,

sobald ich zuhause bin zieh ich mal das Kabel vom Olli-Client. Soll ich zu der Zeit verbose 5 anmachen?

Grüße,
Olli

Ja, schaden wirds nicht. Wir müssen hier aber den Dr. House geben.

Was ich bisher verstehe: der Fehler tritt bei Dir xx Minuten nachdem Du den Rechner verlassen hast auf.

Ich teste in diesem Zusammenhang drei Szenarien:
- Browser schließen (disconnect)
- Notebookdeckel zuklappen, NB geht irgendwann in den standy-by (disconnect nach ca 20..40min)
- WLAN unterbrechen (disconnect nach ca 20min, plus x)

Das "verzögerte" bei Dir deutet auf #2/3 hin - allerdings sagst Du das Du den Rechner laufen läßt. Vmtl ist das aber nur die halbe Wahrheit, irgendwann werden da Energiemanagement Einstellungen irgendwas machen. (Bitte aber die vorerst nicht verändert, wir wollen das ja suchen)

Insofern frage ich mich ob die gleiche Situation nicht auch tagsüber auftreten sollte, da gehst Du ja auch mal vom Rechner weg ?
Außerdem deute ich Dein log so das Du zwei clients installiert hast - es scheint nur beim Macbook aufzutreten ?

Mit dem Kabel fangen wir mal an und so tasten wir uns ran - und dann werden wirs irgendwann genau verstehen und dann ist es gut. :)

vg
jörg

olli84

#992
Hallo,

beim Kabelziehen zeigt mir FHEM bereits nach Sekunden den Disconnect an!

Sobald ich dieses wieder reinstecke und die smartvisu seite aktualisiere (dann ist auch das rote dreieck da!) steht in FHEM wieder connected. Nach dem Aktualisieren ist das rote Dreieck weg, Temperaturen, Lichter o.ä. kann ich aber nicht schalten und nicht abrufen! Siehe Anhang!

Grüße,
Olli

herrmannj

tja, wäre auch zu schön ... :) Ich unterstelle mal das der ws thread einfach weiterläuft.

Magst Du fhem bitte mal auf dem server beenden und via cmd line starten (sudo perl fhem.pl fhem.cfg) - console bitte offen lassen.
Dann mach mal das das Safari Ding :) und lass uns mal schauen ob auf der console was auftaucht und wie lange es dauert von " ich lass den mac alleine - bis - der ws scheidet dahin.

vg
jörg

olli84

#994
ganz kurz noch die log's:

Das ist im übrigen mein PC mitm Firefox, nicht der Mac.  8)

Wenn ich aktualisiere kommt dieses
Zitat2015.01.22 16:25:34 5: Triggering Olli (1 changes)
2015.01.22 16:25:34 5: Notify loop for Olli disconnected
2015.01.22 16:25:34 5: statistics Statistik: Notify.260 Notification of 'Olli' received. Device not monitored.
2015.01.22 16:25:34 4: eventTypes: fronthemDevice Olli disconnected -> disconnected
2015.01.22 16:25:34 4: eventTypes: fronthemDevice Olli state: disconnected -> state: disconnected
2015.01.22 16:25:35 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown","message":{"cmd":"connect"}}
2015.01.22 16:25:35 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown","message":{"cmd":"handshake"}}
2015.01.22 16:25:35 5: Triggering Olli (1 changes)
2015.01.22 16:25:35 5: Notify loop for Olli connected
2015.01.22 16:25:35 5: statistics Statistik: Notify.260 Notification of 'Olli' received. Device not monitored.
2015.01.22 16:25:35 4: eventTypes: fronthemDevice Olli connected -> connected
2015.01.22 16:25:35 4: eventTypes: fronthemDevice Olli state: connected -> state: connected
2015.01.22 16:25:35 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"proto","ver":"0.1"}}
2015.01.22 16:25:35 5: Triggering Olli (1 changes)
2015.01.22 16:25:35 5: Notify loop for Olli protokoll: 0.1
2015.01.22 16:25:35 5: statistics Statistik: Notify.260 Notification of 'Olli' received. Device not monitored.
2015.01.22 16:25:35 4: eventTypes: fronthemDevice Olli protokoll: 0.1 -> protokoll: .*
2015.01.22 16:25:35 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"monitor","items":["DG_rtr_act","DG.fenster","Paul_rtr_act","SZ_rtr_act","Lena_rtr_act","Bad_rtr_act","WZ_A_rtr_act","EG.Aussen.temperature"]}}
2015.01.22 16:25:39 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.20:58689: EOF
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-2015-01.log
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58692 GET /fhem/pgm2/style.css
2015.01.22 16:25:39 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.20:58704
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58691 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.css
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58694 GET /fhem/pgm2/jquery.min.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58693 GET /fhem/pgm2/jquery-ui.min.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58704 GET /fhem/pgm2/fhemweb.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58692 GET /fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/pgm2/fhemweb_knob.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58691 GET /fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58694 GET /fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58693 GET /fhem/pgm2/cordova-2.3.0.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58704 GET /fhem/js/webviewcontrol.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58692 GET /fhem/pgm2/fronthemEditor.js
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/pgm2/defaultCommon.css
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/pgm2/dashboard_style.css
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/images/default/icoEverything.png
2015.01.22 16:25:39 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.20:58690 GET /fhem/images/default/fhemicon.png

danach erstmal nichtsmehr was nach fronthem aussieht.

Sobald ich z.B. versuche die Temperatur zu verstellen:

2015.01.22 16:27:18 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_set","val":"NaN"}}
2015.01.22 16:27:18 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_set","val":"NaN"}}
2015.01.22 16:27:19 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_set","val":"NaN"}}
2015.01.22 16:27:20 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_controlmode","val":"auto"}}
2015.01.22 16:27:22 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_controlmode","val":"manual"}}
2015.01.22 16:27:23 5: ipc fronthem:127.0.0.1:48055 (ws): receive {"connection":"conn-u7ulUqZj","sender":"192.168.178.20","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"DG_rtr_controlmode","val":"auto"}}


Mir ist es jetzt nichmehr möglich ohne einen restart von FHEM smartvisu zu bedienen. Ich kann das Browserfenster schliessen, ein neues öffnen - genau das gleiche.

herrmannj

verstehe ich nicht, erkläre mal bitte:
ZitatMir ist es jetzt nichmehr möglich ohne einen restart von FHEM smartvisu zu bedienen. Ich kann das Browserfenster schliessen, ein neues öffnen - genau das gleiche.

olli84

Hallo Jörg,

damit meine ich - es steht zwar in FHEM connected - aber auf dem Olli-Client (PC) kann ich smartvisu nichtmehr bedienen. Es sieht trotz Browser neustart u.ä. exakt so aus wie auf dem Screenshot vorhin. Erst nach einem FHEM restart geht es wieder, inklusive der FHEM Readings!

Nochmal kurz und knapp: Kabel gezogen (Verbindung weg - Fronthem sagt disconnect), halbe stunde später wieder dran (Fronthem sagt connected), smartvisu zeigt mir keine FHEM relevanten readings mehr an. Egal ob Browser Neustart, F5 oder sonstiges. Smartvisu zeigt in dem Fall dann auch kein rotes Kreuz mehr (Fronthem sagt ja auch connected).

Nächster "Test":  8)

Terminal am Mac geöffnet, ssh auf den Server, mit

sudo service fhem stop

den Server gestoppt und mit

sudo perl fhem.pl fhem.cfg

wieder gestartet. Ich spiel mit dem PC (Olli-Client) ein bisschen am FHEM und smartvisu rum und werde dann alles so stehen lassen. Werde mich später wieder melden, ob im Mac Terminal was auftaucht.

Grüßle,
Olli

herrmannj

ah ja, das wäre besser.

Aber mal zum Mac Terminal - damit meinst Du die ssh session zum fhem, oder ? fhem läuft auf linux (war cubi) ? Olli-client ist ein mac book der via LAN zugreift ?

Bitte mach noch folgendes:
einmal im ssh "ps aux | grep perl", da taucht fhem zweimal auf. Der erste ist fhem der zweite ist der ws thread. Bitte merk Dir beide pid.
Bitte merk Dir wann Du das Macbook alleine lässt. Wenn der ws sich verabschiedet (sichtbar anhand log, reading disconnected und ps aux zeigt dann nur noch eine pid an) müssen wir (Du  :) ) ermitteln welche Zeit zwischen "alleine lassen" und "es weg" liegt.

Dann bitte console (ssh) auf Fehlermeldung prüfen und fronthem.err auf Eintrag prüfen.

Danke und vg
jörg

cruser1800

Hallo,

gibt es eigentliche schon Fortschritte bei den "Plot-Widgets" bis auf Comfort funktioniert leider noch nichts?

Ansonsten läuft Fronthem sehr stabil, egal ob ich über vpn zugreife und mein Handy in Standby geht oder ober den Laptop zugreife und auch hier mal den Deckel schließen muss (um die Aufgaben von meiner Frau zu erledigen  ;) ).

Also für mich fühlt es sich nicht mehr nach Beta an.

Gruß Lutz

herrmannj

Hi Lutz,

Danke. Ich bekomme meins auch nicht mehr in die Knie, egal was ich anstelle.

Plots werden sicher von vielen sehnsüchtig erwartet - das wird noch mal ein recht umfangreicher Programmierblock, der nächste große.

Ursprünglich hatte ich die Hoffnung die Definitionen aus fhemweb übernehmen zu können, das wird aber nichts werden weil die sich sehr spezifisch an den gnuplot syntax anlehnen. Ich überlege im Augenblick noch wie ich da einen Editor, nach Möglichkeit so komfortabel wie möglich, auf die Beine stelle.

Die von sv verwendete Bibliothek (hihghcharts) ist gut dokumentiert, da gibt es im Prinzip nichts was nicht geht. Sv verwendet nur einen Teil der Möglichkeiten (die wesentlichen, laut Pareto also alles :) ). Trotzdem sollte der Editor auch neue widgets lernen können und ich möchte auch irgendwelche komplizierten Meta Befehle verzichten. Zusätzlich muss ich auch das Thema DB Log mit ab-frühstücken - da habe ich erst mal keinen Plan von ...

Kurz gesagt: ich denke darüber nach wie ich die fronthem GUI dazu gestalte ..... und hab noch nichts zündendes

vg
jörg

olli84

Hallo Jörg,

keine guten Nachrichten. Mir scheint sobald ein Client bei mir (in dem Fall Olli) die Verbindung verliert (vielleicht tatsächlich irgend unbeabsichtigter Stromsparmodus) funktioniert nichts mehr. Stehe jetzt im Moment wieder vor dem Problem das ich FHEM restarten muss. Egal ob ich per Tablet und/oder Rechner versuche mit Smartvisu in Kontakt zu treten - es werden keinerlei Readings angezeigt.

Verbose 5 hat auch nicht geholfen. Zu Fronthem stehen da keine weiteren Infos drin.

Den zweiten Prozess habe ich trotzdem immernoch drin. Selbst wenn der ,z.b. durch einen Save, neu zugeteilt wird (WS Alive with PID xxx) - ohne Neustart geht es nicht. Fronthem sagt auch weiterhin "connected". Nur in Smartvisu sehe ich keine Readings.

In der Shell gab es übrigens keine Reaktion.

Nach einem FHEM Neustart ist alles wieder gut, alles funktioniert.

herrmannj

#1001
ok - wir müssen aber bitte strukturiert und methodisch vorgehen (!), die Informationen sind für mich sehr widersprüchlich.

In den logs von gestern habe ich sowohl des disconnect gesehen als auch das schließen des websocket.

Hat denn jetzt der client "Olli" als du ihn alleine gelassen hast den Status in fronthem auf disonnected geändert ?
Wenn ja, wie lang ist die Zeitspanne zwischen "alleine lassen" und "disconnect"?

Wenn Du in dem Zustand bist wo weder das Tab noch Dein PC Daten bekommen, bitte mach mal einen list auf das fronthem (nicht das device) mit show internals. Bitte öffne im brwoser auch firebug (skipt) und poste mal das dort bei einem ctrl-f5 passiert und das gleiche Fenster im fhem log. (im Fehlerfall, versteht sich)

vg
jörg

Gerd.Ternes

Liebe FHEM Freunde,

ich suche als für ein Tablet als zentrale Steuereinheit noch eine "ansprechende" Oberfläche. Daher bin ich auch auf fronthem mit smartVISU gestossen.
Ich habe smartVISU auf meinem Raspberry installiert und kann die Oberfläche auch erreichen.
Die Dateien von Fronthem habe ich dann wie in diesem Thread beschrieben in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert. So wie es mir scheint, ist dies auch ok.
2015.01.23 09:47:29 2: test_fronthem: ipc listener opened at port 16386
2015.01.23 09:47:30 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.23 09:47:31 1: in REREADCFG
2015.01.23 09:47:32 1: in REREADCFG
2015.01.23 09:47:33 3: ipc test_fronthem:127.0.0.1:49427 (ws): ws alive with pid 8432
2015.01.23 09:47:34 1: in ATTR
2015.01.23 09:47:34 1: in ATTR

In der fhem.cfg habe ich dann (zunächst einmal) meinen PC als Device freigeschaltet.
Leider komme ich hier nicht weiter. wie es scheint, ist der PC nicht verbunden. (disconnected).
Hat jemand eine Idee?
oder muss ich noch etwas in der Konfiguration von smartVISU eintragen?

Danke im Voraus

fidel

Hallo Gerd,
ist in smartVISU domotiga mit fhem ip eingestellt???  Hast du in smartVISU ein demohaus ausgewählt bzw.  ein eigenes mit GADs? Ist die fronthemDevice ip die des Gerätes welches auf sv zugreift?

Grüße
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

Gerd.Ternes

Hallo Fidel,

ich habe jetzt einmal ein anderes demohaus ausgewählt und siehe da, das device ist connected.
Kannst Du mir noch kurz erklären wie ich jetzt devices anlegen kann?
Danke schon mal

Gerd