[gelöst] FHEMWEB Probleme

Begonnen von DanHard, 23 Dezember 2014, 23:02:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DanHard

Habe heute ein Update gemacht und nach dem Update ein Backup.
Ich weiss das ist nicht gerade schlau.  :-X

Wenn ich nun einen Neustart mache wird mir die Weboberfläche nicht mehr angezeigt.
So wie ich es im LOG entnehmen kann gibt es einen Fehler im Modul.

Loading ./FHEM/01_FHEMWEB.pm
2014.12.23 22:17:21 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::FW_roomStatesForInform at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 596, near "$sinceTimestamp)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 631, <$fh> line 37.

2014.12.23 22:17:21 0: Too many arguments for main::FW_roomStatesForInform at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 596, near "$sinceTimestamp)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 631, <$fh> line 37.


Mein FHEM läuft aber im Hintergrund weiter.
Habe es gemerkt weil meine Lampe um 23 Uhr trotzdem ausgeschaltet hat. :-)

Kann mir vielleicht jemand helfen was ich machen kann?

Gruss
DanHard

brocky

Hallo DanHard,

ich habe scheinbar ein ähnliches Problem auf meinem Testsystem.

Folgende Meldungen werden angezeigt:
2014.12.24 01:43:52.415 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::FW_roomStatesForInform at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 596, near "$sinceTimestamp)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 631, <$fh> line 26.

2014.12.24 01:43:52.417 0: Too many arguments for main::FW_roomStatesForInform at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 596, near "$sinceTimestamp)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 631, <$fh> line 26.
 

                                                                                                   
Hast Du schon eine Lösung?

Gruss
Christoph

DanHard

nein habe noch keine lösung

franky08

#3
Postet das mal im richtigen Bereich, hier wird der Entwickler das bestimmt nicht finden. Oben im Maintainer.txt steht, wo Fragen zu fhemweb hinngehören.

Oder Puschel verschiebt es freundlicherweise  :)

P.S. Thema gehört nach Frontends

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

DanHard

Zitat von: franky08 am 24 Dezember 2014, 08:39:06
Postet das mal im richtigen Bereich, hier wird der Entwickler das bestimmt nicht finden. Oben im Maintainer.txt steht, wo Fragen zu fhemweb hinngehören.

Oder Puschel verschiebt es freundlicherweise  :)

VG
Frank

Puschel währst du so nett! :-)

DanHard

Scheinbar liegt das Problem nicht an der FHEMWEB.
Hatte noch ein Backup vom 08.12.14 und habe die 01_FHEMWEB.pm überspielt,
aber das Problem hat sich nicht gelöst. Dann muss der Fehler in einer früheren Version sein.

Grusss

Puschel74

Hallo,

Zitat von: DanHard am 24 Dezember 2014, 08:44:28
Puschel währst du so nett! :-)

Und weiter?
Soll ich für dich jetzt noch schauen wohin der Beitrag sollte?

Sieh es als Lernhilfe an - wie finde ich mich im Forum zurecht und wie mache ich anderen sowenig wie möglich Umstände.
Du darfst gerne selbst in der Maintainer.txt schauen - die ist übrigens in Rudis angepinnten Beitrag zu finden und dann hier verkünden wo du den Beitrag hinverschoben haben möchtest.
Das nächste mal sollten sich Anfänger und solche die meinen sie sind es nichtmehr VORHER die angepinnten Beiträge durchlesen (und wenigstens versuchen diese ansatzweise zu verstehen).

Danke für deine Mithilfe.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

DanHard

Zitat von: Puschel74 am 24 Dezember 2014, 09:14:16
Hallo,

Und weiter?
Soll ich für dich jetzt noch schauen wohin der Beitrag sollte?

Sieh es als Lernhilfe an - wie finde ich mich im Forum zurecht und wie mache ich anderen sowenig wie möglich Umstände.
Du darfst gerne selbst in der Maintainer.txt schauen - die ist übrigens in Rudis angepinnten Beitrag zu finden und dann hier verkünden wo du den Beitrag hinverschoben haben möchtest.
Das nächste mal sollten sich Anfänger und solche die meinen sie sind es nichtmehr VORHER die angepinnten Beiträge durchlesen (und wenigstens versuchen diese ansatzweise zu verstehen).

Danke für deine Mithilfe.

Grüße

Tut mir leid. Kommt nicht wieder vor.
Könntest du mein Thema eventuell nach Frontends verschieben.
FHEM/01_FHEMWEB.pm           rudolfkoenig         http://forum.fhem.de Frontends

Danke vielmals.

DanHard

Habe mir gedacht ich mache mal ein komplettes UPdate des Systems selber.
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo reboot


Nach diesem Reboot hat alles wieder funktioniert.