[Gelöst] If befehl mit mehreren Bedindungen

Begonnen von arokh12, 27 Dezember 2014, 17:34:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arokh12

Hallo,

ich kann ich ein If befehl mit mehreren bedingungen einrichten? Das ganze soll so ein:

Wenn ich auf Fernseher einschalten gehe, dann soll nachgeguckt werden, ob die Fernsehersteckdose ein ist und der Fernseher im lan absent ist.

Den Fernseher überwache ich per lan-ping.

vielen dank im voraus

arokh12


krikan

#1
Wenn es um das Perl if geht: S.37ff dieses Dokumentes http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf oder im Wiki:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify
http://www.fhemwiki.de/wiki/If-condition

IF in Commandref

Bennemannc

Hallo,

mal so am Rand gefragt - warum möchtest Du das vorher prüfen ? Du könntest doch einfach die Befehle EIN senden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

arokh12

Zitat von: Bennemannc am 27 Dezember 2014, 20:50:30
Hallo,

mal so am Rand gefragt - warum möchtest Du das vorher prüfen ? Du könntest doch einfach die Befehle EIN senden.

Gruß Christoph

theoretisch ahst du recht. Mein fernseher braucht zum einschalten mindestens 1 Sekunde ein Signal von meinem USB IR TOY. ich könnte auch alle befehle eine sekunde senden lassen, aber ich will nciht unnötig signale senden, wenn es ein Signal auch tut.

Bennemannc

Hallo,

wieso alle Signale ? Ich würde die Stromzufuhr auf On setzen, 2 sec fhem Sleep, und dann das IR Signal für eine Sekunde.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

arokh12

Zitat von: Bennemannc am 27 Dezember 2014, 22:57:20
Hallo,

wieso alle Signale ? Ich würde die Stromzufuhr auf On setzen, 2 sec fhem Sleep, und dann das IR Signal für eine Sekunde.

Gruß Christoph

ja, genau so mache ich auch ein teil, aber dann trat das problem auf, was ist wenn der tv im standby ist z.b durch irgendeine Fernsehaufnahme?

danach müsste ich ja die Steckdose erst ausschalten und danach wieder einschalten. um das nicht zu müssen, habe ich einen Taster im Webfront, der vorher aber diese werte abfragt und dann gegebenfalls die IR signale sendet, ohne vorher die steckdose auszuschalten.

arokh12

Bennemannc

Hallo,

wieso musst Du die Steckdose erst ausschalten ? Wenn die Ein ist und bekommt nochmal ein Ein passiert doch nichts - oder ist die im Toggle -Mode und schaltet bei jedem Befehl ?
Also ich würde das Fhem IF (groß geschrieben - klein ist das perl if) nehmen. Dort kann man die Readings direkt abfragen. Schau mal in die Commandref - das sind Beispiele.
Eigentlich musst Du ja nur den Ping abfragen - wenn der Fernseher keinen Strom hat (Stekdose aus) antwortet er ja auch nicht auf den Ping => Steckdose und IR notwendig, sonst => nur IR da Fernseher ja schon "an" ist.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

arokh12

Zitat von: Bennemannc am 28 Dezember 2014, 08:25:01
Hallo,

wieso musst Du die Steckdose erst ausschalten ? Wenn die Ein ist und bekommt nochmal ein Ein passiert doch nichts - oder ist die im Toggle -Mode und schaltet bei jedem Befehl ?
Also ich würde das Fhem IF (groß geschrieben - klein ist das perl if) nehmen. Dort kann man die Readings direkt abfragen. Schau mal in die Commandref - das sind Beispiele.
Eigentlich musst Du ja nur den Ping abfragen - wenn der Fernseher keinen Strom hat (Stekdose aus) antwortet er ja auch nicht auf den Ping => Steckdose und IR notwendig, sonst => nur IR da Fernseher ja schon "an" ist.

Gruß Christoph

ich habe das problem, dass wenn der Fernseher in Standby ist, das die ping abfrage nicht funktioniert. deswegen muss ich es so machen.

arokh12