Wifi LED Controller mit Einbauspots o.ä.

Begonnen von ThommyTom, 28 Dezember 2014, 12:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThommyTom

Hallo,

ich hoffe mal ich bin im richtigen Bereich!? Ich habe mit ein paar Lampen mit Milight-Bulbs, Wlan-Bridge unter FHEM eingerichtet. Das funktioniert auch alles wunderbar und ohne Probleme.

Jetzt habe ich gesehen, es gibt die WLAN-Controller für LED-Stripes in RGB, RGBW und auch für einfarbige LED-Leisten.
Ich meinen den: http://www.amazon.de/dp/B00MA7HFT0/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=3OUOLH2C1SLAC&coliid=ILCQ6KXIYPTSC

Hat jemand Ahnung, ob ich an diesen Controller für einfarbige LED´s auch einen 12V LED-Spot anschließen kann? Also z.B. die hier
http://www.amazon.de/Einbauleuchte-Möbelleuchte-Einbaustrahler-HIGH-WARMWEISS/dp/B00PAT7OI2/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1419767259&sr=1-2-catcorr&keywords=möbelleuchte+led

oder evtl. solche
http://www.conrad.de/ce/de/product/575817/CE-LED-Einbauleuchten-3er-Set-DLS-JC02SMD15x3EP-LED-fest-eingebaut-LED-3-W-pro-Leuchte-IP20-Metall-Glas?ref=list

Kann ich die dann auch über FHEM steuern und schalten?


Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Thommy


Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

juppzupp

Der Amazon Controller arbeitet mit 12/24v, die Conrad leuchte mit 230v
Das klappt nicht.

mbenker

Es gibt die MILights auch mit GU10 Anschluß.
Damit kannst du die mit dem normalen milight Controller steuern
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

drdownload

#3
So uneben sieht das Ding ja gar nicht aus, ich bin mir bloß nicht sicher ob es Standalone ohne den Milight AP funktioniert.

Edit, Jetzt erst gelesen, dass es erstens sowieso in der Produktbeschreibung steht und 2. dass Du ja einen AP hast.

Aber etwas anderes: Wie viele LED-Geräte kann man denn betreiben? (Weil ich überlege 2 LED-Leisten zu teilen und einzeln anzusteuern)
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

mbenker

Um diesen Controller zu nutzen benötigt man zusätzlich noch die Bridge, sonst ist das nicht ansteuerbar..
Danach belegt dieser Controller einen Kanal in der Bridge (4 hat diese insgesamt)..

Ebenso kann man je Kanal auch eine oder mehrere Milights (diese werden dann gleich geschaltet) betreiben.

Somit kann man mit einer Bridge 4 Gruppen von Milights schalten. In jeder Gruppe können aber mehrere Lampen sein. (wie beschrieben, gleich geschaltet)..

Es gibt an sich 2 Möglichkeiten der LED Farbbeleuchtung aktuell :
1 Milight und Kompatibel :
DIese gibt es mit E27 und GU10 Fassung
(GU10 : http://www.amazon.de/original-MILIGHT%C2%AE-Farbwechsel-Gl%C3%BChbirne-Fernbedienung/dp/B00MU1RDAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419800213&sr=8-1&keywords=milight+gu10)

oder man nimmt die LED Stripes.


FÜr die MiLights muss man eine Bridge haben.
Für die Stripes gibt es 2 Möglichkeiten : den Controller aus Post Nr. 1, dieser benötigt aber auch eine Bridge.

Oder man nimmt einen LW12 (DIeser kann nur RGB Stripes)
http://www.amazon.de/NEUER-STRIPS-CONTROLLER-iPhone-Android/dp/B00G55329A/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1419800400&sr=1-1-catcorr&keywords=LW12+wifi

oder den neuen LD382 (Der kann sogar RGB W oder RGBWW Stripes steuern)
http://www.amazon.de/Magische-Schaltbox-Schalter-Receiver-Leuchtb%C3%A4nder/dp/B00OOPWBHC/ref=sr_1_sc_16?s=diy&ie=UTF8&qid=1419800457&sr=1-16-spell&keywords=LD+wifi



Für die Controlle dieser Geräte unter FHEM empfehle ich das Modul WIFILIGHT von hermannj...
Das kann alle Geräte steuern und bietet einen recht großen Funktionsumfang.

FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.