Nachrichtenticker

Begonnen von bjoernbo, 30 Dezember 2014, 10:41:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bjoernbo

Hallo,

gibt es bereits eine Lösung oder wäre folgender Vorschlag eine Neuentwicklung? Ich hätte gerne im Dashboard einen Nachrichtenticker.Quasi eine Modul was einen RSS Link darstellt, oder aber so einen Nachrichtenticker wie es den auf dem TV bei N24 oder n-TV gibt?

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

DerFrickler

#1
dem Wunsch würde ich mich anschliessen. Einen Nachrichtenticker, ähnlich wie bei N-TV oder N24, bei dem man z.B. 1-2 immer wiederkehrende Nachrichten festlegen kann und durch "add" neue Nachrichten hinzufügen. Neue Nachrichten können z.B. in der Anzahl auf 5 begrenzt sein.

Michi240281

Gibts diesbezüglich schon was Neues?

Ich würde mir auch gerne eine Art Newsticker auf dem RSS anzeigen lassen wollen.
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

der-Lolo

#3
vielleicht ist readingsHistory das was ihr meint - es ist keine Laufschrift wie man sie aus dem TV kennt, aber eine art Log in der definierte nachrichten auftauchen. man kann z.b. die Zeilen beschränken, in meinem Fall werden immer die letzten 5 einträge angezeigt.

betateilchen

Sowas?

(http://up.picr.de/20936402fu.jpg)

8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bjoernbo

Hallo betateilchen!
Ja sowas suche ich. Wie hast Du das eingebunden?
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

betateilchen

Nur ein proof-of-concept. Grundsätzlich geht das derzeit nicht. Vor einiger Zeit hatte ich schonmal einen Änderungsvorschlag zu 02_RSS gepostet, mit dem sowas möglich wäre, aber vermutlich aus Zeitgründen wurde diesbezüglich noch nichts unternommen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Das 55_InfoPanel wird (vermutlich) ab morgen einen Textticker darstellen können., vorausgesetzt, ich schaffe es heute noch, die Doku zu vervollständigen.
Die Funktion an sich ist fertig und übernimmt einfach einen beliebigen Text als Input.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Hollo

Zitat von: betateilchen am 09 Februar 2015, 14:58:14
Das 55_InfoPanel wird (vermutlich) ab morgen einen Textticker darstellen können...
Wäre traumhaft  ;D
Wenn man da RSS-Feeds oder so einbinden kann, würde fhem bzw. das Info-Panel das nächste "fehlende Feature" erschlagen.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

betateilchen

#9
Du kannst Dir eine beliebige Funktion in Deine 99_myUtils.pm bauen, mit der Du die Textkomponente bestimmst, die dann im InfoPanel angezeigt werden soll.
Damit kannst Du selbstverständlich auch RSS Inhalte auswerten, die Kopfzeilen extrahieren und diese zur Anzeige an den InfoPanel-Ticker übergeben.
Ich werde den Ticker beispielsweise verwenden, um die Unwetterwarnungen aus dem GDS Modul darzustellen.

(http://up.picr.de/20943083bu.png)

(http://up.picr.de/20943084zr.png)

ACHJA: Im Internet Explorer wird es höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

OK, das mit dem Ticker ist doch nicht so einfach, wie es heute nachmittag noch aussah. Also morgen wird es das mit Sicherheit noch nicht geben, aber ich bleibe an dem Thema dran.

Man bräuchte eine Menge JavaScript, um sowas sinnvoll umzusetzen. Und ich bin bekanntermaßen bekennender JS-Hasser.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bjoernbo

willkommen im Club. Ich versuche soweit wie möglich einen Bogen um JS zu machen, leide ist das nicht immer möglich.
eine Idee zum Ticker:
kann man nicht / man müsste die Möglichkeit finden aus einem RSS-Feed die Daten zu lesen. Somit kann jeder aus einem beliebigen RSS-Feed seine "Nachrichten" darstellen. egal on N24, spiegel-online o.ä.
Als nächstes wäre es dann ziemlich genial, wenn man im WebViewControl eine art "footer" einbinden kann und in diesem werden dann die "News" angezeigt.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

betateilchen

Die Hauptschwierigkeit ist nicht die Datenextraktion aus einem Feed (das ist pillepalle), sondern die Darstellung im Browser. Es gibt für das in fhem ohnehin schon verwendete jquery.js durchaus plugins für Ticker, mit denen sich die Aufgabe mit wenigen Codezeilen lösen ließe, aber wie schon gesagt, ich sträube mich gegen JS.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

dadoc

Moyn,
Hat sich da eigentlich noch etwas ergeben bzw. hat jemand eine Lösung für die Einbindung eines externen RSS Feeds?
Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

Benni

Info-Panel kann ticker: http://fhem.de/commandref.html#InfoPanel

Daten dazu  aus externem rssFeed extrahieren ist hier mit Beispiel beschrieben:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,33813.msg261654.html#msg261654