Dewpoint liefert verschiedene Werte in state und readings

Begonnen von devil77, 01 Januar 2015, 14:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

devil77

Mir ist gerade aufgefallen das dewpoint bei mir vollkomen verschiedene Werte im State und im reading hat.


STATE T: 19.0 H: 46 D: 7.1 A: 7.5

absFeuchte 7.5
dewpoint 12.5


Definition für dewpoint dewpoint  WZ.Thermostat_Weather T H D

Keine Ahnung woran das liegen kann,  ich habe 2 mal den Taupunkt definiert,  Innen und Außen, und beide liegen daneben.

Joachim

Moin devil77,

zuersteinmal natürlich ein frohes neues Jahr.

Zu den unterschiedlichen Werten:
deine Information ist zu mager, bei mir geht es.
Bitte die Kompletten definitionen incl. attr und mal die Zeitstempel kontrollieren.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

devil77

OK, scheinbar wird das reading dewpoint nicht mehr beliefert, letzter Wert ist von vor 3 Wochen.
Jetzt bin ich mir unsicher ob beide Werte überhaupt angezeigt werden?
Ich hatte zum Anfang nur dewpoint definiert und mich dann aber entschlossen dewpoint in den state zu integrieren.
Daher kann das dewpoint reading das letzte sein bevor ich es in den state integriert hatte.
Gibt es überhaupt die Möglichkeit beide Werte zu bedienen wenn dewpoint im state schreibt?

stromer-12

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL