Hauptmenü

CC1101 Transceiver

Begonnen von Ludozine, 03 Januar 2015, 18:54:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ludozine

Hi,
ich versuche mich gerade etwas einzuarbeiten in FHEM. Habe bisher nur Homematic benutzt. Ich bin gerade alles auf Fhem am umstellen mit Raspberry pi und dem HM Landadapter. Wenn ich noch ein weiteres System wie FS 20 oder eine Wetterstation einbinden möchte, muss ich dann für jedes dieser Systeme einen CC1101 Transceiver auf dem Raspberry stapeln. Oder muss ich ein COC für jedes System benutzen.

Puschel74

Lies dir mal das durch:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,31456.0.html
Danke.

Edith: 3 Beiträge mit dem selben Inhalt - und noch dazu direkt die ersten Beiträge nach den angepinnten.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Ludozine

den Beitrag habe ich gelesen. Es geht mir bei meiner Frage auch nicht um die Anbindung von Homematic sondern um Fs20 oder ein anderes Funksystem.
Ob ich da einen cc1101 Transceiver oder eine Coc nehmen muss.

chris1284

Du musst garnichts. Es gibt zb auch homematic wettersensoren. Es kommt darauf an was GENAU du noch einbinden willst.
wenn du in zukunft mehr machen willst ist ein coc oder andere pimodule wohl der falscheste weg da du den pi wahrscheinlich irgendwann gegen was mit leistung tauschen wirst. Hier wäre dann ein cul das richtige wegen dem fast immer verfügbaren usbanschluss.

Wie gesagt wenn dj weisst was du kocbnwillst kann man dir was empfehlem (wie cul, nanocul, fhemduino, rftx.... usw).

Ludozine

Konkret geht es mir zunächst darum eine Wetterstation neben den Homematic Komponenten in Fhem mit einzubinden. Bei der Wetterstation handelt es sich um eine WS 1080.

Puschel74

Hallo,

WS1080 scheint FS20-ähnlich zu sein.
Zumindest was die 9 Seiten an Treffer bei der Suche im schnellen überfliegen hergeben.
Für genaueres bitte selbst nachlesen aber FS20 lässt sich mit COC,CUL,CUNO *grübel* bedienen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

krikan


chris1284

heisst die wird nicht per funk verbunden oder? sondern per usb.... wenn das so ist brauchst du dir um cul usw kein kopf machen