Tasterschnittstelle + Schaltaktor über FHEM

Begonnen von netcrawler, 03 Januar 2015, 19:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

dann einmal ein
taster_garten:Long.* set aktor_gartenweg on
und ein
taster_garten:Short.* set aktor_gartenweg on-for-timer 60

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Paul

#16
Wenn ich die Beschreibung des Schalters richtig verstehe, kannst du mit Short nur togglen.

define Schalterkurz notify Taster_garten:Short.* set Aktor toggle
define Schalterlang notify Taster_garten:Long.* set aktor on-for-timer 30


@Puschel

Wie schaltetet du das Licht wieder aus?

@netcrawler

Du kannst auch den Schalter mit dem aktor Peeren und dann die on-for-timer im Register des  Aktors einstellen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Hallo,

Zitat@Puschel
Wie schaltetet du das Licht wieder aus?
Wieso ich?
Die Anforderungen kommen nicht von mir  ;)

Aber ein Short schaltet das Licht nach 60 Sekunden ab - wenn on-for-timer klappen würde.
Sonst ein at drauf und das Licht lässt sich auch wieder abschalten (mit einem off diesmal).

Druck auf Long (Licht an) - Druck auf Short (Licht nach 60 Sekunden aus)
Du siehst - das Licht lässt sich auch so ausschalten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

netcrawler

#18
aktuell steh bei mir in der .cfg
define taster_gartenNotify notify taster_garten set aktor_gartenweg on-for-timer 3

und das funktioniert (auch ohne :Short.*) hab es aber dennoch gesetzt. ich tu ja meist was man mir sagt ;-)

also geändert in
define taster_gartenNotify notify taster_garten:Short.* set aktor_gartenweg on-for-timer 3
und funktioniert immer noch.

mit
define taster_garten_Long notify taster_garten:Long.* set aktor_gartenweg toggle
blinkt die Lampe so lange wie ich den Taster drücke, wenn ich nach 3x blinken los lasse hab ich Dauerlicht,
sieht zwar lustig aus, aber sooo oft wird das nicht benötigt. Außerdem schaltet das Licht nach kurzem Tastdruck erst nach 3sec. wieder aus, aber auch das ist egal

Zitat@netcrawler

Du kannst auch den Schalter mit dem aktor Peeren und dann die on-for-timer im Register des  Aktors einstellen

ich hatte den Taster ja schon längere Zeit mit dem Aktor gepeert. Aber ich dachte gerade für diese "on-for-timer" Geschichte ist das pairen erforderlich.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich das (für 60sec. on) denn auch mit dem, am Aktor direkt angeschlossenem Taster auch relisieren kann.

Paul

Zitat von: netcrawler am 05 Januar 2015, 19:54:42
Nun stellt sich mir die Frage ob ich das (für 60sec. on) denn auch mit dem, am Aktor direkt angeschlossenem Taster auch relisieren kann.

Ja das geht Beschreibung findest du http://forum.fhem.de/index.php/topic,31319.0.html
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

netcrawler

ok, schau ich mir an,
aber ich glaube du hast Recht.
ich habe jetzt mal den Wert für on-for-timer nach oben gesetzt - 20sec.
hatte ja nur zum Test 3sec. eingetragen.
Das blöde Teil schaltet immer noch nach ca. 3sec. ab :-(
Menno

Paul

Ich glaube der Schalter ist dafür nicht geeignet
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

netcrawler

ahhhh, verdammt sorry für die Verwirrung,
hatte in der fhem.cfg den Wert in der falschen Zeile geändert  >:(
funktioniert doch mit on-for-timer, auch mit 60
sorry noch mals,
das andere aus deinem Link hab ich nach 2x lesen noch nicht verstanden, ich trink mal nen Schluck Whisky und les es noch mal  ;D

Paul

#23
Ich bin bei HM auch noch Anfänger. Schau mal ob du bei deinem Aktor schon Register siehst . Die beginnen mit r-....... Wenn nicht setze beim Aktor set <aktor> RegSet intKeyVisib visib
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

netcrawler

ich merke schon, so eine wie ich dachte einfache Aufgabe artet aus.
jetzt versteh ich deine Frage von vorhin
ZitatWie schaltetet du das Licht wieder aus?
wenn die Beleuchtung AN ist, und ich den Taster nun zum ausschalten betätige schickt er ja ein "on-for-timer 60",
und das Licht geht erst nach dieser Zeit aus. Das ist doch alles Schei...benkleister

Paul

Warum togglest du nicht auf Short ( So ist es eigentlich bei dem Schalter gedacht)
Und bei Long setzt du on-for-timer
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

netcrawler

das wär doch zu einfach LOL
nein, aber die Kinder nutzen diesen Weg häufig, und das Licht wird oft vergessen aus zu schalten.
wenn ich denen jetzt erkläre dass der Taster lange gedrückt werden muss, wird das eh nüscht.
das einfachste wird wohl sein, Bewegungsmelder zu verwenden. oder aber lesenlesenlesen.
ich bin doch sicher nicht der erste der sowas realisieren will.
ich guck mir das mit deinen angesprochenen Registern mal an, wie meinst du das
ZitatWenn nicht setze beim Aktor set <aktor> RegSet intKeyVisib visib

set aktor_gartenweg regSet intKeyVisib visib

hab ich gemacht,
unter deinem o.g. link hast du ja ein list gemacht, und dort sieht man viele Einträge mit R-FHEM...
mein list sieht so aus
Internals:
   CUL_0_MSGCNT 49
   CUL_0_RAWMSG A0A2C8002237777F1123400::-72:CUL_0
   CUL_0_RSSI -72
   CUL_0_TIME 2015-01-05 22:08:28
   DEF        237777
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     49
   NAME       aktor_gartenweg
   NR         26
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:2C - t:02 s:237777 d:F11234 00
   protLastRcv 2015-01-05 22:08:28
   protSnd    44 last_at:2015-01-05 22:08:27
   protState  CMDs_done
   rssi_CUL_0 avg:-72.86 min:-74 max:-71 lst:-72 cnt:38
   rssi_at_CUL_0 avg:-72.93 min:-74.5 max:-71.5 lst:-72 cnt:49
   Readings:
     2015-01-05 22:08:28   CommandAccepted yes
     2015-01-03 15:26:27   D-firmware      1.12
     2015-01-03 15:26:27   D-serialNr      KEQ0632658
     2015-01-03 15:26:28   PairedTo        0xF11234
     2015-01-05 21:49:15   R-intKeyVisib   set_visib
     2015-01-03 15:26:28   R-pairCentral   0xF11234
     2015-01-03 15:26:28   R-sign          off
     2015-01-03 15:26:28   RegL_00:        02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:F1 0B:12 0C:34 00:00
     2015-01-03 15:26:28   RegL_01:        08:00 00:00
     2015-01-05 21:21:32   deviceMsg       off (to broadcast)
     2015-01-05 21:21:32   level           0
     2015-01-04 17:07:06   levelMissed     desired:100
     2015-01-05 21:21:32   pct             0
     2015-01-05 21:21:32   recentStateType info
     2015-01-05 21:21:32   state           off
     2015-01-05 21:21:32   timedOn         off
   Helper:
     cSnd       01F112342377770006
     dlvlCmd    ++A011F112342377770201C80000
     mId        0004
     rxType     1
     Io:
       newChn     +237777,00,01,00
       nextSend   1420492108.15208
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         237777
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        2C
       Io:
         CUL_0      -70
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       Cul_0:
         avg        -72.8684210526316
         cnt        38
         lst        -72
         max        -71
         min        -74
       At_cul_0:
         avg        -72.9387755102041
         cnt        49
         lst        -72
         max        -71.5
         min        -74.5
     Shadowreg:
       RegL_00:   02:81 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:F1 0B:12 0C:34 00:00
Attributes:
   IODev      CUL_0
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.12
   model      HM-LC-SW1-FM
   peerIDs    00000000,
   room       Gartenweg
   serialNr   KEQ0632658
   subType    switch
   userattr   room_map structexclude
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off




Paul

Dann würde ich es nochmal so probieren.

Schalter Long set aktor toggle
Schalter Short set aktor on-for-timer.  (War jetzt Kurzfassung)


Dein intKeyVisible ist noch nicht verarbeitet in den readings muss das "set" raus. Eventuell mal den Taster des aktor lange drücken. Wie zum anlernen.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

AK-868

Ihr müsst darauf achten, wenn ihr auf Long.* triggert, reagiert das notfify auf jedes Event was mit Long kommt. triggert ihr auf Long.4.* reagiert er nur auf einen.

Spreche aus Erfahrung... Ich hatte einen Knopf belegt auf Long.* das tolle war, dieser Knopf hat alles ausgeschalten. Blöd ist dann aber das bei jedem Long alles abgeschalten wird. Kommt das Long 4 mal hat er 4 mal alles aus gemacht. Öhm ja das hat dann gedauert endete dann im Hmlan overload... 

Solang ihr noch nicht viel im Netz habt ist das sicher kein Problem. Wird es mehr, solltet Ihr den HM-Traffic gering halten.


Hardware FHEM:
Neue Fritzbox 7390 keine Labor von AVM
Konfigurationsadapter Lan
Funk-Schließerkontaktschnittstellen
Funk-Fenster/Türkontakt
Funk-Schaltaktoren UP ein und zweifach
Funk-Jalousieaktoren
Funk-Rauchmelder


netcrawler

nun habt ihr mich komplett aus der Bahn geworfen, oder es ist zu spät, oder ich schwimme hier in für mich zu tiefen Gewässern.
Das schau ich mir morgen noch mal mit nem Kaffee an  ;D