Vorstellung FHEM iOS APP

Begonnen von ak0815, 08 Januar 2015, 12:02:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DJAlex

Weis jemand ob die Beta wieder aktiviert wird oder wies weitergeht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

C0mmanda

Mahlzeit,

Wie bekomme ich denn die schicken Temperatur-Graphen (Plots) in die App wie auf den Bildern im ersten Post?

Ich bekomme nur die Plots wie sie auch in der Weboberfläche angezeigt werde , und das auch nur wenn ich die SVG-datei anwähle und dann das Telefon kippe. (Das kippen leuchtet ein wg Platz).
Im Vergleich zu den Bildern hier im Thread ist das aber alles andere als schön ...

Habe den ganzen Thread schon 2x durchgeackert aber bei knapp 40Seiten ist es schwer mit der Übersichtlichkeit...

Danke!

FunkOdyssey

Es werden wieder fleißig Tickets bearbeitet.
Also kein Grund zur Sorge. :-)

MandelHL

Hallo zusammen,

endlich habe ich es geschafft, und auch meine Sortrooms wurden gefunden.

Ich bin nun aber darüber gefallen, dass ich den Aktualisierungsintervall nicht unter 5 Sekunden einstellen kann.
Da ich aber bei mir die Tür- und Fensterkontakte mit dem Haustürkontakt kombiniert habe, könnten 5 Sekunden zu lang sein.
Wenn die Haustür geöffnet wird, sollte sofort eine Nachricht über den Sonos Lautsprecher kommen. Oder ist das unabhängig von der App?

Danke für die Antwort.

Grüße
MandelHL

Soc

Hat jemand einen Tipp was ich einstellen muss, damit ich bei meinem HomeMatic Dimmer nicht nur die Bezeichnung sehe, sondern auch noch die on/off Buttom und den Schieberegler?

stebar_

Genau das Problem habe ich auch...
Leider noch keine Lösungsansätze...

Helmi55

#576
Guten Abend
Habe mir diese App heruntergeladen. Verbindungsaufbau ohne Probleme.
Aber die Anzeige macht Probleme bei einem1Wire Sensor
Beim HMS Sensor passt die Anzeige
Alles auf einem iPhone6 mit 8.4.1
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

M-1978

Hallo zusammen,

habe ein kleineres Thema wo ich total auf dem Schlauch stehe. Habe einen HomeMatic Funk-Klingelsignalsensor (HM-Sen-DB-PCB) im Einsatz. Hier funktioniert generell alles, auch die Benachrichtigung per Pushover, allerdings wird in der APP der Status mit Short angezeigt (siehe Anhang), das ist auch der Status welcher unter FHEM in den Readings angezeigt wird.
Wahrscheinlich total banal, aber konnte bisher noch keine Lösung finden, wie kann ich den Status ändern? also sprich das FHEM als Status z.B. "zuletzt geklingelt" anzeigt und das dann auch entsprechend in der App angezeigt wird.

Gruss
Martin

stebar_

Jedes Mal wenn jemand klingelt wird das Ereignis Short gesetzt.
Was hast du genau vor?
Vielleicht über dummy darstellen?

M-1978

Hallo nochmal,

also kurz gesagt, hätte gerne das in der App anstatt "Short", "zuletzt geklingelt angezeigt wird". Gibt es eine Möglichkeit den State in FHEM zu ändern? mit einem Dummy, wie stelle ich das an?
Würde mich nochmal über eine Antwort, am besten mit einem kleinen Schubs in die richtige Richtung freuen ;-)

Gruss
Martin

reacend

Hi,
habe die App auch geordert aber der raum "Musik" mit meinem Squeeze lädt sich tod.

Geht da irgendwas? Muss ich was unternehmen, bitte um Antwort...
THX

maxritti

Ihr solltet den Support über die App nutzen.
Da bekommen die Entwickler mehr Infos und reagieren aus meiner Erfahrung raus auch recht flott.

stebar_

Bei mir in der App steht es so ähnlich zuletzt geklingelt, habe aber nichts besonderes eingerichtet.

weihnachtsmann

Werden noch Tester benötigt?
Habe LD382 Wifi RGB Controller, TX25 Doppelsensoren für 2xTemp, 30.3155WD Dostmann WD Temp/hum, einige 433Mhz Intertechno Steckdosen, FS20 Dosen, FS20 Dimmer. Läuft mit Selbstbau CUL433 CUL866 und einem Selbstbau Jeelink auf Raspian.

kennymc.c

Ist eigentlich eine Integration von Apples HomeKit geplant? Philips hat heute einen neue HUE Bridge vorgestellt, die wohl auch mit Drittanbieter HomeKit Apps kompatibel sein soll und damit nicht nur für die Beleuchtung zuständig sein könnte. Wäre ja was, wenn man per Siri und der Fhem App über die Hue Bridge alles steuern könnte.