Vorstellung FHEM iOS APP

Begonnen von ak0815, 08 Januar 2015, 12:02:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

deluxe41

Ist es eigentlich möglich diese App per Link zu öffnen ?

Z.b. Ich lasse mir bei Alarmen Pushover Nachrichten schicken, da kann man denn auch links hinterlegen die automatisch geöffnet werden können.

Das wäre zumindest für mich eine brauchbare Funktion .

Gruß
Rene


Sent from my iPhone using Tapatalk
Fritzbox 7490 ( USV + Fall Back ), einige HM komponenten,ESPs

ak0815

Zitat von: jneroes am 02 April 2015, 21:23:01
Hi Andy,

jetzt funktioniert es. Daumen hoch :).
Hab grad noch einen Bug gefunden im Dashboard werden bei den Szenen die Haken nicht auf die aktivierte Szene gesetzt.

Ich hatte schonmal gefragt, ob man bei dem Button für die Harmony noch Standard-Commands (Leiser,Lauter,Mute,Play,Pause,Stop) hintelegen kann. Hier wurde auf die einzelnen Devices verwiesen, aber so wäre es eleganter und man muss nicht zig mal klicken. Es müssen lediglich folgende Befehle abgesetzt werden: set <harm_hub> command VolumeUp, set <harm_hub> command VolumeDown,set <harm_hub> command Mute,set <harm_hub> command Play,set <harm_hub> command Pause und set <harm_hub> command Stop abgesetzt werden. Die Befehle funktionieren unabhängig von den Aktionen.

Danke und Gruß

Sören

Hallo Sören,

danke für das melden des Bugs. Das mit dem Harmony Hub kommt noch. Sind grad an ner anderen Funktion die dich sicher auch sehr freuen wird.

Gruß
Andy
FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

ak0815

Zitat von: kennymc.c am 03 April 2015, 02:02:53
Erstmal ein großes Lob an die Entwickler! Die App hat imho schon jetzt ein gutes Potential und sieht vor allem viel schöner als die andere iOS Apps aus.

Ich hab leider noch Probleme bei der Temperaturverlauf-Anzeige von HM-Wandthermostaten. Im FileLog vom Climate Kanal stehen die richtigen Temperaturen aber die App zeigt völlig andere Werte an, die ich mir auch nicht erklären kann. Bei einem normalen Heizungsthermostat sind alle Werte normal. Oder wird der Wandthermostat noch nicht unterstützt, da auch die Luftfeuchtigkeit noch als Temperatur angezeigt wird?
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn sich der Weather-Kanal eines Thermostats in einem Raum befindet, die App den Raum nicht mehr laden kann.
Wenn ich bei der Plot-Anzeige auf einen Tag gehe, der keine Daten hat und dann wieder zu einem mit Daten, sind plötzlich auch dort keine Daten mehr vorhanden. Erst beim Neuladen, sind die Daten wieder da.
Eingebunden (Readings)Group sind leider auch noch leer.

Schön wäre noch, wenn bei Rolladen-Aktoren der aktuelle Stand entweder als Zahl oder noch besser als einfache Symbol-Grafik angezeigt werden könnte. Die Up, Down und Stop Buttons eventuell auch als Symbole.
Bei Lampen mit Dimm-Funktion fände ich es besser, wenn der Slider direkt zu sehen ist oder bei längerem Drücken auf den Button erscheint und einstellbar ist.
Längerfristig wäre so etwas wie webCmd für die App wirklich ganz hilfreich. Aber ich verstehen, dass erstmal alle Bugs beseitig werden sollen.

Hallo,

kannst du mir hierzu mal die Json senden? Den Rest nehmen wir mit auf.

Gruß
Andy
FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

ak0815

Zitat von: deluxe41 am 04 April 2015, 12:35:08
Ist es eigentlich möglich diese App per Link zu öffnen ?

Z.b. Ich lasse mir bei Alarmen Pushover Nachrichten schicken, da kann man denn auch links hinterlegen die automatisch geöffnet werden können.

Das wäre zumindest für mich eine brauchbare Funktion .

Gruß
Rene


Sent from my iPhone using Tapatalk

Hallo Rene,

ab Version 0.1.5 ist das möglich mit der URL:

socialinet.fhemapp://

Gruß
Andy
FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

deluxe41

Hallo Andy,

Gleich ausprobiert-> perfekt!!

Tausend Dank,

Rene


Sent from my iPhone using Tapatalk
Fritzbox 7490 ( USV + Fall Back ), einige HM komponenten,ESPs

kvo1

Hallo Andy,

ich sehe in der APP meine Thermostate alle Doppelt, ein Eintrag von Device selbst und der zweite Eintrag vom Cannel (4) .
Kann man das irgendwie unterdrücken / wegkonfigurieren ?

lg
kvo1
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ak0815

Zitat von: kvo1 am 04 April 2015, 15:37:50
Hallo Andy,

ich sehe in der APP meine Thermostate alle Doppelt, ein Eintrag von Device selbst und der zweite Eintrag vom Cannel (4) .
Kann man das irgendwie unterdrücken / wegkonfigurieren ?

lg
kvo1

Hallo,

kannst du mir ne json schicken?

Gruss
Andy
FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

kvo1

Zitat von: ak0815 am 04 April 2015, 15:51:27
Hallo,

kannst du mir ne json schicken?

Gruss
Andy

kommt sofort !

kvo1
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ak0815

FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

Newbee

Hallo App'ler,

also, habe die App nun ausgiebig getestet. Muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Jetzt habe ich aber noch ein paar Wünsche.

Soweit ich es verstanden habe, macht Ihr die ICONS ja selber.

Könnt Ihr eventuell für DiningRoom, Garage, Entrance, Heating, Weather, netatmo noch welche erstellen?
Was mir auffällt ist, dass bei den Charts für die HOMEMATIC Thermostate die Werte nicht den tatsächlichen Temp Verlauf darstellen.

Danke vorab.

Gruß Newbee
Intel-NUC mit ubuntu server 20.04; FHEM 6.0
HM, Dect, Netatmo, Hue

ak0815

Hallo zusammen,

wir haben soeben eine neue Testversion (0.1.4.1) hochgeladen.

Changelog:
- HM-MOD-Re-8 implementiert
- Geofency integriert (Anwesenheitserkennung) - Voraussetzung: iPhone & iOS8 http://bit.ly/1DBtCdK
- HM-SEC-WDS implementiert
- HM-LC-SW4-DR implementiert
- HM-CC-VD implementiert
- HM-SWI-3-FM implementiert
- HM-PBI-4-FM implementiert
- HM-LC-DIM1T-PL implementiert
- ASH550I implementiert
- Weather Kanal Fix
- Neue Roomicons
- Szenen aktiv Icon ersetzt
- FBDECT Fix
- KFM-Sensor implementiert
- HM-WDS30-OT2-SM implementiert
- HMS Fix
- HarmonyHUB Befehle in List
- URL Scheme implementiert
- Squeezebox implementiert
- Zwave implementiert
- Dashboard Fix für leere Seite beim Wetter
- CO20 implementiert

Gruß
Andy
FHEM APP für iOS
http://apple.co/1F7gNYu

handon

Habe mir die App jetzt auch gekauft.

Erstmal ein großes Lob zu der App, ist echt gut gelungen und macht Spass zu benutzen.

Was mir jetzt in den ersten Tagen aufgefallen ist (vielleicht hab ich es aber auch einfach übersehen ? )

- Netatmo funktioniert noch nicht so Recht (Werte werden nur zum Teil angezeigt)
- Bisschen mehr Dokumentation wäre nicht schlecht (z.B. Einrichtung von Softrooms, Roomicons, was genau ist das Ladefenster usw. )
- Auf dem iPad wäre ein zweispaltiges Layout für die Favoriten genial

jneroes

@handon: Anleitungen gibt's hier http://blog.fhemapp.com

Gruß

Sören

kvo1

Hallo Andy,

1) wie erfolgt eigentlich die Zuordnung der/des ICON ?  Ist das konfigurierbar ?

2) Ab wann wird die Version der APP angezeigt , bisher ja noch nicht ?
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Golfgt-007

Hab mir auch vor paar tagen die app runtergeladen, muss echt sagen bis jetzt die besste app für ios geräte!

Was ich noch toll finden würde wenn es eine funktion gäbe um per zahlencode eingabe auf dem iphone die haustür zu entriegeln für z.b. 5sek falls man mal den schlüssel vergessen hat oder nicht vom sofa aufstehn zu müssen um an die tür zu gehen falls die eigene frau mal klingelt ::)