Event Monitor funktioniert nicht

Begonnen von chris050280, 10 Januar 2015, 08:24:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris050280

Hey Leute!

Ich hab seit längerem keinerlei Einträge mehr im Event Monitor. Was mir aufgrund mancher unerwarteter Schaltungen relativ wehtut.

Hier der Beginn meiner fhem.cfg:

attr global userattr Abwesend Abwesend_map Anwesend Anwesend_map CarportEA CarportEA_map Carport_Steckdose Carport_Steckdose_map RL_EG_Terr RL_EG_Terr_map RL_EG_alle RL_EG_alle_map RL_OG_Terr RL_OG_Terr_map RL_OG_alle RL_OG_alle_map RL_alle RL_alle_map Stehlampe_Wohnzimmer Stehlampe_Wohnzimmer_map TV_Licht TV_Licht_map alles alles_map devStateIcon devStateStyle fp_EG fp_GR fp_OG fp_Wetter icon licht licht_map sortby structexclude webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile -
attr global modpath .
attr global sendStatistics manually
attr global statefile .logfhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

Ich denke ja, dass es an einer Einstellung hier liegen müsste? Ich komm und komm aber nicht drauf :(.

Danke für eure Hilfe.

LG Christian
FHEM auf RasbPi ... + RFXTRX433E
div. HomeEasy und Intertechno - Schalter
sowie Somfy - Rolläden

cotecmania

Hallo,

muss mich hier mal anhängen.

Unter Windows 7/64 werden bei mir mit IE/FireFox/Chrome keine Events im EventMonitor angezeigt.
Auf meinem Lenovo Android-Tablet Lenovo sehe ich die Events.

JavaScript ist in allen 3 Browsern aktiviert.

Wie bekomme ich unter Windows 7/64 die Events angezeigt ?

Es ist umständlich immer zuerst eine Telnet-Session aufzumachen und "inform on" zu setzen ...

Auch der Longpoll funktioniert unter Windows nicht. Nur auf dem Android ...

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

cotecmania

Nachtrag :

Wenn ich den IE oder Firefox auf die EventMonitorseite navigiere passiert wie gesagt nichts.

Wenn ich nun in einem weiteren Browserfenster die fhem.cfg editiere (nur aufmachen, keine Änderungen) und sofort wieder speichere, sehe ich auf einmal Events in dem vorher geöffneten EventMonitor-Fenster des anderen Browsers ...

Das selbe passiert auch wenn ich einen shutdown restart von fhem durchführe ...

Gruss
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

satprofi

hallo.
Ist bei mir auch so. Wurde aufgefordert Ereignisse vom Eventmonitor zu posten, aber es tat sich nichts.
Bis ich diesen Thread entdeckte. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, odr?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram