Playbulb candle in Fhem ?

Begonnen von ChrisW, 10 Januar 2015, 19:16:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thyraz

#60
Batterie auslesen war über ein Tool am iPhone.

Hab jetzt aber weitergeforscht was die Standard ID für den Battery service ist und die passende Handle ID dann über gattool gesucht.

char-read-hnd 0x001b

Edit: falsch, 0x001f ist das passende Handle.

Liefert hex 64 zurück, was 100% in dez wäre.
Bisher sind die Batterien ja auch noch voll womit das passen könnte.

Mal sehen ob sich das die nächsten Tage ändert, oder da immer nur 100% zurückkommen. ;)
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

CoolTux

Interessant. Bei mir kommt da

[AC:E6:4B:07:5F:45][LE]> char-read-hnd 0x001b
Characteristic value/descriptor: 0a 1c 00 ff ff


Wo ist da der passende Hex? Selbst wenn ich die Batterien tausche ändert sich nichts.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

ich befürchte da könnte es unterschiedliche fw versionen geben ? Irgendwie hatten wir das gestern schon mal....

Ja,ja. Wie immer. Um so genauer man hinschaut desto differenzierter werden die Herausforderungen ...

Ich check das heute Abend mal bei meinen ...

vg
joerg

CoolTux

Zitat von: herrmannj am 13 Oktober 2016, 13:38:09
ich befürchte da könnte es unterschiedliche fw versionen geben ? Irgendwie hatten wir das gestern schon mal....

Ja,ja. Wie immer. Um so genauer man hinschaut desto differenzierter werden die Herausforderungen ...

Ich check das heute Abend mal bei meinen ...

vg
joerg

Jepp das leidige Thema FW hatten wir gestern Abend, kann mich trotz Halbschlaf erinnern  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

dann wäre wohl eine der Herausforderungen wie man bei den Dingerns die fw abfragen kann. Gibt bestimmt auch dafür ein Handle.

Wollen wir mal alle auf Farbe rot 100% ohne Effekt schalten und den gatttool output hier posten ? Dann sehen wir doch schon mal wo sich was und wie unterscheidet.

vg
joerg

Thyraz

#65
Zitat von: CoolTux am 13 Oktober 2016, 13:24:53
Interessant. Bei mir kommt da

[AC:E6:4B:07:5F:45][LE]> char-read-hnd 0x001b
Characteristic value/descriptor: 0a 1c 00 ff ff


Wo ist da der passende Hex? Selbst wenn ich die Batterien tausche ändert sich nichts.

Sorry hab deinen Befehl kopiert und wollte editieren. 0x001f muss es heißen wenn ich es aus dem Kopf gerade noch richtig weiß.

Wollte euch nicht komplett verwirren.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

herrmannj

ich war schon vorher verwirrt. keine gefahr ...

Thyraz

Zitat von: CoolTux am 13 Oktober 2016, 09:38:51

connect error: Function not implemented (38)


Das kommt wenn die Lampe nicht erreichbar ist. Ansonsten würde mich mal interessieren wie Du die Batterie auslesen konntest, Ich habe da zwar so eine Ahnung kann aber mit den Rückgabewerten nichts anfangen

Ah und noch was zu dem Thema nicht erreichbar:
Diese Rückmeldung kam bei mir immer wieder mal obwohl die Kerze direct neben dem Raspberry stand.
Beim nächsten Versuch hat es dann immer problemlos geklappt.

Evlt. schlafen die Kerzen zwischendrin mal kurz. ;)
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

CoolTux

Zitat von: Thyraz am 13 Oktober 2016, 15:18:41
Sorry hab deinen Befehl kopiert und wollte editieren. 0x001f muss es heißen wenn ich es aus dem Kopf gerade noch richtig weiß.

Wollte euch nicht komplett verwirren.

Teste ich heute Abend gleich mal. Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thyraz

#69
Ich kann noch ein Problem bestätigen, welches weiter oben beschrieben wurde:
Irgendein Befehl fehlt uns, da sonst die Effekte irgendwann nur noch einmal durchlaufen und dass Licht dann auf Dauerlicht stehen bleibt.
Beispiel das zu erzwingen:


Kerze zuerst mit Schalter aus- und wieder einschalten.

Weiß mit Flackern:
gatttool -b XX:XX:XX:XX:XX:XX --char-write -a 0x0014 -n FF0000000400FF00

Abschalten des Flackerns geht nur über den Umweg eines anderen Effekts (auch in der Originalapp so):
gatttool -b XX:XX:XX:XX:XX:XX --char-write -a 0x0014 -n FF0000000000FF00
gatttool -b XX:XX:XX:XX:XX:XX --char-write -a 0x0016 -n FF000000

Versuch das Flackern wieder einzuschalten:
gatttool -b XX:XX:XX:XX:XX:XX --char-write -a 0x0014 -n FF0000000400FF00


Nun flackert es noch etwa 2-3 Sekunden und dann bleibt die Lampe konstant weiß.

CoolTux, du bist doch ein Androide. :)
Evtl. kannst du mit dem Link von Seite 1:
http://stackoverflow.com/questions/23877761/sniffing-logging-your-own-android-bluetooth-traffic
herausfinden was fehlt?
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

CoolTux

Schaue ich mir mal an.

Batterie auslesen geht nun in der tat
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hier mal meine Version wie ich die Bulbs im Moment eingebunden habe.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

masterpete23

Zitat von: waschbaerbauch am 10 Oktober 2016, 14:40:25
Bei mir sind es diese: Bluetooth 4.0 USB 2.0 Stick HighSpeed V4 Nano BT Adapter - Mini Dongle
Habe den gekauft bekomme nun
gatttool -i hci1 -b 7D:8E:4B:11:AC:xx --char-write -a 0x0019 -n 0000FF00
Host is down (112)

CoolTux


gatttool -b 7D:8E:4B:11:AC:xx --char-write -a 0x0019 -n 0000FF00


Probier mal so
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hat jemand schon raus gefunden wie man den Status abfragen kann? Mir würde schon reichen zu wissen ob die Teile an oder aus sind.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net