(Schöne) Uhr in FHEM statt Logo

Begonnen von KernSani, 11 Januar 2015, 00:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi-Heiko

Okay

Sorry glaub ich habe mich da etwas Falsch ausgedrückt.
mit dem Style meinte ich nicht den FHEM Style..
sondern die Farb anpassung der reinen UHR.
Ob bzw wie die Möglichkeit besteht die Farbe der Uhr zu ändern z.B. von weiß/grau auf Orange.


Gruß

Heiko

FHEm2005

#46
Ich sehe eine Möglichkeit, bei den Images im Ordner /opt/fhem/www/niceclocks/images die Farbe weiß nach orange mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. GIMP) zu verändern und dann wieder zurück zu packen.

Der Sekundenzeiger in orange sähe gut aus, da gebe ich Dir Recht. Ich habe Dir mal einen orangenen Sekundenzeiger angefügt. Beim Zurückspeichern auf die Rechte achten!
Die Rechte der Datei im Ordner überprüfen mit: ls -l
Soll: -rw-r--r-- 1 fhem root   332 Jan 26 18:23 analogseconds.png
Notfalls ändern mit sudo chown fhem.root analogseconds.png und sudo chmod 644 analogseconds.png)
und abschließend nochmal mit ls -l überprüfen

Das Grau in der digitalen Uhr ist lediglich ein Opacity-Parameter (Opacity = durchscheinen). Das wirst Du nicht so einfach ändern können, da hier die Hintergrungdfarbe mit 80% greift.

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

AHA1805

Hallo

an was könnte das liegen, dass der Sekundenzeiger ab und zu  viel zu schnell ist. (mindestens 5 mal so schnell)
Minute passt aber.

Gruß Hannes

Gesendet von Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Icinger

Das kommt dann, wenn du das Browserfenster im Hintergrund hast.....Dann bleibt die Uhr "stehen" und läuft, sobald sie wieder im Vordergrund ist, nach.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

FHEm2005

#49
Mich hat das analoge Zifferblatt genervt, weil es nur auf grauen Hintergrund funktioniert. Ich habe ein neues "gebastelt" mit transparentem Hintergrund.  Dadurch passt sich die Uhr an background-color an. Einige Farben sind wegen mangelndem Kontrast ungünstig. Ich hätte da vielleicht ein helleres Blau nehmen sollen. Bei schwarzem Hintergrund ist das blau nicht leuchtend genug.

Bitte beachten: Das "alte" ziffernblatt war eine gif-Datei, die keine Transparenz kennt. Ich musste deswegen auf eine png-Datei umschwenken. Dass die Datei analog.png in den Ordner  /opt/fhem/www/niceclocks/images  gehört versteht sich von selbst. In der Datei niceclocks.css muss in der dritten Zeile die url geändert werden in  url("images/analog.png") .

Gruß
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

FHEm2005

Ich habe noch ein weißes und ein schwarzes Ziffernblatt hergestellt.
Gruß Eberhard

Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Pi-Heiko

Hallo,

wow da habt ihr ja echt was getan,
bin leider erst seit heute wieder am Rechner um mal wieder weiter zu machen. ;-)
Danke für die vorlagen und das eingehen meiner fragen bzw dessen Umsetzung, muss mich nun mal dran machen und die für mich
richtige vorlauge nun auswählen.

Gruß Heiko

elfrinjo

Hi,

erstmal herzlichen Dank für diese Uhr!

Aber eine Frage bzw. Feature Request:
Gibt es eine Möglichkeit einen Rahmen oder eine Box um Uhr und Datum zu ziehen?
Speziell im Dark Design sieht die Ur ein wenig "verloren" aus zwischen den schwarzen Kästen von Menü und CMD-Line.
(Disclaimer: persönlicher Geschmack, etc ...)


Herzliche Grüße, elfrinjo

maxritti

Hallo,

gerade eben bin ich über die Uhr hier gestolpert.
Sehr schön.

Nur im Modus Digital tut sich bei mir nicht wirklich viel.
Kommt mir ein wenig unstimmig vor die Uhrzeit :)
Analg ist alles prima.



maxritti

Aha. Das scheint wohl ein Safari Feature zu sein.

Im IE, FF wird auch die digitale Uhr korrekt dargestellt.

FHEm2005

#55
@elfrinjo

ich habe Dir mal einen Rahmen für style=dark und uhr=analog gemacht. Das sieht dann wie unten dargestellt aus:

In der CSS-datei niceclocks.css folgende Änderungen vornehmen:

#clockanalog {
background: url("images/analog.png") no-repeat 9px 9px #000;
float: left;
height: 175px;
overflow: hidden;
position: absolute;
width: 120px;
margin-left: -10px;
margin-top: 1px;
box-shadow: 5px 5px 5px #060606;
background-color: #000;
border-radius: 8px;
border-spacing: 0px;
border: 1px solid #CCC;
padding: 9px;
z-index: -1;

ebenso in der gleichen Datei:
#clockanalog img { border: 0; left: 9px; position: absolute; top: 9px; }


Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

elfrinjo

@FHEm2005,

herzlichen Dank! Das sieht klasse aus!

KernSani

Sehr schön :-) Eine Woche nicht da und schon hat die Community die Uhr weiter aufgehübscht. Ich habe mir erlaubt, die neuen Zifferblätter in das ZIP im post #1 zu packen und habe der Uhr zugleich einen neuen Parameter verpasst. Mit "clockFace" lässt sich jetzt die Farbe des Zifferblattes einstellen.

Großes Lob an FHEm2005!

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

FHEm2005

Ich täume noch von einer Zifferblattversion als svg-Version, bei der die Farbe wie bei Icons einstellbar ist (zifferblatt@blue). Ich habe das mal versucht, bin aber immer daran gescheitert, dass die svg-Bilder noch nicht mal -nachdem die Bilder in den Ordner openautomation gepackt wurden- angezeigt werden.

Hat da jemand von euch bessere Erfahrungen als ich? Eine SVG-Datei des Zifferblatts, die mit Inkscape gebaut wurde, würde ich zur Verfügung stellen.

@oli: Ließe sich so etwas in die Programmierung einbauen? Wenn nein, brauche ich nicht weiterbasteln.

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

KernSani

Hi Eberhard,
Ich habe keine große Erfahrung mit SVG. es wäre aber mal einen Versuch wert, kannst du mir die Datei zu Verfügung stellen?
Danke,
Grüße
Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...