[Gelöst]Seit gestriegem Update, wird der Floorplan vollkomen falsch dargestellt

Begonnen von Tommy82, 11 Januar 2015, 15:36:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peterk_de


Zitat von: MaJu am 14 Januar 2015, 21:16:46
@peterk_de: Hast du beim WVC mal "Clear Cache" gedrückt, die App geschlossen, aus den geöffneten Anwendungen genommen und dann neu gestartet? Nur so zur Sicherheit.

Mein altes iPad 1 dient zwar als Floorplan-Display, aber ja, alle Caches gelöscht, FHEM neu gestartet und update check sagt nothing to do ;-( Naja ich Reverte erstmal sonst gibt's haue von der Verwaltung, wenn sie morgen die Heizungen nicht einstellen kann :-D
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

MaJu

@peterk_de:
Ich bestätige deinen Fehler: Beim iPad habe ich auch keine Dropdowns im Floorplan!

Wobei mir bei genauem hingucken auffällt, dass beim WVC zwar die Schriftgröße stimmt, innerhalb des Dropdowns ist die Schrift aber linksbündig, obwohl ich rechtsbündig vorgegeben habe. Beim Firefox/IE aufm Windows-PC wird die Schriftgrößenangabe beim Dropdown ignoriert. Da passt scheinbar irgendwas mit der css-Zuordnung nicht mehr (ich habe an der css seit ein paar Tagen vor dem Problem-Update nichts geändert), so dass das iPad das gar nicht mehr anzeigen mag.
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

Tommy82

Wollte jetzt gerade das Update einfach mal durchführen, und bekomme dann diese Fehlermeldung:
UPD ./CHANGED
mv ././CHANGED ./restoreDir/2015-01-14/./CHANGED failed:Permission denied, aborting the update

Die rechte sehen so aus:
ls -l
total 14228
drwxr-xr-x  2 fhem root     4096 Jan 14 21:38 backup
drwxr-xr-x  2 fhem root     4096 Dec 18 21:53 cache
drwxr-xr-x  2 root root     4096 Nov 27 20:50 certs
-rw-r--r--  1 fhem root    85538 Jan  3 15:40 CHANGED
-rw-r--r--  1 fhem root    31529 Dec  3 19:21 configDB.pm
drwxr-xr-x 32 fhem root     4096 Nov 27 10:48 contrib
drwxr-xr-x  2 fhem root     4096 Nov 27 10:48 demolog
drwxr-xr-x  4 fhem root     4096 Jan  3 15:40 docs
drwxr-xr-x  5 fhem root    16384 Jan  3 15:40 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem root    82741 Jan 14 21:49 fhem.cfg
-rw-r--r--  1 fhem root    12559 Nov  9 14:16 fhem.cfg.demo
-rw-r--r--  1 fhem root   105189 Jan  1 12:22 fhem.pl
-rw-r--r--  1 fhem root 14177239 Jan 14 21:53 HeizungFenster_Log
drwxr-xr-x  2 fhem root     4096 Jan 14 20:56 log
-rw-r--r--  1 fhem root      761 Nov  9 14:16 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  5 fhem root     4096 Jan 14 21:41 restoreDir
drwxr-xr-x  2 fhem root     4096 Nov 27 10:50 unused
drwxr-xr-x  9 fhem root     4096 Dec  6 14:04 www

Sieht doch grundsätzlich ok aus oder? Was könnte falsch sein? Find den Fehler nicht, in den alten Backups hab ich grad mal gesehen ist der user und die Gruppe die gleiche
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kaihs

Du schaust dir die Rechte der falschen Dateien an, das Problem liegt bei der Datei ./restoreDir/2015-01-14/./CHANGED
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

Tommy82

Da sind sie genauso
ls -l
total 12
drwxr-xr-x 5 fhem root 4096 Jan 10 21:42 2015-01-10
drwxr-xr-x 5 fhem root 4096 Jan 11 15:47 2015-01-11
drwxr-xr-x 2 fhem root 4096 Jan 14 22:03 2015-01-14


Und im es gibt keine Datein unter 2015-01-14 da ist nichts
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kaihs

Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

rudolfkoenig

Ich habe gerade ein Safari dazu ueberredet, mit dem iPhone-Simulator sich zu verbinden, und gesehen, dass auf iOS noch ein Fehler in fhemweb.js vorhanden war. Das habe ich geaendert und eingecheckt, auf meinem Simulator sehe ich in FHEMWEB keine Fehler.

Weiterhin habe ich fuer Floorplan das "Old-Style Fake-Path" wieder aktiviert (d.h. www/css/florplanstyle.css wird gefunden, obwohl das css in www/pgm2 liegt). Damit schaut das Test-Floorplan wieder OK aus.

Tommy82

Zitat von: kaihs am 14 Januar 2015, 22:21:55
Hm, und der fhem Prozess läuft auch unter dem User fhem?

Hi, da ich im moment nicht zu hause bin, kann ich das erst heute abend wieder testen, ich gehe aber davon aus, da ich nicht geändert habe meines wissens nach.
Aber kann ich ja heute abend mal über ein ps aux | grep -i fhem rausfinden oder!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

wkarl

Mal eine positive Rückmeldung. Ich wollte mich eben mit einhängen, da bei mir unter iOS in den floorplans die dropdowns von desired-temp und controlMode nicht angezeigt wurden. Jedoch nach dem heutigen update funktioniert auch das.

Ein herzliches Danke an die Abteilung Entwicklung :-)

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

peterk_de

FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

fhem-challenge

#25
Zitat von: MaJu am 14 Januar 2015, 21:23:53
@fhem-challenge:
Das Update am 10.1. hatte tatsächlich Fehler gebracht, die bereits einen Tag später zum größten Teil und nur einen weiteren Tag später quasi komplett ausgemerzt wurden.
Wenn du seit 10.1. kein Update mehr gemacht hast, solltest du das dringend tun und hier nicht vor einer Version warnen die schon "lange" nicht mehr aktuell ist ;-)

Hallo,


nein , so einfach ist das leider nicht.

Ich fasse es einmal zusammen.

- FHEM vor Update 10.1.2015 läuft problemfrei insb. auch Floorplan
- Nach Update 10.1.2015 ist Floorplan sowie aber auch die Darstellung in FHEM selbst (icons) durcheinander und es werden andere Icons dargestellt, als eigentlich dargestellt werden müssten. Für mich ggf. ein FHEM-cacheing Problem.
- Ich habe bereits ein update gemacht (auch soeben) sogar auch "update force" (zur Sicherheit), das Problem bleibt bestehen. Nur und ausschließlich mit der Version < 10.1.2015 läuft alles korrekt

Bei allen Änderungen am FEHM bleiben natürlich meinen Config's, LOGs, State-File gleich.

Anbei exemplarisch Screenshots eines der Floorplan's.

Bild 2 zeigt den korrekten Floorplan (Version < 10.1.2015)
Bild 1. sowie Bild 3. zeigen den Floorplan nach dem Update vom 10.1.2015.

Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob ich nun den Browsercache (vorher) lösche oder nicht. Und nein, es liegt auch nicht am Browser, die Floorplan's werden mit Safari -> MacOS , IE/Chrome -> Windows 8, sowie auch auf meinen beiden an der Wand befestigten Android Tablets nicht richtig dargestellt.

Ein weiteres Problem taucht auch in FHEM selbst auf. Selbst wenn ich "simple Lampen" anklicke, wird die Website nicht aktualisiert, was dazu führt, dass natürlich auch der Status nicht aktualisiert wird. Auch das ist ziemlich "hässlich".

Ich betreibe nun die FHEM-Version vom 9.1.2015 bei mir als "freeze" und bin damit leider von Updates ausgeschlossen, damit meine Hausautomation wenigstens produktiv weiter laufen kann ... :-((


Bild1 Floorplan unbrauchbar
Bild2 Okay vor Update 10.1.2015
Bild3 Floorplan unbrauchbar

LG

Andreas

rudolfkoenig

@fhem-challenge: Ich habe was geaendert, es koennte helfen. Mangels ordentlicher Fehlermeldung kann ich nicht mehr sagen.

Tommy82

Also die Ausgabe von  ps aux | grep -i fhem

lautet
ps aux | grep -i fhem
fhem      3775  3.5  2.3  52804 48772 ?        S    Jan14  45:50 /usr/bin/perl f                                               hem.pl fhem.cfg
root     22379  0.0  0.0   3100   680 pts/0    S+   19:39   0:00 grep -i fhem


Das update bricht weiterhin mit UPD ./CHANGED
mv ././CHANGED ./restoreDir/2015-01-15/./CHANGED failed:Permission denied, aborting the update


ab.

Was kann das noch sein?


EDIT
hab jetzt mal auf der Konsole ein mv /opt/fhem/CHANGED /opt/fhem/restoreDir/2015-01-15/ durchgeführt, das klappt auch problemlos.
Wenn ich dann das update über fhem starte kommt ein neuer Fehler
UPD ./CHANGED
open ././CHANGED failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

rudolfkoenig

Du hast vermutlich in der Konsole das Befehl nicht als fhem ausgefuehrt.
Das erste Problem kann ich auch nicht erklaeren, das Zweite ist klar: es gibt kein CHANGED Datei, und das passt dem update nicht, da es nicht gesichert werden kann. update weiss nicht, das CHANGED unwichtig ist, bei fhem.pl waere der Abbruch eher verstaendlich.

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI