Nach gestrigem Update funktionieren Befehle an WebViewControl nicht mehr

Begonnen von MaJu, 11 Januar 2015, 17:20:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schmitzkatze

Hi

nu auch von Mir eine kleine Positivmeldung:

Die Fehlermeldung beim Starten ""my" variable $uniqueID masks earlier declaration in same scope at fhem.pl line 4014."

ist weg

Leider startet bei mir der am Tablet mit WebViewControl nicht korrekt. Es kommt vor, das der frische Start klappr, aber dann nach TimeOut (20s) kommt: "The Connection to the Server was unsuccessful"

Ich nehme wieder die 01_FHEMWEB.pm vom 7284 2014-12-21 16:18:32Z.

Die geht mit WebViewControl aber leider keine aktive Rückmeldung z.B. der geschalteten Icons etc..

Aber @Rudolf: Danke schon mal für die ersten Überarbeitungen.

Gruß Schmitzkatze

Server: Raspberry pi 2 + Debian +, USB-TCM310, HM_IP / CCU3, FitzBox!

Himbeere

Hallo. Habe heute auch das update durchgeführt und leider funktionieren bei mir in Sachen WVC die bekannten Sachen nicht mehr. Habe leider keine Sicherung gemacht. :-(
Wie lässt sich das Problem lösen?

Bitte um Hilfe.

Danke

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Himbeere

Danke für die Links aber irgendwie blick ich da nicht durch. Ich muss js gegen pgm2 tauschen. OK. Aber wie? und Wo?

betateilchen

Nein, Du musst das nicht tun. Warte bis nach dem morgigen Update, dann sollte das Problem erledigt sein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Himbeere

Spitze. Danke für die echt wahnsinnig schnelle und präzise Antwort. Finde ich Super.

DANKE

MaJu

Bevor ich bei meinen Schwiegereltern das Update aufspiele, habe ich es aktuell nochmal bei mir gemacht.

Nachdem die Befehle an WVC zwischendurch wieder funktioniert haben, klappt es mit dem heutigen Update wieder nicht mehr :-(
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

MaJu

Beim "rumspielen" ist mir gestern folgendes aufgefallen:

Mit dem aktuellen Update gehen zwar leider die Befehle an WVC nicht, dafür werden aber iframes angezeigt. Letzte Woche hatte ich bereits mit dem Google-Kalender als iframe getestet, da ging es nicht, heute geht es.

Ich würde gern bei der Ursachenforschung (sowohl Befehle an WVC, als auch weiterhin funktionieren iframe) helfen, leider fehlt mir aber die Kenntnis wenn es über Copy&Paste und logisches Denken hinausgeht :-(
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

rudolfkoenig

Beim Vorhandensein vom logischen Denkvermoegen ist der Rest nur eine Frage der geopferten Zeit :)

Ich wuerde die Ausgaben von "attr global verbose 5" anschauen, zusammen mit dem Logs aus der JavaScript Console. Weiss nicht genau, wie man Letzteres mit WebViewControl hinkriegt, ich wuerde aber mit "adb logcat | grep XXX" oder mit Android remote debugging experimentieren.

stromer-12

Bei mir funktionieren die Befehle Richtung WVC mit dem gestrigen Update. Ob vorher weis ich nicht.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

habl

Hallo,

ich hab heute ein Update gemacht, danach ging mein Floorplan in Verbindung mit WVC nicht mehr. Mir ist aufgefallen, dass der Header von der Floorplan-Seite nach dem Update ein wenig anders aussieht. Dies ist auch mit der demo.config reproduzierbar.

Vor dem Update:

<head>
<title>Main</title>
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="/fhem/icons/fhemicon"/>
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"/>
<meta name="viewport" content="width=768"/>
<link href="/fhem/css/ios6touchpadfloorplanstyle.css" rel="stylesheet"/>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/svg.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_multiple.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_noArg.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_slider.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_svg.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_textField.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_time.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/js/cordova-2.3.0.js"></script><script type="text/javascript" src="/fhem/js/webviewcontrol.js"></script><script type="text/javascript">var wvcDevices = {1111: 'tab8'}</script><script type="text/javascript" charset="UTF-8"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/js/hm485.js?1421573015.68563"><script type="text/javascript" charset="UTF-8"></script>
</head>


und nach ein 'define Main floorplan' und 'define tab8 webViewControl 1111'  sieht der Header so aus:

<head root="/fhem">
<title>Main</title>
<meta charset="UTF-8">
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="/fhem/icons/fhemicon"/>
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"/>
<meta name="viewport" content="width=768"/>
<link href="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.css" rel="stylesheet"/>
<link href="/fhem/css/ios6touchpadfloorplanstyle.css" rel="stylesheet"/>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_knob.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js"></script>
<script attr='/fhem/pgm2/cordova-2.3.0.js"></script><script type="text/javascript" src="/fhem/js/webviewcontrol.js"></script><script type="text/javascript">var wvcDevices = {1111: 'tab8'}</script><script type="text/javascript" charset="UTF-8' type="text/javascript" src=""></script>
<script attr='/fhem/pgm2/hm485.js?1421573548.76082"><script type="text/javascript" charset="UTF-8' type="text/javascript" src=""></script>
</head>


Was meiner Meinung nach ein wenig komisch aussieht ist, dass das script attr='..." mit Hochkomma anfängt und mit Anführungszeichen wieder geschlossen wird  ???


Vielleicht kann mir einer dabei helfen?

Viele Grüsse
habl

rudolfkoenig

Ist wohl einem WebViewControl Hack zu verdanken:
    $data{FWEXT}{$fhemUrl}{SCRIPT} = 'cordova-2.3.0.js"></script>' .
                                     '<script type="text/javascript" src="/fhem/js/webviewcontrol.js"></script>' .
                                     '<script type="text/javascript">' . $vars . '</script>' .
                                     '<script type="text/javascript" charset="UTF-8';

was mit der aktuellen Version von FHEMWEB nicht mehr funktioniert.
Meherere Skripte kann man mit mehreren {FWEXT}{XXX}{SCRIPT} Eintraegen einfuegen, macht Dashboard auch so.

betateilchen

Man sollte bitte nicht vergessen, dass webviewcontrol bis zum heutigen Tag weder ein offizielles fhem Modul ist noch in ./contrib mit ausgeliefert wird. Das Modul steckt noch in der Entwicklung und Dirk weiss um das Problem. Er hat bereits vor drei Tagen zugesagt, sich um das Thema zu kümmern: http://forum.fhem.de/index.php/topic,10628.msg246485.html#msg246485
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

habl

OK, scheint nicht so einfach zu sein. erster Versuch endete damit, dass es zwei öffnende body tags im html code erzeugte. Da bin ich dann mit meinem Latein am Ende und warte mal bis Dirk sein Modul angepasst hat. Werde bis dahin wohl ohne updates auskommen müssen. :'(

Gruss
habl

habl

was ich jetzt noch herausgefunden habe,  der Fehler liegt eigentlich im Floorplan. Zumindest liegt es nicht nur an WVC

Demo Konfiguration installiert, aktualisiert und dann ein "define myMain floorplan"
danach sieht der Header der Seite so aus:


<title>myMain</title>
<meta charset="UTF-8">
<link href="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.css" rel="stylesheet"/>
<link href="/fhem/css/floorplanstyle.css" rel="stylesheet"/>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_knob.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js"></script>
<script attr='/fhem/pgm2/dashboard.js' type="text/javascript" src=""></script>
</head>
<body name="myMain" generated="1421607582" longpoll="1" >
<body id="myMain-body" >


aber das passt jetzt glaube ich nicht mehr ganz zum Titel...