Wie baut man einen (Web)Dummy Taster

Begonnen von Meister_Petz, 14 Januar 2015, 08:59:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meister_Petz

Moin,

wie definiert man einen Dummy Taster? Einen Dummy Schalter bekomme ich definiert, aber ein Taster klappt nicht.

Danke

Petz

Meister_Petz

Vielleicht noch als zusatz:
Das Ergebnis soll nicht wie ein normaler Dummy ein On oder Off anzeigen und sondern eben nur einen Button.

Danke

HoTi

Also, lass mich für dich suchen  ???

http://forum.fhem.de/index.php?topic=22782.0

Und den ersten Beitrag zu editieren hätte auch gereicht  :-X
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Meister_Petz

Rüffel gerechtfertigt! Sorry

Danke, hat geholfen

Andreas_

So nun noch mal für Dumme.... ich habe folgendes gebastelt:

define AUF dummy
attr AUF eventMap on off
attr AUF room Rolladen
define AUF_In_Action notify AUF:on set Kueche on;;set Arbeit1 on;;set Arbeit2 on;

da sehe ich in der FHEM Oberfläche ne Birne, die ich ein und ausschalten kann, mit einer on und einer Off Schaltfläche. Ich will aber, das wenn ich einschalte, es nach loslassen des Knopfes wieder ausgeht, das Birnchen.....

Wie muß ich obiges ändern, um das zu erreichen?

DANKE für konkrete Zeilen und nicht links, wie oben, die mir auch nicht geholfen haben.

LG Andreas
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

marvin78

Naja. Der Link ist aber genau das was du suchst, und er enthält auch die "konkreten Zeilen", die du suchst. Warum setzt du es nicht einfach genau so um, wie im letzten Beitrag des verlinkten Threads, wenn du schon nicht selbst denken möchtest? Oder soll ich das einfach nochmal hier her kopieren?  :o

Andreas_

attr AUF setList state:something
attr AUF room Rolladen
define AUF_In_Action notify AUF:something set Kueche on;;set Arbeit1 on;

geht nicht...
attr AUF eventMap toggle.... auch nicht.. ich habe es probiert
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

marvin78

1. Was heißt geht nicht? Was genau geht nicht? (Fehler im Log etc.)
2. Du hast nicht das umgesetzt, was im verlinkten Beitrag steht (es fehlt das Attribut webCmd).
3. Das notify reicht so:

AUF.* set Kueche,Arbeit1 on

(Code für den DEF Bereich im Frontend und nicht für die fhem.cfg)

Andreas_

 :) Danke  :)  das hier funktioniert:

define AUF dummy
attr AUF room Rolladen
attr AUF setList state:something
attr AUF webCmd something
define AUF_In_Action notify AUF.* set Kueche,Arbeit1 on

Aber: Ich habe die FHEM-App installiert und da ist für Event on off so ein schöner viereckiger Knopf, bei der jetzigen Lösung steht da nur "Dummy AUF Zustand    something" und wenn man es anklickt geht eine neue Oberflache für diesen Dummy auf und dort ist dann ein "Knopf", beschriftet mit "something" den man betätigen kann.

Wie kann ich dem Dummy z.B. den icon shutter_1 zuordnen, mit attr ging es nicht. Und zwar im FHEM-Wenb interface und der App?

BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

marvin78

#9
Die APP kenne ich nicht. Versuch es doch mal mit on statt something. Ein wenig Transferleistung kannst du schon leisten.

Puschel74

ZitatWie kann ich dem Dummy z.B. den icon shutter_1 zuordnen, mit attr ging es nicht.
Eigenartig, ich mach das immer per attr über die Detailansicht und bei mir klappt es jedesmal.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Andreas_

Ja ein bissle Transfer,,,, das hab ich hingekriegt,

Die App heisst ANDFhem und ist klasse...
Webinterface: einen Icon kann ich zuweisen, dann ist das Symbol, direkt daneben der Dummyname und wenn ich auf den Icon klicke, wird der Dummy geöffnet aber nicht "something" ausgeführt..... das sieht nicht schön aus.... ich wollte ja den Icon als Tastensymbol und nicht als Dummysymbol....
Der Icon hat bei der App keine Wirkung.
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

marvin78

andfhem kennt ein Attribut, das onDevice oder OnDevice heißt. Schau mal in die Hilfe von der App. Vielleicht klappt es damit. Soweit ich weiß, erkennt andFhem den Schalter dann als Taster. Dann solltest du aber statt something wirklich on verwenden.

Hier kann ich nicht weiter helfen. Ich verstehe den Sinn von Apps nicht, wenn es doch Webapps gibt (und sie so unglaublich langsam und unflexibel sind), deshalb nutze ich keine.

Ach und beschäftige dich mit Grundlagen, wie devStatIcon.

Andreas_

Also das mit der Tasterfunktion habe ich immer noch nicht hingekriegt, aber das ist mir auch mittlerweile zu blöd.
Ich habe nicht die Zeit und das Verständnis dafür.

Der Support hier ist klasse und es ist für die Kompetenzträger hier bestimmt anstrengend, sich dauernd mit solchen Dummi-Fragen zu beschäftigen. Davor habe ich echt Respekt.

Aber ich möchte fhem ANWENDEN und nicht STUDIEREN.

Ein Forum sollte keine Berufsschule sein.
Nicht jeder hat die Intelligenz die CommandRef zu verstehen, auch nach mehrmaligem lesen nicht.
Und den dauernden Verweis auf dieses Werk von Programmierern für Programmierer verfasst, empfinde ich als anstrengend.
Deshalb habe ich zu den Heizungsreglern auch einen Wiki-Beitrag verfasst, mit konkreten Beispielen eben für Dummies. 

So... nun zum Thema:

Hier mal ein Screenshot meiner FHEM Seite ... man sieht den Icon neben dem Devicename. Das sieht doch bescheiden aus. Gibt es da keine schönere Lösung?
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

bergadler

Hallo,
ZitatGibt es da keine schönere Lösung?
wurde schon genau ein Post über Deiner Frage genannt - "devStatIcon". ;)

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)