HM-CC-RT-DN: Krone gebrochen, reparierbar?

Begonnen von PsychoD, 14 Januar 2015, 09:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

slor

Das würde ich wohl auch hinbekommen. Wann ist ein Schaltplan hilfreich? Reparieren oder nachbauen?

PsychoD

Neuer Thermostat ist schon bestellt, den alten versuche ich dann mal zu reparieren. ELV hat noch nicht geantwortet, aber vielleicht gibts ja auch ein Ersatzteil. Ansonsten werd ich versuchen die Nasen der Krone durch Kabelbinder und viel UHU Endfest zu ersetzen - mal schauen wie es läuft. :-)

hexenmeister

Zitat von: slor am 14 Januar 2015, 17:59:00
Wann ist ein Schaltplan hilfreich? Reparieren oder nachbauen?
Eigentlich weder noch :) es ist halt interessant und man lernt was dabei ;)

PsychoD

Ich muss jetzt hier mal ELV loben: Ich auf meine Mail bekam ich keine persönliche Antwort, war schon leicht enttäuscht. Gestern habe ich dann sehr zu meiner Überraschung ein ELV Paket gefunden, in dem das Ersatzteil (ein neuer Stellmotor samt Plastikkrone und Befestigung) zu finden war - kostenlos. Toll, so wünscht man sich das, da kauft man wieder.

Gruß 

strauch

nicht schlecht. Mir wollten sie bei meinem F1 Fehler nicht helfen. Meinten das lohnt nicht. Aber hatte ich auch woanders gekauft.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

HoTi

Ja, ich find ELV auch klasse. Ich hatte meinen Schalter bestellt der vom Druckpunkt sehr sehr schlecht war.
-> Schalter zurückgeschickt mit bitte um Reparatur
-> Mail bekommen Reparatur nicht wirtschaftlich
-> Paket mit altem Schalter bekommen (war sehr enttäuscht da ich natürlich das Schreiben dazu erst nicht gelesen habe)
-> Lieferzeit vom neuen Schalter 3 Wochen, dafür habe ich jetzt aber 2 :-))) Auch wenn der Druckpunkt vom ersten schlecht ist.

Sorry fürs off-topic aber das musste ich jetzt mal loswerden.
Lob an ELV.
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

strauch

Neuer Taster anlöten. Dürfte auch noch megaufwändig sein. Aber da lassen die sich nicht lumpen, wenn man direkt kauft.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

hexenmeister

Jep, hatte auch ähnlichen Fall. Kaufe immer gerne bei ELV. Besonders die Bausätze :)