Heizkörperthermostat lässt sich nicht ansteuern

Begonnen von Christian72D, 16 Januar 2015, 14:09:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Ich würde mir gerne einen Dummy anlegen um alle Heizkörper-Thermostate auf einen Schlag kalt oder warm zu schalten, ohne Automatik oder manuell umzustellen.

Ich müsste doch eigentlich mit

set K.Heizung_Clima desired-temp 20.0

die Soll-Temperatur wählen können, oder nicht? Zumindest listet er mir das eigentlich bei der Eingabe in der Fehlermeldung auf.
Statt dessen steht dort nur:

STATE     set_desired-temp 20.0

Das ganze sollte dann (analog zu einem Eintrag den ich gefunden hatte) in etwa so aussehen:

define Heizung dummy
attr Heizung setList off on
define HeizungWarm notify Heizung:on set K.Heizung_Clima desired-temp 20.0;;set S.Heizung_Clima desired-temp 20.0;;set W.Heizung_Clima desired-temp 20.0
define HeizungKalt notify Heizung:off set K.Heizung_Clima desired-temp 16.0;;set S.Heizung_Clima desired-temp 16.0;;set W.Heizung_Clima desired-temp 16.0

hhsch

Was sendet das Thermostat im Event monitor nach der Eingabe des Befehls?
In der Syntax deiner Befehle konnte ich keine Fehler entdecken.
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300