webCmd Text durch Icon ersetzen

Begonnen von fu_zhou, 16 Januar 2015, 16:02:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fu_zhou

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Attribut für einen dummy definiert:
webCmd AN:AUS
Gibt es die Möglichkeit, sich anstatt AN und AUS Icons darstellen zu lassen, die man dann anklicken kann?

Danke vorab!
FHEM auf RasPi 2, S7-300 mit ET200S über ProfiNet

justme1968

du kannst das STATE icon anklickbar machen und auf webCmd verzichten. siehe z.b. hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,12080.msg71651.html#msg71651

wenn es mehr kommandos und zustände sein sollen dann geht es per readingsGroup und (meist) ohne dummy.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fu_zhou

Super, Andre, vielen Dank! Ich habe es hinbekommen.

Gibt es auch eine Möglichkeit, das Icon dynamisch zu tauschen? Ich bediene mit FHEM eine SPS. Bei einem Motor wird der Ausgang nur gesetzt, wenn keine Störung (z.B. Motorschutz) anliegt. Den Zustand des Digitalausgangs würde ich gerne verwenden, um das Icon dynamisch auszuwählen.

Mein Taster siehst so aus:
attr Taster_Icon devStateIcon .*:toggle:TRIGGER

Der Digitalausgang der SPS heißt "Rueckmeldung" in FHEM

Ich hätte jetzt gerne, dass "devStateIcon" bei "Rueckmeldung=1" das "on" Icon darstellt und bei "Rueckmeldung=0" das "off" Icon. In beiden Fällen soll bei Anklicken des Icons "TRIGGER" ausgelöst werden. Für meinen Taster muss ".*" also durch den Zustand von "Rueckmeldung" ersetzt werden.

Kannst du mir da noch einmal helfen?

Danke noch einmal vorab!
FHEM auf RasPi 2, S7-300 mit ET200S über ProfiNet

justme1968

devStateIcon kann auch in {} eingeschlossener perl code sein der den string mit den drei komponenten (STATE:event:command) zurück liefert. in diesem perl code kannst du auf Rückmeldung reagieren. am besten packst du alles in eine sub in 99_myUtils.pm (wie im wiki beschrieben) und setzt dein devStateIcon so: attr Taster_Icon Taster_Icon {meinIcon()}der sub kannst du natürlich auch alles übergeben was du brauchst. z.b. den device namen.

damit das ganze geht musst du dafür sorgen das STATE sich auch ändern wenn sich an Rueckmeldung etwas ändert. z.b. per passendem stateFormat.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fu_zhou

Hallo Rene, vielen Dank! Das dauert jetzt 2 Wochen, bis ich die Syntax habe, ich gebe dann Rückmeldung.
FHEM auf RasPi 2, S7-300 mit ET200S über ProfiNet