Problem mit gplot-Pfad (nicht gefunden)

Begonnen von Invers, 21 Januar 2015, 21:57:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Da ich nicht genau entscheiden kann, wo der Fehler liegt, schildere ich mal mein Problem hier.
Bitte um Entschuldigung, falls ich hier falsch bin.

Ich habe auf einem neuen Pi fhem installiert. Klappt alles super, bis auf gplot.

Ich habe die configdb angelegt und die gplot-Dateien dort importiert, die auch wirklich dort drinnen sind.
Filelist zeigt an (Beispiel): /opt/fhem/www/gplot/LUX2.gplot

Im genannten Pfad liegen die Dateien auch zusätzlich noch drinnen.

Ich kann aber keine Plots erstgellen, weil die Fehlermeldung kommt:

Cannot read ./www/gplot/fht80tf.gplot

Ein Import mit dieser Pfadangabe in die DB ist aber nicht möglich.
Kann man den Pfad zu den gplot-Dateien irgendwie anpassen?

Was muss ich machen, damit es wieder funktioniert?

Danke im Voraus.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

betateilchen

Die Pfadangabe muss sowohl in der Datenbank als auch in dem SVG Device, das die gplot-Datei verwendet, identisch geschrieben sein, auch wenn beide Einträge auf die gleiche logische Stelle verweisen.


configdb fileimport ./www/gplot/LUX2.gplot


funktioniert bei mir problemlos:


1257 bytes written from file ./www/gplot/LUX2.gplot to database



Files found in database:
------------------------------------------------------------
./FHEM/99_Utils.pm
./FHEM/FhemUtils/uniqueID
./FHEM/NRW.holiday
...
./www/gplot/LUX2.gplot
...


Was funktioniert dabei bei Dir nicht?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Invers

Oh, neues Benutzerbild. Schön.
Nö, hat nicht funktioniert. Habe nun den PI noch einmal neu gestartet, update force und noch einmal Neustart und nun geht es.
Ich hatte schon vorher mit update force probiert, aber das ging trotz Neustart nicht.
Es wundert mich, dass es bei einer Neuinstallation schon Probleme gibt. Aber egal, läuft ja nun und alles Andere lief ja eh.

Ach ja, Zusatzfrage: Kann ich alle Dateien in diesem Pfad auf einen Rutsch importieren? Jede einzeln ist mühsam.

Also vielen Dank für die Hilfe und die schnelle Antwort.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

betateilchen

Zitat von: Invers am 22 Januar 2015, 00:14:39
Ach ja, Zusatzfrage: Kann ich alle Dateien in diesem Pfad auf einen Rutsch importieren?

Nein. Niemand braucht ALLE vorgefertigten gplot Dateien. Es macht doch keinen Sinn, die Datenbank mit Dateien zuzumüllen, die überhaupt nicht gebraucht werden. (Ich benutze z.B. überhaupt keine, weil ich die im gplot-Editor viel schneller selbst erstellen und nach meinen Wünschen konfigurieren kann, anstatt mich mit den teilweise krampfigen Vorlagen rumzuärgern)

Aber wer eine bereits laufende fhem-Installation von fhem.cfg nach configDB migriert, hat den Vorteil, dass alle zu diesem Zeitpunkt in der Konfiguration benutzten gplot Dateien während der Migration automatisch in die Datenbank importiert werden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Invers

Ja, du hast Recht. Ich hatte das nicht bedacht. Ich brauche natürlich auch nicht alle Dateien, aber dachte, man sollte die importieren. Lass ich dann auch sein. Danke dir.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2