Türklingel sehr verzögert ! Warum

Begonnen von Tiefflieger, 22 Januar 2015, 10:32:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tiefflieger

Hallo Ich habe bei mir eine Klingelsensor und eine Webcam am laufen .
Wenn jemand klingelt, klingeln die handys, bekommen ein foto per mail und irgendwann klingelt mal die normale klingel !
Aber warum erst so verzögert ? Bin echt ratlos, da ich von der materie nicht all zu viel verstehe !

define DingDong notify au_KlingelTaste:on set Handy send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:5500FF'>DingDong</h1></p></body>|Haustür|Haustür|Haustür|0|0";;;; \}
attr DingDong icon status_away_2
attr DingDong room Handy


define Haustuer notify au_KlingelTaste:on set Klingel on ;; set Klingel off
attr Haustuer room Tuer

define Foto_Tuer notify au_KlingelTaste:on {rpiPhoto ("@")}
attr Foto_Tuer room Tuer

define Mail_Tuer notify au_KlingelTaste:on {DebianMail('xxxxxxxx@@hotmail.com','Alarm','AlarmHausTür')}\
{DebianMail('xxxxxxxxx@@gmx.de','Alarm','AlarmHausTür')}
attr Mail_Tuer room Tuer



Ich weiß ja nicht, wenn man das umschreibt, ob es dann schneller wird !? Kann mir bitte jemand helfen ?
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

strauch

Schreib das doch alles mal in ein notify und nicht in 3:
define Haustuer notify au_KlingelTaste:on set Klingel on;;{rpiPhoto ("@")};;{DebianMail('xxxxxxxx@@hotmail.com','Alarm','AlarmHausTür')};;set Klingel off
attr Haustuer room Tuer


Also erst Klingel an, dann Photo, dann Email (warum hattest du bei dir 2 E-Mails?) und dann die Klingel wieder aus. So hast du auch die Reihenfolge selber im Griff in der was passiert
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Tiefflieger

Naja eine email für meine frau und eine für mich halt . Ich werde es gleich mal testen !

Vielen Danke !
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

strauch

Zitat von: Tiefflieger am 22 Januar 2015, 10:42:01
Naja eine email für meine frau und eine für mich halt . Ich werde es gleich mal testen !


auch das geht in einem:
define Haustuer notify au_KlingelTaste:on set Klingel on;;{rpiPhoto ("@")};;{DebianMail('xxxxxxxx@@hotmail.com,yyyyyyyyy@@hotmail.com','Alarm','AlarmHausTür')};;set Klingel off
attr Haustuer room Tuer
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Tiefflieger

Funktionieren tut es..... aber dauert trotz allen immer noch 9 sec. ! Liegt das an den email schicken ?
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

strauch

Durchaus Möglich auch je nachdem wie groß das Bild ist, vielleicht mal in die Logs schauen.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Tiefflieger

Log schaut so aus :

2015.01.22 11:04:07 3: Notify gesendet
2015.01.22 11:04:07 3: FS20 set Klingel on
2015.01.22 11:04:08 3: rpiPhoto (fswebcam):
2015.01.22 11:04:08 1: sendEmail RCP: xxxxxxxxx@hotmail.com,xxxxxxxx@gmx.de
2015.01.22 11:04:08 1: sendEmail Subject: Alarm
2015.01.22 11:04:08 1: sendEmail Text: AlarmHausTür
2015.01.22 11:04:14 1: sendEmail returned: Jan 22 11:04:13 raspberrypi sendEmail[2229]: Email was sent successfully!
2015.01.22 11:04:14 3: FS20 set Klingel off
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

strauch

Wird denn das Bild als Anhang verschickt? Oder liegt das irgendwo im lokalen Netz und man ruft einen Link auf vom Smartphone? Wenn es mitverschickt wird und je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das schon ein paar Sekunden dauern.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Tiefflieger

Bild wird immer verschickt ! Wie kan man das den anders lösen ? Grad eine idee ?
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

Bartimaus

Wie wäre es mit Pushnotifier anstatt eMail ? Geht ratzfatz
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

strauch

Zitat von: Tiefflieger am 22 Januar 2015, 11:11:29
Bild wird immer verschickt ! Wie kan man das den anders lösen ? Grad eine idee ?

Auf dem RaspPi ablegen (oder einem anderen Server der läuft) und nur den Link zum Bild mitschicken, dann kann es lokal abgerufen werden und muss nicht durchs Internet.

Zitat von: Bartimaus am 22 Januar 2015, 11:16:51
Wie wäre es mit Pushnotifier anstatt eMail ? Geht ratzfatz

Warum soll das schneller gehen? Die Internetverbindung dürfte der Flaschenhals sein. Gut das Bild wird nicht umkodiert und es nen paar kbytes kleiner, das wars aber auch.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Tiefflieger

Speichern würde dann ja z.b. auf der fritzbox gehen oder ? gibt es dazu schon irgendwo ein wiki ?
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

strauch

Ich hab leider keine Webcam im Einsatz, da musst du mal suchen. Wobei das Wiki gerade down ist.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Bartimaus

Speichern auf fritz.nas von der Webcam geht auf jeden Fall.
K.a. welchen Email-Provider Du hast, Gratisaccounts sind ja manchmal Restriktionen unterworfen.
Pushnotifier klingelt auf meinem Handy max 2sek später, und mein Mailaccount ist nicht zugemüllt.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Tiefflieger

Mein / unsere Handys klingeln sofort..... der Funkgong nur nicht !
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4