Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loredo

Schon arg blöd, dass jetzt jeder die neue HUE Bridge für den vergünstigten Preis bei Apple kriegt, nicht nur die Bestandskunden über den HUE Onlineshop...  ::)
Naja... außer dass die Homekit Anbindung dort auch extrem buggy ist und man sich schnell aussperrt und die Bridge komplett resetten muss, kann ich noch nichts sagen (ich hab mir den Reset bisher gespart und warte auf fixes von Apple und Philips). Ansonsten macht die neue Bridge keinen Unterschied mit FHEM (weder schneller/langsamer noch dass die EMPTY Meldungen damit verschwunden wären...).




Aber back to (my) Topic:


Ich habe Homebridge installiert und nach Änderung des Debug-Ports auf 6082 (8082 ist meine Admin-FHEM-Instanz) startet Homebridge auch. Pairing klappte auch.
Allerdings sind per EVE keine Geräte zu sehen, die ich im Homekit Raum und mit dem entsprechenden Attribut versehen hatte.
Ich sehe dafür jede Menge Nachrichten auf der Konsole:




starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011319381
longpoll ended, reconnect in: 200msec
starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011319612
longpoll ended, reconnect in: 200msec
starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011319841
longpoll ended, reconnect in: 200msec
starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011320061
longpoll ended, reconnect in: 200msec
starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011320281
longpoll ended, reconnect in: 200msec
starting longpoll: http://127.0.0.1:8082/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1448011320502
longpoll ended, reconnect in: 200msec



Der Inhalt der Website ist auch kein JSON.


Meine besagte FHEMWEB Instanz auf 8082 hat nicht den webname=fhem, sondern webname=fadmin.
Die URL oben lautet aber gar auf fhem.pl. Also habe ich das im Quellcode geändert auf fadmin.pl und dann scheint es zu gehen.


Der webname sollte also noch irgendwo mit in der config.json mit anzugeben sein, ebenso der Debug-Port (die Änderungen gehen bei mir ja bei einem Update aus dem Git wieder flöten...).




Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo

#1651
Ich muss doch nochmal was nachtragen...

auch wenn ich jetzt nicht mehr die ganzen longpoll Timeout Meldungen bekomme, tauchen bei mir keine Geräte auf.
Über das Debug Interface sehe ich, dass alles dort leer ist. Nun weiß ich allerdings nicht wo ich weiter suchen müsste  :(


EDIT: Ach, ich seh grad da sind noch andere Aufruf von /fhem? drin (also nicht nur fhem.pl?).
Nun kriege ich die Devices in der Debug-Console auch angezeigt.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo


Bezogen auf Andrés Wiki Artikel für die Installation:Wer Homebridge nach der Installation als root diese dann nicht mehr als root laufen lassen möchte, kann im Startscript die Zeile 19 wie folgt anpassen:



su - homekit -c "homebridge > /dev/null 2>&1 &"



Anschließend legt man noch den Systembenutzer "homekit" an:




groupadd -r -f homekit
useradd homekit -N -m -r -d /var/lib/homekit -s /bin/bash -c "Homekit Service Account" -g homekit



und stellt sicher, dass dann in /var/lib/homekit/.homebridge die config.json Datei liegt.


Damit läuft die Homebridge dann unter einem eigenen Benutzer "homekit" mit eingeschränkten Rechten.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

dev0

Zitat von: Loredo am 20 November 2015, 11:56:43
Der webname sollte also noch irgendwo mit in der config.json mit anzugeben sein
Oder Du legst ein eigenes WEB Device für Homebridge an, soviel Resourcen kann das nicht kosten...

flipkill

@Breaked

ich habe das Problem auch noch sobald ich Max Thermostate hinzufüge, weist du hier schon was neues?

Gruß Jan

Breaked

Leider nein. Sorry

@Justme
Gibt's in Sachen MAX schon Erfolge zu verzeichnen?
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

Loredo

Wie man diesen "Cloud sync in progress" Mist los wird weiß auch noch keiner, oder?
(siehe zB https://github.com/nfarina/homebridge/issues/348)



Liegt nicht an Homebridge, gleiches Problem hat auch die Philips HUE Bridge 2 (neben dem, dass man das Pairing bei der HUE Bridge aktuell nicht rückgängig machen kann ohne Factory Reset).
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

ackerratte

Mit der Philips HB 2 hab keine Probleme, obwohl die Einrichtung schon eine Herausforderung ist.

Cloud Sync hatte ich auch extrem lange. Bei mir lag es am Schlüsselbund was sich synchronisieren wollte aber nicht dürfte. Schau mal nach, ob etwas versucht zu syncen aber nicht kann.

Loredo

#1658
Das Problem habe ich auch nur bei mir daheim, bei meinen Eltern lief das Setup der HB2 was den Sync angeht problemlos.
Ich konnte meinen Account aber auch da schon nicht zur Steuerung einladen, die kam nie an. Bei den anderen Accounts gings.


Keychain Sync habe ich mehrfach an und aus gemacht, reboot etc. Hilft oi's nix. Man kann ja nirgends nachgucken, was evtl in der Queue hängt oder nicht (oder ob der Syncstatus nur einfach irgendwo nach Abschluss nicht aktualisiert wurde...).


Hab jedenfalls einen Bugreport bei Apple (https://bugreport.apple.com oder über die Feedback.app bei Nutzung der öffentlichen iOS9beta) erstellt. Andere mit dem Problem sollten das auch tun, damit die Prio für das Problem steigt... sonst passiert da nix.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

dev0

Vor geschätzten 1000 Beiträgen habe ich recht ausführlich beschrieben wie ich meine Syncprobleme bereinigen konnte. Schau mal ob du den Betrag findest.

budy

Bezüglich der Probleme mit den HUEs versuche ich jetzt mal die direkt in der homebridge über eine eigens eingerichtete platform directive zu benutzen und nicht über das FHEM plugin. Mal sehen, ob das besser funktioniert. Man muss sich nur das homebridge plugin für HUE installieren und die platform in die config.json eintragen. Den Benutzernamen habe ich aus dem Key im hueBridge Objekt des FHEMs genommen - funktioniert tadellos... mal sehen, ob es damit stabil läuft.

Installieren mittels:
npm install -g homebridge-philipshue

Dann die json.config anpassen:
{
             "platform": "PhilipsHue",
             "name": "Phillips Hue",
             "ip_address": "127.0.0.1",
             "username": "xxxxxxxxx"
},


Weitere Infos dazu gibt's hier: https://github.com/thkl/homebridge-philipshue
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

mando667

Das hue Plugin läuft bei mir mittlerweile seit 3 Tagen problemlos parallel zum fhem Plugin. Zuvor ist das fhem Plugin (mit den hue Geräten integriert) täglich abgeschmiert.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Loredo

Ich hab ja gehofft da drum herum zu kommen mal wieder die komplette iCloud Keychain zu resetten... aber das hat geholfen.
Wie das geht steht hier:
https://support.apple.com/en-us/HT202755


Im Grunde ganz einfach:
- Auf einem iOS Gerät iCloud Keychain deaktivieren.
- wieder aktivieren und sagen per Access Code bestätigen
- jetzt NICHT den Code eingeben, sondern auf "vergessen" tippen
- dann auf "Reset iCloud Keychain" tappen (NICHT den Code ändern oder sowas)
- danach sind alle Inhalte der iCloud Keychain GELÖSCHT und müssen NEU erstellt werden. Bisher authorisierte Geräte müssen für den neuen Zugriff wieder autorisiert werden.


Das ist die todsichere Methode (leider die mit dem Hammer...)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

kennymc.c

Ich kann bisher von keinen Stabilitäts-Problemen mit der Hue Bridge 2 berichten, wenn man die offizielle HomeKit Anbindung benutzt, allerdings funktionieren damit nicht die FLS-PP Controller. In Homebridge läuft die Bridge aber genauso instabil wie die alte Version. Werde jetzt auch mal das Homebridge HUE-Plugin ausprobieren.

budy

Zitat von: mando667 am 20 November 2015, 19:34:19
Das hue Plugin läuft bei mir mittlerweile seit 3 Tagen problemlos parallel zum fhem Plugin. Zuvor ist das fhem Plugin (mit den hue Geräten integriert) täglich abgeschmiert.

Jo - das ist bei mir auch so.  :D Sehr schön, dann kann's ja weitergehen und ich kann meine Hobby-Kasse schonen.
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro