Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

@MrRight: kommt das normale fhemweb bei longpoll damit klar? eigentlich ist der code fast identisch. was bedeuten die ^C ?

@Pady11: wie genau werden die dinger angesteuert? was ist das für ein device?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pady11

Hi,

die Rollläden benutzen das Duofern Modul in Fhem mit einem Duofernstick werden die Rollläden angesprochen. Das Problem liegt darin, dass der genericDevicetype Blind auf die Homematic Aktoren abgestimmt ist, diese besitzen jedoch eine inverse Logik.

Gruß
Pady11

justme1968

devices die sich anders verhalten muss ich erst einbauen. zeig mal bitte ein jsonlist2 vom device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pady11

Der Funkstick:

{
    "Name":"Rademacher",
    "PossibleSets":"pair:noArg remotePair reopen:noArg statusBroadcast:noArg unpair:noArg",
    "PossibleAttrs":"verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment:textField-long alias eventMap userReadings:textField-long event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat cmdIcon devStateIcon devStateStyle genericDeviceType:ignore,switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat,ignore,lock,window,contact icon sortby webCmd widgetOverride userattr",
    "Internals": {
      "DEF": "/dev/ttyUSB0@115200 6FXXXX",
      "DeviceName": "/dev/ttyUSB0@115200",
      "DongleSerial": "6FXXXX",
      "FD": "10",
      "NAME": "Rademacher",
      "NR": "21",
      "NTFY_ORDER": "50-Rademacher",
      "PARTIAL": "",
      "RAWMSG": "0FFF0F21800050000000410004000161XXXXFFFFFF01",
      "STATE": "CMDs_done",
      "TYPE": "DUOFERNSTICK"
    },
    "Readings": {      "state": { "Value":"CMDs_done", "Time":"2015-12-24 08:24:26" }    },
    "Attributes": {      "room": "DUOFERN"    }
  },

Der Rolladenaktor:

{
    "Name":"Wohnzimmerrolladen",
    "PossibleSets":"dawn:noArg dawnAutomatic:on,off down:noArg dusk:noArg duskAutomatic:on,off getStatus:noArg manualMode:on,off position:slider,0,1,100 remotePair:noArg remoteUnpair:noArg stop:noArg sunAutomatic:on,off sunMode:on,off sunPosition:slider,0,1,100 timeAutomatic:on,off toggle:noArg up:noArg ventilatingMode:on,off ventilatingPosition:slider,0,1,100",
    "PossibleAttrs":"verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment:textField-long alias eventMap userReadings:textField-long IODev timeout toggleUpDown event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat cmdIcon devStateIcon devStateStyle genericDeviceType:ignore,switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat,ignore,lock,window,contact icon sortby webCmd widgetOverride userattr",
    "Internals": {
      "CODE": "61XXXX",
      "DEF": "61XXXX",
      "LASTInputDev": "Rademacher",
      "MSGCNT": "11",
      "NAME": "Wohnzimmerrolladen",
      "NR": "22",
      "Rademacher_MSGCNT": "11",
      "Rademacher_RAWMSG": "0FFF0F21800050000000410004000161XXXXFFFFFF01",
      "Rademacher_TIME": "2015-12-24 08:24:53",
      "STATE": "opened",
      "SUBTYPE": "RolloTron Comfort",
      "TYPE": "DUOFERN"
    },
    "Readings": {
      "dawnAutomatic": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "duskAutomatic": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "manualMode": { "Value":"on", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "moving": { "Value":"stop", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "position": { "Value":"0", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "state": { "Value":"opened", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "sunAutomatic": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "sunMode": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "sunPosition": { "Value":"65", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "timeAutomatic": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "ventilatingMode": { "Value":"off", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "ventilatingPosition": { "Value":"80", "Time":"2015-12-24 08:24:53" },
      "version": { "Value":"0.4", "Time":"2015-12-24 08:24:53" }
    },
    "Attributes": {
      "IODev": "Rademacher",
      "genericDeviceType": "blind",
      "room": "DUOFERN,Homekit"
    }
  },

Danke ;-)

justme1968

habs eingebaut. sollte nach einem update funktionieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pady11

Sorry ich steh auf dem Schlauch wie mach ich denn ein Update?

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pady11

Perfekt. Funktioniert Super.

Vielen vielen Dank und frohe Weihnachten.

bgewehr

Gibt es eigentlich alle x Minuten ein Device refresh oder muss man bei Anpassungen in fhem immer den homebridge-Service neu starten?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

auf homebridge seite ist es noch nicht möglich zur laufzeit neue devices einzubinden.

sobald das geht mache ich das dynamisch. bis dahin muss homebridge neu gestartet werden wenn sich in dieser beziehung etwas ändert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Ah, OK, danke! Ist ja auch eher am Anfang relevant, wenn man dauernd rumändert...
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Noch zwei Fragen:
1. Homematic blinds und meine Garage sind offen, wenn 0% geschlossen. HomeKit denkt aber andersherum: Offen = 100% geöffnet. Es wäre praktisch, wenn man diese Eigenschaften als Parameter festlegen könnte, sonst muss man alle Standardkonfigurationen nach Siri richten und massiv umbauen...

2. Müsst Ihr auch immer von Jalousien reden? Geht auch das bei uns üblichere Wort Rolladen? Oder was noch? Wie erkundet man den Wortschatz von Siri?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

bei homematic ist normalerweise auch 100 gleich offen und 0 gleich zu. d.h. der homematic und der homekit default passen zueinander.

wie hast du deine rolläden umgedreht? über das hm attribut? das kann ich einbauen.

bei mir geht auch rolladen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Tja, ich fürchte, ich habe es über die Verkabelung so gewählt und dann in fhem angenommen, das wäre nun bei HM so herum... Soll ich lieber umbauen?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

MrRight

@justme1968: Ja, habe keine Probleme mit FHEMWEB. Sieht für mich wie ein Control-C aus. Bin etwas ratlos zumal GDS nicht im HomeKit Raum ist. Somit sollten Events überhaupt nicht beachtet werden.

Danke und schöne Weihnachten!

Gruss, Carsten

FHEM 5.7 auf Cubietruck mit MySQL
CUL + HMLAN + HUE Bridge + Firmata over Ethernet + Ardunino + 1wire + MiLight + FTUI + Homekit