Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SlvrStrko4

#225
Ah ein Reboot tut manchmal eben auch gut ;-)
Jetzt schreibt er den Wert in das Reading "pct" und unter "state" bleibt das stehen was zuvor war.
Allerdings schickt der dummy kein Update zur Homebridge (und diese geht immer noch auf "state") ?


EDIT: Wow jetzt klappts :-)
Muss jetzt nur noch in meine myUtils das Thema "motor" mit reinbringen :-)

Danke für die Unterstützung!!!

dev0

Ein HM blind actor verhält sich bei mir so: Wenn das pct reading auf 10 gesetzt wird, dann wird nach Ausführung auch state auf 10 gesetzt. Hilft das?

SlvrStrko4

Also bei mir setzt er den state nicht um, allerdings übernimmt die HomeBridge jetzt doch den Wert aus "pct".

Geholfen hat also ein "attr <dummydevice> readingList pct motor"
Danach nochmal den HomeBridge Server neustarten und voila.

Jetzt muss ich für die Rolllade nur noch auf iOS9 warten, aktuell sagt Siri noch "ich habe keineJalousien gefunden"

justme1968

#228
@andiw: für das problem mit dem HM-WDS10-TH-O nimm mal bitte die aktuelle version. den fehler kann ich weder reproduzieren noch erklären. der absturz wird in der nächsten version abgefangen.

ich habe noch nicht rausgefunden wie man die rollos per siri steuert. ich bekomme immer die antwort das ich keine jalousie habe. auch wenn ich rollladen sage. das passiert aber auch wenn ich den homekit simulator verwende um ein device anzulegen. eventuell geht das erst mit ios9. die beta4 scheint nicht zu reichen...


@SlvrStrko4: für rolläden ist das reading pct mit zugehörigem kommando pct nötig und optional ein reading motor wenn du auch rückmeldung über die aktuelle bewegungsrichtung haben möchtest. wenn du das mit einem dummy simulieren willst musst du readingList passend setzen. da sollte dann etwas drin stehen das mit up, down, opening oder closing beginnt.

state ist nicht relevant. das umrechnen von state und dim nach pct ist nur für fs20 dimmer.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

SlvrStrko4

Danke, funktioniert jetzt alles bestens inkl. Motorzustand :-)
(ich muss den ganzen Umweg gehen da ich hier in der Mietwohnung keinen Rohrmotor sondern so einen Gurtwickler einsetze. Dieser hängt an einem HM 8-Kanal Aktor)

*Waiting for Siri*  :P

dev0

Zitat von: SlvrStrko4 am 27 Juli 2015, 13:09:27
Jetzt muss ich für die Rolllade nur noch auf iOS9 warten, aktuell sagt Siri noch "ich habe keineJalousien gefunden"
Als workaround (ungetestet): definiere doch einfach eine Lampe, dann sollte Siri das auch heute schon verstehen: "Stelle rollade auf 10 prozent"

justme1968

das sollte gehen. mit der einschränkung das der rolladen auch mit anspricht wenn du von lampen redest. und das die richtung  genau falsch rum ist. lampen an macht dann die lampen an und den rollo hoch.

ich schaue mal ob pct auch für schalter funktioniert. dann ist es ein gerät und keine lampe.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

andiw

Zitat von: justme1968 am 27 Juli 2015, 13:30:31
@andiw: für das problem mit dem HM-WDS10-TH-O nimm mal bitte die aktuelle version. den fehler kann ich weder reproduzieren noch erklären. der absturz wird in der nächsten version abgefangen.

ich hab die neuste Version genommen (heute morgen 9:04 42.38 kB) und der Fehler kommt immer noch. Hinzufügen in EVE funktioniert, bloß wenn ich den Sensor abfrage crasht es ...

die query ist: ReadingsVal("AussenTemp","true","") aber die gibt es nicht -> also leere Antwort
mit ReadingsVal("AussenTemp","temperature","") gibt's die korrekte Antwort ...

justme1968

#233
das problem ist da darf nicht true stehen. ich weiss noch wo das her kommt.

zeig mal bitte was homebridge beim start zu dem sensor sagt. als was wird er erkannt?

bei der version im anhang sollte der absturz abgefangen sein.

gruss
  andre

edit: anhang entfernt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

andiw

da scheint schon was krumm zu laufen ...

[FHEM] AussenTemp is thermostat [true]
[FHEM] AussenTemp has temperature [temperature]
[FHEM] AussenTemp has humidity

[FHEM] HeizungAZ is thermostat [desired-temp]
[FHEM] HeizungAZ has temperature [measured-temp]
[FHEM] HeizungAZ has humidity

[FHEM] Initializing device with name AussenTemp...
[FHEM] Loaded services for AussenTemp
checking Target Temperature function
Characteristics.js: registering Target Temperature function
checking Current Temperature function
Characteristics.js: registering Current Temperature function
checking Current Humidity function
Characteristics.js: registering Current Humidity function
Cannot find secret key, creating One...

[FHEM] Initializing device with name HeizungAZ...
[FHEM] Loaded services for HeizungAZ
checking Target Temperature function
Characteristics.js: registering Target Temperature function
checking Current Temperature function
Characteristics.js: registering Current Temperature function
checking Current Humidity function
Characteristics.js: registering Current Humidity function

justme1968

genau da ist das problem. aus irgendeinem grund wird das ding als thermostat angesehen. das passiert eigentlich nur wenn der subType oder das generic attribut auf thermostat stehen. laut list ist das bei dir aber nicht der fall.

oder wenn es ein set desired-temp bzw. desiredTemperature gibt. dann steht es aber nicht mehr auf true. das kann es bei dir also auch nicht sein.

ich bin gerade etwas ratlos...

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

andiw

#236
das genericDisplayType steht aber auf thermostat ... (ich spiele gerade damit etwas rum deswegen scheint es im list oben nicht zu stehen ...)

justme1968

das sollte es für ein thermometer aber nicht :)

thermostat ist für geräte mit ist und soll temperatur. also heizkörper oder wand thermostate. für reine temperatur und feuchte sensoren musst du garnichts setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

andiw

ich hab in der config.json             "filter": "genericDisplayType=..*"


deswegen musste ich irgendwas auswählen ...  ;-)

justme1968

dann setz es auf thermometer.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968