Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

@DeeSPe: das eve alle schalter benennt ist neu. das war früher nicht so :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nerdletics

Zitat von: justme1968 am 31 Dezember 2016, 00:14:15
tip mal auf harmony

Jetzt ist mir kurz das Herz in die Hose gerutscht. Wenn das so einfach gewesen wäre  ;)

Geht aber nur ein Menü weiter wo es dann als "Strom" also Schalter auftaucht. Mehr nicht.

...ich wäre im Boden versunken vor scham  :D

justme1968

vergiss das mit dem antippen. das war früher so.

inzwischen sollte jede szene direkt im raum auftauchen. bei mir sind auch nur die szenen zu sehen und das hub device selber garnicht. schau mal ob sie vielleicht im default raum sind.

wenn du auf einstellungen -> geräte -> den hub -> siri namen gehst, siehst du dann die einzelnen activities ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nerdletics

Zitat von: justme1968 am 31 Dezember 2016, 00:34:51
vergiss das mit dem antippen. das war früher so.

inzwischen sollte jede szene direkt im raum auftauchen. bei mir sind auch nur die szenen zu sehen und das hub device selber garnicht. schau mal ob sie vielleicht im default raum sind.

wenn du auf einstellungen -> geräte -> den hub -> siri namen gehst, siehst du dann die einzelnen activities ?

Unter den Einstellungen erscheint auch nur der Hub. Keine Activities. Auch nicht in anderen Räumen. Auch nicht beim Siri-Namen. Habe gerade noch mal am iPad mit iOS9 geschaut. Dort das selbe Phänomen.

justme1968

dann habe ich leider gerade keine idee.

das iphone hat aber ios 10.2?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nerdletics

Zitat von: justme1968 am 31 Dezember 2016, 09:43:54
dann habe ich leider gerade keine idee.

das iphone hat aber ios 10.2?

Ist alles auf der neusten Version.

Trotzdem ganz doll Danke für Eure Hilfe

Byllyy

Nach einem wechsel auf Pi3 habe ich mein System neu aufgesetzt und Homebridge nach Anleitung installiert.
Bei der Installation sind mir keine Fehler aufgefallen jedoch bekomme ich keine Verbindung zu Eve.

Ein sudo service homebridge status zeigt mir

pi@raspberrypi:~ $ sudo service homebridge start
pi@raspberrypi:~ $ sudo service homebridge status
● homebridge.service - LSB: Start daemon at boot time for homebridge
   Loaded: loaded (/etc/init.d/homebridge)
   Active: active (running) since Tue 2017-01-03 17:33:54 CET; 9min ago
  Process: 825 ExecStart=/etc/init.d/homebridge start (code=exited, status=0/SUCCESS)
   CGroup: /system.slice/homebridge.service
           └─886 homebridge

Jan 03 17:33:54 raspberrypi homebridge[825]: Homebridge starting
Jan 03 17:33:54 raspberrypi homebridge[825]: Homebridge is not running
Jan 03 17:33:54 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Start daemon at boot ti....
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** The program 'nodejs....
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** Please fix your app...!
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** For more informatio...>
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** The program 'nodejs....
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** Please fix your app...!
Jan 03 17:33:56 raspberrypi nodejs[886]: *** WARNING *** For more informatio...>
Jan 03 17:43:39 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Start daemon at boot ti....
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
pi@raspberrypi:~ $


Was läuft falsch? Bitte um Hilfe
Danke

justme1968

es wäre hilfreich das komplette log und alle ausgaben vom homebridge zu sehen.

für den einstige ist es meist sinnvoll erst mal von hand zu starten.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Byllyy

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Zum Glück konnte ich Fhem und Homebridge selber wieder richten.

Besten Dank,
Byllyy

z400

Hallo & guten Abend zusammen.

Ich hebe bei meiner (noch keinen) FHEM-Installation ein Problem.
Ich habe mich heute an der Homekitinstallation probiert. Die Installation lief (gem. den Wiki-Artikel) fehlerfrei
durch. Allerdings bekomme ich beim (ersten) Startversuch folgende Fehlermeldung, wo ich nicht recht weiss, was ich nun machen soll:


*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>

/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Camera.js:28
  let options = {
  ^^^
SyntaxError: Unexpected strict mode reserved word
    at Module._compile (module.js:439:25)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
    at Module.load (module.js:356:32)
    at Function.Module._load (module.js:312:12)
    at Module.require (module.js:364:17)
    at require (module.js:380:17)
    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/index.js:3:14)
    at Module._compile (module.js:456:26)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
    at Module.load (module.js:356:32)



Ich habe echt keinen Plan, wo oder wie ich mit der Suche weitermachen soll.
Auf der Seite von meintechblog.de gibt es noch jemanden, der das Problem hat. (Leider gibts dort noch keine Lösung)

Kann mir jemand von euch bitte behilflich sein?
Vielen Dank vorab!

Gruß Martin

justme1968

du hast eine zu alte node version. vermutlich 0.10.x. es ist mindestens 0.12.7 nötig.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

z400

Vielen Dank für die Hilfe.
Nachdem ich erstmal ne halbe Stunde googeln musste, wie man die Node-Version ändert, hat es nun sofort geklappt.
Da wäre ich echt nicht draufgekommen. Also nochmal: Danke!

hme

Hi z400, ich bin der aus dem meintechblog.de ;D . Ich hatte in der dortigen Anleitung die nodejs Version 4.3.0 in 4.3.2 (auf die sich auch später bezogen wird) geändert. Dann ging alles.

PsychoD

Moin zusammen,

kurze Frage, wenn ich im FHEM z.B. einen Namen ändere oder so und Homebridge neustarte, würde ich erwarten, dass diese Änderung auch im Homekit auf dem iPhone auftaucht. Das geschieht bei mir aber nicht. Wie ist das der richtige Prozess?

Danke & Gruß
Psy

DeeSPe

Zitat von: PsychoD am 11 Januar 2017, 16:33:44
Moin zusammen,

kurze Frage, wenn ich im FHEM z.B. einen Namen ändere oder so und Homebridge neustarte, würde ich erwarten, dass diese Änderung auch im Homekit auf dem iPhone auftaucht. Das geschieht bei mir aber nicht. Wie ist das der richtige Prozess?

Danke & Gruß
Psy

Weil HB die unter dem alten Namen gecached hat!
Wenn ich ein Device umbenenne oder Alias ändere, nehme ich das Device immer kurz aus HB heraus, starte HB neu, füge es dann wieder hinzu und starte HB wieder neu!

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe