Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flurin

in English klappt es:

"Dim the light to 50%"

Gruss
flurin

volschin

Hallo Andre,
mit dem Fix ist es fast gut.

[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen delaying command targetPosition with value 0
[FHEM] Fenster_L_Win.Schlafen sending command targetPosition with value 0
[FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20Fenster_L_Win.Schlafen%20level%20lock&XHR=1
  caching: Fenster_L_Win.Schlafen-level: 50 as number


Ich hatte Dir wohl nicht alle Informationen geliefert. Bei Befehlsempfang geht eine Vielzahl Homematic-Devices im Status in einen Set-Modus.
Den sollte man dann am Besten ignorieren.
 
2015-08-02 18:36:16 CUL_HM Fenster_L_Win.Schlafen set_level 36

2015-08-02 18:38:37 CUL_HM Fenster_L_Win.Schlafen set_level lock

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

einheitlichkeit ist doch etwas schönes ...

set- war schon eingebaut. ab sofort wird auch set_ ignoriert.

die version ist wieder hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg318553.html#msg318553.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

eldrik

Zitat von: justme1968 am 02 August 2015, 17:10:00
@eldrik: hast du hast du eve und homebridge neu gestartet ?


Andre noch eine Idee? Alle Teilnehmer neu gestartet inkl. Host auf dem Homebridge läuft.

Greetz
Eldrik

volschin

Zitat von: justme1968 am 02 August 2015, 18:55:01
set- war schon eingebaut. ab sofort wird auch set_ ignoriert.
Funktioniert.

Warum hast Du es nicht einfacher gemacht und statt zwei if's
/^set[-_]/

Gruß
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Wuppi68

hat schon jemand es geschafft mit der AppleWatch etwas zu schalten?
FHEM unter Proxmox als VM

Andy89

Das geht noch nicht. Frühstens mit watchOS 2 ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Wuppi68

wenn man die App auf der Uhr installiert geht es auch damit :-)

Nur Siri kann damit noch nichts anfangen
FHEM unter Proxmox als VM

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Andy89

#414
Zitat von: volschin am 02 August 2015, 21:10:27
Welche App?

wollte ich gerade auf fragen. Eve hat keine Watch App.
und warum fragst du, wenn du es doch besser weißt?^^

Beste Grüße
Andy

p.s.: ich bin davon ausgegangen, dass du Siri auf der Uhr meinst, da es hier ja darum geht, die FHEM Geräte mit Siri zu steuern und nicht mit einer App. Dafür gibts ja sicher andere Apps, die wahrscheinlich übersichtlicher sind und auf denen mehr Geräte funktionieren.
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Wuppi68

MyTouchHome hat auch eine App für die Apple Watch :-)

Kostet aber auch 1,99 :-(
FHEM unter Proxmox als VM

volschin

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

volschin

Funktioniert auf der Watch. Guter Tip. Danke. Das iPhone Layout ist allerdings eher gruselig.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Paul

Zitat von: justme1968 am 02 August 2015, 17:37:41


die FHTTK sensoren sollten mit der version auch gehen. genericDeviceType auf contact setzen.

gruss
  andre

Habe das file neu geladen und auch ein update gemacht kann aber kein genericDeviceType contact setzen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

volschin

Du musst Dir natürlich deine Liste in global erweitern.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge