Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

fs20 Dimmer sind noch nicht eingebaut. die können das pct kommando nicht sondern nur dim.

du solltest aber auf jeden fall genericDeviceType auf light setzen. dann werden sie auch als lampe erkannt und nicht nur als schalter.

kommt in der nächsten version.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Paul

Zitat von: justme1968 am 20 Juli 2015, 00:34:55
du brauchst homebridge von hier: https://github.com/nfarina/homebridge und die beiden js files von oben und iOS 8.

gruss
  andre
Wenn ich das richtig gelesen habe benötigt man noch eine App auf dem iPhone z.B. Eve.

Muss die  homebridge auf dem gleichen Rechner wie Fhem laufen oder geht das auf einen separaten rasberry? Wo müssen die beiden js Files hin?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

justme1968

zum einrichten auf iOS Seite brauchst du noch eine app. eve ist gut.

es muss ein rechner im gleichen netzt sein. nicht unbedingt der gleiche.

wo die files hin müssen steht oben im beitrag.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ChrisKoh

Zitat von: Paul am 21 Juli 2015, 19:34:29
Wenn ich das richtig gelesen habe benötigt man noch eine App auf dem iPhone z.B. Eve.

Muss die  homebridge auf dem gleichen Rechner wie Fhem laufen oder geht das auf einen separaten rasberry? Wo müssen die beiden js Files hin?

Nein muss nicht auf dem gleichen System laufen. Bei mir läuft auf einm zweiten Rip.

pi@openHab ~/homebridge $ tree -d -L 2
.
├── accessories
├── node_modules
│   ├── bignum
│   ├── curve25519
│   ├── ed25519
│   ├── HAP-NodeJS
│        ├── types.js
│   ├── harmonyhubjs-client
│   ├── harmonyhubjs-discover
│   ├── mdns
│   ├── node-persist
│   ├── request
│   └── srp
├── persist
└── platforms
    ├── FHEM.js
Beitrag editieren
ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

ChrisKoh

Zitat von: justme1968 am 21 Juli 2015, 19:33:29
fs20 Dimmer sind noch nicht eingebaut. die können das pct kommando nicht sondern nur dim.

du solltest aber auf jeden fall genericDeviceType auf light setzen. dann werden sie auch als lampe erkannt und nicht nur als schalter.

kommt in der nächsten version.

gruss
  andre

Sorry, aber wo stelle ich das ein? genericDeviceType

danke :)
ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

justme1968

steht auch im im beitrag oben in dem auch die files sind.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

juergen012

So, habe jetzt alles nochmal erneut installiert. Leider ohne Erfolg. Habe alle Hilfestellungen durchprobiert..aber es klappt nicht. Den HAP-NodeJS kann ich separat starten. Aber Homekit nicht. Habe mal einen Screenshot und die Logdatei angehängt...
Vielleicht kann ja doch jemand helfen.
Beste Grüße
Jürgen
Fhem unter Proxmox

ChrisKoh

Zitat von: juergen012 am 21 Juli 2015, 19:58:49
So, habe jetzt alles nochmal erneut installiert. Leider ohne Erfolg. Habe alle Hilfestellungen durchprobiert..aber es klappt nicht. Den HAP-NodeJS kann ich separat starten. Aber Homekit nicht. Habe mal einen Screenshot und die Logdatei angehängt...
Vielleicht kann ja doch jemand helfen.
Beste Grüße
Jürgen

Zeig mal den oberen Teil des Konsolen-Fensters. Steht da etwas wie "Modul xy fehlt"?
ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

ChrisKoh

#83
Zitat von: justme1968 am 21 Juli 2015, 19:43:47
steht auch im im beitrag oben in dem auch die files sind.

Alles klar :) hab´s gefunden! Vielen Dank!

Mit ist aufgefallen wenn mein ein Gerät zB im EVE entfernt, taucht es nicht wieder bei einer Geräte Suche auf.
Man muss es auf dem /homebridge/persist/ löschen.

In meinem fall musste ich alle Löschen da ich nicht herausfinden konnte welche ID mein gewünschtes Gerät ist.
Auch mit dem Bonjour-Browser kam ich nicht weit.


Korrektur: der Bonjour-Browser half doch:
ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

juergen012

Fhem unter Proxmox

ChrisKoh

ODROID H2 + Docker: Portainer; FHEM; HomeBridge; Node-RED; Nextcloud; PiHole; MQTT.
FS20; HM; ZigBee; Z-Wave

juergen012

Hallo, zunächst mal VIELEN DANK für den Support!!
hier die config.json
Fhem unter Proxmox

justme1968

#87
das letze komma muss weg und es fehlt eine schliessende klammer ganz am ende.

und es fehlen die umschliessenden plattfoms und accessories gruppen.


so sollte es gehen:{                                         
    "platforms": [                         
        {                                 
            "platform": "FHEM",           
            "name": "FHEM",               
            "server": "10.0.1.21",         
            "port": "8083",               
            "filter": "room=Schlafzimmer"
        },                                 
        {                                 
            "platform": "FHEM",           
            "name": "FHEM",               
            "server": "10.0.1.21",         
            "port": "8083",               
            "filter": "room=Wohnzimmer"
        }                                 
    ],                                     
                                           
    "accessories": []                     
}                                         


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

MartinMuc

Da fehlt auch der umschließende Teil  {   "platforms": [ hier dein Teil ohne letztes Komma  ]}


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Cubietruck mit CUL und HM USB

juergen012

Fhem unter Proxmox