Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flurin


Marie

Klappt leider auch nicht, hab auch mal das update ausprobiert . Tja, never change a running system...

LG

Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

flurin

#887
... dann hast Du vermutlich einen unzulässigen Wert.
Teste Deine Homebridge Installation mit dem FakeOutlet Beispiel.

justme1968

wenn bei dir ein unpairing erscheint gibt es vermutlich mit irgendeinem device oder wert ein problem. Versuch über den filter das ganze so einzuschränken das du das problematische device findest.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Marie

Ok,

der Tip geht ja schon einmal in die richtige Richtung....da soll man mal drauf kommen bei der Meldung... das Fake geht. Nun gilt es herauszufinden wo der Fehler liegt! 

Danke soweit erst einmal

LG

Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

flurin

#890
@Marie: das ist jetzt doch eine sichere Grundlage oder  ;) - Wie andre beschrieben hat, schrittweise vorgehen und das fehlerhafte device finden. Ich würde zuerst sogar nur ein device anbinden.

Marie

War wohl, so wie es aussieht, ein fehlerhaftes Attribut bei einem Heizungssteller...

Das muss man natürlich wissen.

Ausserdem läuft scheinbar die Anbindung eines Yamaha-Verstärkers nicht. Werde ich aber noch einmal testen.

Danke erst einmal @all die geholfen haben...

LG

Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

Breaked

#892
Wäre doch mein Fehler auch so einfach zu finden :D

Melde mich bei Erfolg!
@to-do


Wollte gerade nochmal npm install mit dem User pi machen, habe einige Fehler bekommen.
Weiß jemand damit was anzufangen?

Zitatnpm ERR! Linux 4.1.7+
npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install"
npm ERR! node v4.0.0
npm ERR! npm  v2.14.2
npm ERR! path /home/pi/homebridge/node_modules/.bin/groupread
npm ERR! code EACCES
npm ERR! errno -13
npm ERR! syscall unlink

npm ERR! Error: EACCES: permission denied, unlink '/home/pi/homebridge/node_modules/.bin/groupread'
npm ERR!     at Error (native)
npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, unlink '/home/pi/homebridge/node_modules/.bin/groupread']
npm ERR!   errno: -13,
npm ERR!   code: 'EACCES',
npm ERR!   syscall: 'unlink',
npm ERR!   path: '/home/pi/homebridge/node_modules/.bin/groupread' }
npm ERR!
npm ERR! Please try running this command again as root/Administrator.
npm ERR! Linux 4.1.7+
npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install"
npm ERR! node v4.0.0
npm ERR! npm  v2.14.2
npm ERR! path npm-debug.log.c1548e10994778ff72ec1ddc552b006b
npm ERR! code EACCES
npm ERR! errno -13
npm ERR! syscall open

npm ERR! Error: EACCES: permission denied, open 'npm-debug.log.c1548e10994778ff72ec1ddc552b006b'
npm ERR!     at Error (native)
npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, open 'npm-debug.log.c1548e10994778ff72ec1ddc552b006b']
npm ERR!   errno: -13,
npm ERR!   code: 'EACCES',
npm ERR!   syscall: 'open',
npm ERR!   path: 'npm-debug.log.c1548e10994778ff72ec1ddc552b006b' }
npm ERR!
npm ERR! Please try running this command again as root/Administrator.

npm ERR! Please include the following file with any support request:
npm ERR!     /home/pi/homebridge/npm-debug.log
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

flurin

#893
@Breaked: homebridge umbenennen (z.B. homebridge-backup) und homebridge neu als pi user installieren.
"sudo npm install" ist fatal! nicht verwenden.

Breaked

Okay, hab ich soeben gemacht.

Lief sauber durch, außer:
Zitat
make: Entering directory '/home/pi/homebridge/node_modules/teslams/node_modules/        mongodb/node_modules/mongodb-core/node_modules/kerberos/build'
  CXX(target) Release/obj.target/kerberos/lib/kerberos.o
In file included from ../lib/kerberos.cc:1:0:
../lib/kerberos.h:5:27: fatal error: gssapi/gssapi.h: Datei oder Verzeichnis nic        ht gefunden
#include <gssapi/gssapi.h>
                           ^
compilation terminated.
kerberos.target.mk:92: recipe for target 'Release/obj.target/kerberos/lib/kerber        os.o' failed
make: *** [Release/obj.target/kerberos/lib/kerberos.o] Error 1
make: Leaving directory '/home/pi/homebridge/node_modules/teslams/node_modules/m        ongodb/node_modules/mongodb-core/node_modules/kerberos/build'
gyp ERR! build error
gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_        modules/node-gyp/lib/build.js:270:23)
gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:87:13)
gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_proces        s.js:200:12)
gyp ERR! System Linux 4.1.7+
gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_mod        ules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
gyp ERR! cwd /home/pi/homebridge/node_modules/teslams/node_modules/mongodb/node_        modules/mongodb-core/node_modules/kerberos
gyp ERR! node -v v4.0.0
gyp ERR! node-gyp -v v3.0.1
gyp ERR! not ok

Hat es trotzdem beendet, Server lässt sich normal starten, Eve findet die Bridge aber nach wie vor nicht.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

flurin

#895
in package.json

    "teslams": "1.0.1",


entfernen und nochmal


npm install


ausführen.

Bemerkung: es macht keinen Sinn homebridge zu starten, solange die Installation ERR! meldet!

Breaked

#896
So, auch das ist geschehen.

Homebridge wird nicht angezeigt.
- Homebridge Namen in der conf geändert
- Mac Adresse um letzte Zahl verändert

Keine Verbesserung..
___
iOs 9.1 Beta 3
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

flurin

Ich nehme an, die Installation war fehlerfrei oder?

Hast du homebridge mit dem FakeOutlet Beispiel getestet?


rapster

@Breaked, setz mal den Icloud Schlüsselbund zusätzlich zu Homekit zurück, das hatte mal in einer der ersten Versionen bei mir geholfen

Breaked

#899
Installation war nun fehlerfrei, ja.
FakeOutlet hab ich gerade mal getestet, wurde mir beim ersten Versuch in eve kurz angezeigt, beim Anmeldeversuch abgebrochen (Leiste läuft voll, will aber kein Passwort), Bridge weg.

Mehrfach immer wieder Homekit Konfig im iPhone zurück gesetzt, sowie soeben zusätzlich icloud Schlüsselbund deaktiviert.
Keine Verbesserung :(
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de